Von den Tieren lernen heisst Geschmack lernen. Verstehen lernen, was gute, was taugliche Mode ist. Tiere sind in jeder Situation à point gekleidet, sie sind nie over- und niemals underdressed.
Das Bild des kolumbianischen Modefotografen Ruven Afanador zeigt zwei Beispiele: das hochgeschlossene Original (rechts) und eine um Annäherung bemühte Kopie (links). Die Unterschiede dürften bei schnellem Hinsehen nicht jedem einsichtig sein, doch es gibt sie, und sie sind relevant. Der genaue Beobachter kann zwischen dem Original (rechts) und der Kopie (links) drei Differenzen ausmachen. Und diese sprechen in ihrer Summe ein eindeutiges Urteil: Auch die Mode macht aus einem mediokren Menschen kein ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.