Als ob das Lernen einer Fremdsprache in der dritten Primarklasse nicht schon schwer genug wäre: Im Englischunterricht der Schulgemeinde Zollikon müssen Neunjährige auf einem Arbeitspapier ihr Geschlecht wählen.
Sie haben dabei drei Möglichkeiten, nämlich «girl», «boy» und «nonbinary». Daneben steht ein Piktogramm mit drei Figuren in drei Farben unter den entsprechenden drei Geschlechtersymbolen. Nur leider haben die Zolliker Unterstufenkinder das «dritte» Geschlecht nicht auf Anhieb begriffen. Sie waren vielmehr tief verwirrt und verunsichert. Ein Kind soll gefragt haben: «Ich wäre so gerne Spider-Man, warum darf ich den nicht auswählen?»
Natürlich wurde ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Einfach nur grauenhaft! Wann wird dieser Wahnsinn gestoppt? Und wie kommt es, dass so etwas ohne demokratische Legitimation stattfinden kann?!