Die Funktionen in der Bundesverwaltung, die laut Informationssicherheitsgesetz einer Personensicherheitsprüfung (PSP) unterstehen, werden nicht veröffentlicht. Zweifellos gehörte zu den genau überprüften Personen Divisionär Mathias Tüscher, der laut Sonntagsblick den Test nicht bestanden haben soll. Wenn das Blatt im Zusammenhang mit dem 57-jährigen Berufsmilitär von «Anfälligkeit für Erpressung», einem «Mangel an Integrität» und einem «Sicherheitsrisiko» spricht, sind solche Persönlichkeitszuschreibungen nicht nur für den Betroffenen eine Katastrophe. Vor allem die verantwortliche Bundeskanzlei bekommt mit dieser Indiskretion ein ernstes Vertrauens- und Glaubwürdi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
die „Chefin“ des VBS hat scheinbar ihren Laden nicht im Griff und würde sich, meiner Meinung nach, eher als Reiseleiterin eignen.
Einäugig willfährige Bürokraten, deren es in Bern nur so wimmelt, finden immer Wege, ihnen nicht genehme Fachleute ‚abzuschiessen‘?
Wer überprüft eigentlich die Integrität solcher sich als Übermenschen gerierenden Personen? Die mit dich selbst genug beschäftigte Bundespräsidentin wohl kaum. Oder?
Lassen sie uns über die Summen an US- Militärberater sprechen, die in den USA selbst rekrutiert wurden und in der Schweiz Dienst tun. Das sind nicht wenige. Bei aller Kritik sollte es klar sein, dass ohne Spannung zwischen den Lebensentwürfen im 19Jh., der Lebensstandart in der Schweiz keinen so hohen Wohlstand erzeugen hätte können.
Diese Perrsonensicherheitsüberprüfung für Militärs geht zu weit.
Ich bin mir sicher, dass diverse kirchliche Würdenträger und Parlamentarier darin hängen bleiben würden. Nur werden sie nie geprüft.
Was ist der Mehrwert für die Armee? Warum darf man als hoher Militär kein Privatleben haben?
aBR BERSET wäre ein Kandidat der den Hut hätte nehmen müssen, bei equivalenter Prüfung wie die hohen Militärs.
Wenn man in der Armee 61 die Stufen aller Schulen absolviert hat, konnte man feststellen, wer bei den Generalstabsoffizieren Kompetenz hatte. Das waren die Milizoffiziere, die in der Wirtschaft verantwortungsvolle Funktionen ausführten. Beim Berufskader war das Gros auf niedrigem Niveau. Das hat sich mit A 95 und A XXI gewaltig geändert. Die kompetenten Milizler an der Spitze fehlen und darum erstaunt es mich wenig, wenn derartige Fälle vorkommen. Ein dreisterniger Ausb C musste abgesetzt werden
Gab es so eine Häufung vorher schon? Ich glaube nicht. Der Fisch stinkt von oben her. Die Schweiz soll auf allen Ebenen auf Brüssel/NATO/US-Stellvertreterkriege gebürstet werden. Und Viola Amherd ist ein wichtiger Brückenkopf dafür.
Seit die Armee abgebaut wurde und die kompetenten Milizler mit Wirtschaftserfahrung in Spitzenpositionen fehlen, haben Instruktoren mit Seilschaften es einfach ohne Kompetenz befördert zu werden. Es gab schon mal einen Fliegerchef, der in der A 61 nicht einmal für die Funktion Stabschef eines GV oder als Rgt Kdt vorgesehen war.
Ist dies ein neuer Fall "Jean-Louis Jeanmaire"?
Die Sicherheitsprüfer würden selber an der Sicherheitsprüfung scheitern. Das ist dann wie in Deutschland mit dem so genannten Verfassungsschutz.
Wurde BR Cassis je geprüft?!?
Nein, er ist BR und geniesst absolute Narrenfreiheit. Hätte man, dann wäre vieles unserem Land erspart geblieben.
Wer sich eine "SVP-freie Zone" wünscht, kann sich des Zuspruchs der Medien sicher sein.
Aber wehe, man will die Schweiz von kriminellen Migranten oder nur schon von Integrationsunwilligen befreien, geschweige denn Illegale gar nicht einreisen lassen, dann wird man selbst ausgegrenzt und muss froh sein, wenn man nur moralisch zum Abschuss frei gegeben wird.
Diese überall sich nach unten anpassende, allen narzisstischen Machthabern hinterher laufende Schweiz ist wirklich nicht mehr meine Schweiz!
Ausgerechnet seine Dienstherrin, die sich um die Interessen der Schweiz foutiert und ihr nur geschadet hat, schwingt sich zur Richterin auf!
So politisieren nur Frauen!
Wer wählt die Prüfer aus? Wer prüft die Prüfer ? Hatten wir auch schon in der Privatwirtschaft: CEO und Verwaltungsrats-Präsident die gleiche Person, wie damals bei der „Zurich Financial“ mit Rolf Hüppi.