Die alljährlich publizierte Strassenrechnung macht auch im Sommer 2005 sehr viel Freude. Der private Motorfahrzeugverkehr, so kann man auf den 19 Seiten nachlesen, ist ein ganz gutes Geschäft für den Staat. Lastwagen und PWs zahlen über zehn Prozent mehr Steuern, Zölle und Abgaben (nämlich 7,6 Milliarden Franken), als ihre gesamte Infrastruktur pro Jahr kostet (6,8 Milliarden). In der Sprache der Verwaltungsökonomie erreichen sie damit eine Überdeckung von 111 Prozent. So weit, so erfreulich, dass viele Medien auf eine Meldung verzichteten.
Stutzig macht heuer hingegen die Lektüre des Kleingedruckten. In den Vorjahren wiesen die Statistiker des Bundes noch korrekt und kurz darauf hi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.