Als die Druckfahnen des Buchs bei DRS 2 kursierten, da habe sich «blankes Entsetzen» breitgemacht, berichtet Margrit Sprecher in der Zeit. Die Mailberge in den Briefkästen von Verlag und Autorin seien angeschwollen, «und als sie keine Wirkung zeigten, wurde eine Unterschriftensammlung gestartet und eine superprovisorische Verfügung, ein gerichtlicher Auslieferungsstop erwogen». Nicht weniger als 92 Korrekturen verlangte Arthur Godel, der langjährige Programmleiter des Senders. Vergeblich. Sprecher blieb unerbittlich, liess sich nicht erweichen, und erst Radiodirektor Walter Rüegg machte dem juristischen Treiben seiner Untergebenen ein Ende, wie die Weltwoche zu berichten weiss.St. Ga ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.