Daniel Jositsch liebt klare Worte – und klare Grenzen. «Die Schweiz muss im Europarat klarmachen, dass es so nicht geht», forderte er nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte für die «Klimaseniorinnen» und gegen die Schweiz. Hier sei «eine Grenze überschritten» worden, «die ausserordentlich gefährlich ist», so Jositsch gegenüber der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ). Ebenso dezidiert äusserte er sich im Schweizer Fernsehen: «Man muss halt auch den Richtern sagen: Es gibt Grenzen.» Der Menschenrechtshof habe einen «Kollateralschaden» verursacht, indem er «selbständig entschieden hat, er könne die Menschenrechtskonvention weiterentwickeln». Dem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.