Zweckallianz
Weltwoche logo

Geheimdienste

Zweckallianz

Zwischen Saddam Hussein und Osama Bin Laden bestanden geheime Verbindungen.

0 0 0
11.12.2003
Laut dem Memorandum des Pentagon-Spitzenbeamten Douglas Feith suchte Irak schon 1991 «Sudans Hilfe bei der Anknüpfung von Verbindungen zu al-Qaida». Der Vermittler war «gemäss zahlreichen Quellen» Hassan al-Turabi, Sudans starker Mann und Führer der Nationalen Islamischen Front. Irak brauchte die Hilfe von al-Qaida beim Transport von verbotenen Waffen und Gütern durch Afghanistan. Als Gegenleistung wollte Irak al-Qaida Instruktoren ausleihen. Ein im Mai 2003 verhörter irakischer Geheimdienstoffizier berichtete von einer «streng geheim gehaltenen» Beziehung zwischen irakischem Geheimdienst und Ägyptischem Islamischem Dschihad. (Die von Ayman al-Zawahiri geleitete Organisation fusi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche