Mitte April entschied ein griechisches Gericht, dass Flüchtlinge nicht auf den griechischen Inseln festgehalten werden dürfen. Seither hat sich die Zahl neuer Migranten deutlich erhöht. Im Vergleich mit den Hunderttausenden auf dem Höhepunkt der Flüchtlingskrise 2015/16 nehmen sich die jüngsten Zahlen relativ bescheiden aus, aber die Dynamik ist erheblich. Und die Dunkelziffer wahrscheinlich auch.
Vom 1. Januar bis zum 24. Mai gelangten nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration (IOM) fast 11 000 Migranten über das Meer zu den griechischen Inseln vor der türkischen Küste. Im Vorjahreszeitraum waren es etwa 6500 ge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.