Es ist einer der wichtigsten Glaubenssätze der Schweizer Politik: die Behauptung, dass die massenhafte Zuwanderung von Menschen der letzten Jahre im Sinne der hier ansässigen Bevölkerung war und ist – dass alle davon profitieren. Diese Erzählung stimmte zwar nie, doch dieses Jahr wird die These ad absurdum geführt. Der Grund ist der toxische Mix von noch mehr Migration, Inflation, schwächelnder Wirtschaft und einem Einbruch der Finanzmärkte. Nächstes Jahr sind nationale Wahlen. Wie lange gelingt es den Parteien von links bis Mitte-rechts noch, das Thema zu tabuisieren? zur Story
Mitreissend war die Rede nicht und ausserdem ziemlich lang. Einige Gäste im Georgssaal des ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.