Das laute Selbstlob des demissionierenden FDP-Bundesrats Pascal Couchepin war noch nicht verhallt, als die Parteien sich dem Kampf um die Nachfolge zuwandten. FDP und CVP machen mit Rechenspielen und ethnischen Reinheitsdiskussionen um den «echten Romand» sich den Sitz streitig. Die Sozialdemokraten schlagen aus dem Zwist maximales politisches Kapital und verkünden genüsslich, ihre Stimmen nur an Bewerber zu verkaufen, die sich dem SP-Programm anschlössen. Und auch die Randgruppe der Grünen stellt Forderungen wie eine Grosse.
Umfrage der Woche: Was ist mit der SVP los?
Nur die mit Abstand stärkste Partei des Landes, die SVP, hat sich aus der Debatte abgemeldet. Aus ihren dünnen Wor ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.