Rauchen soll in der Schweiz massiv teurer werden. Der Nationalrat erteilte in der vergangenen Session dem Bundesrat die Kompetenz, die Tabaksteuer schrittweise um bis zu 80 Prozent zu erhöhen. Damit ging er noch deutlich weiter als der Ständerat, der sich für eine Erhöhung um maximal 50 Prozent ausgesprochen hatte. Sollte es bei den 80 Prozent bleiben, müsste man dereinst für ein Päckchen Zigaretten 6 Franken 40 oder ein Drittel mehr als heute bezahlen.
Erfahrungen im Ausland und wissenschaftliche Studien lassen erwarten, dass der Erhöhung der Tabaksteuer nicht nur ein gesundheits-, sondern auch ein finanzpolitischer Erfolg beschieden sein wird: Gemäss einer Untersuchung der Univers ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.