Dany Laferrière: Granate oder Granatapfel, was hat der Schwarze in der Hand? Aus dem Französischen von Beate Thill. Wunderhorn. 312 S., Fr. 38.90
Mit seinem Debütroman «Die Kunst, einen Schwarzen zu lieben ohne zu ermüden» (1985, deutsch 2017) wurde der haitianische, in Kanada lebende Autor Dany Laferrière berühmt. Er beschreibt darin in flottem Tempo und einem Alltagsjargon Szenen aus dem Leben eines Taugenichts, der von Bars in billige Buden und diverse Betten wechselt und davon träumt, Schriftsteller zu werden. Das Ganze in einem machohaften Tonfall.
Wie irritierend und wenig mehrheitstauglich seine Ansichten zu Themen wie Migration, Integration, Rasse und Gesch ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.