Bedingt abwehrbereit
Weltwoche logo
Beschleunigung ist das Gebot der Stunde: Armeeministerin Amherd mit Stab.
Bild: ALESSANDRO DELLA VALLE / KEYSTONE

Bedingt abwehrbereit

Die Schweizer Armee ist in einem besorgniserregenden Zustand. In einem Verteidigungskrieg könnte sie nur ein paar wenige Wochen durchhalten.

48 148 10
28.04.2022
Der Ukraine-Krieg schafft neue Fakten und Dimensionen. Er zeigt uns schonungslos auf, dass Sicherheit und Freiheit in Europa keine Selbstverständlichkeiten sind. Die neutrale Schweiz muss ihre Verteidigungsbereitschaft hoch halten. Aufgrund der weiterhin unsicheren Entwicklung des Krieges ist selbst eine mittelbare militärische Bedrohung der Schweiz nicht unwahrscheinlich. Aber sind wir tatsächlich auch abwehrbereit und verteidigungsfähig? Derzeit nur bedingt. Trümpfe der Milizarmee Es ist eine Tatsache, dass unser Land nur noch 0,7 Prozent des Bruttoinlandprodukts (BIP) für die Verteidigung aufwendet – das ist im europäischen Vergleich bedenklich wenig. Wenn die m ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche