Kauft Trump Nord Stream? Russen-Gas in US-Händen … Berlin-Babylon: Merz-und-Baerbock-Party bei Laschet. Gaunerwort «Demokratie». Groteske «Nazi»-Rhetorik beleidigt Millionen deutsche Wähler. «Pragmaticus»: Fünf Jahre Corona
Asyldebatte: Zarte Knospen der Demokratie. Merz wie Merkel: Alles für die Macht, das Amt, das persönliche Ansehen. Scholz: Demokratie ohne Volk, ohne Wähler. Auschwitz: Erschreckender Mangel an Ernsthaftigkeit des Gedenkens
Auschwitz-Gedenken: Ohne die russischen Befreier und die Staatsspitze Israels. Stürmische Zeiten: Zurück zum Bewährten. Was ist die Strategie von Merz? Chinesische KI überflügelt die USA
Brandmauern sind brandgefährlich in einer Demokratie. Auschwitz-Gedenken unter Ausschluss der Opfer und der Befreier. EU sackt ab, auch bei den Innovationen. Brüssel: Unbeschreibliche Bürokratie
Trump und Milei: Frischluft für Deutschland. Ukraine: Trump wird den Krieg beenden. Aschaffenburg: Merz schminkt sich die AfD an. Weidels kluge Offerte an den CDU-Chef. Pleitier Benko verhaftet
Scholz ist gegen freie Rede, wenn sie den Rechten nützt. Habeck: «Österreich ist ein Chaos». Litauischer EU-Kommissar möchte, dass Ukraine-Krieg noch lange dauert. Der arrogante Westen muss wieder bescheidener werden
Trumps Revolution des gesunden Menschenverstandes. Liebesgrüsse vom Mars, aber Lautsprecher nicht im Griff. Scholz: Das graue Gegenteil von Trump. Sawsan Chebli ruft zum Demografie-Krieg in Deutschland auf
«Alice für Deutschland»: Der geniale Wahlslogan der AfD. Herbert Kickl, der Unterschätzte, macht es hervorragend. Merz: Der schwierigste Job der Welt. Scholz verweigert sich einer Grossen Koalition. Stunde der Patrioten
Trump und das unheimliche Comeback von Amerika. Standfest im Gegenwind: Die Stärke der AfD. Von Putin redet plötzlich niemand mehr. Warum Politiker beleidigt werden. Söders Kostümball
Verschwindet die FDP? Wagenknecht-Baisse: Nach dem Hype die Ernüchterung. 240.000 illegale Grenzübertritte in die EU. WEF-Kritiker Trump und Milei in Davos. Frankreich in den Seilen. Britische Anti-Korruptions-Frau muss gehen – Korruption!
«Weidel Schnauze»: Respektlose Arroganz der deutschen Medien gegen die AfD und deren Wähler. «Olaf Schröder»: Scholz inszeniert sich als Reformkanzler. Deutsche Radhaubitze für Selenskyj. FPÖ und ÖVP einigen sich beim Sparen. Wankt Wagenknecht?
Totalitär: Linke wollten AfD-Parteitag abblocken. Musk, «der Zerstörer»? Falsch, er ist ein Glücksfall für Deutschland. Fake-News-Fabrik Brüssel. Kärnten wehrt sich gegen Windräder
Musk und Weidel mischen Deutschland auf. Freudloses Gemecker der Medien. Blackrock steigt aus der grünen Finanz-Zwangsjacke aus. FDP ist keine Alternative zur AfD. Merz: Fragwürdiges Reform-Konzept. Hymne auf die Uni Wien
Als guter Europäer ist man heute gegen die EU. Wie Kickl denkt. Trump verändert die Welt. Zuckerberg befreit Facebook. Wer für alles offen ist, ist nicht ganz dicht. Elvis: Die Freiheit, die aus der Hüfte kam
Die Arroganz der deutschen Elite: Schweizerische Gedanken zum Wahlkampf. Mark Rutte: Putin greift uns direkt an. Putin: Rede jederzeit mit Trump. Böhmermann unterliegt vor Gericht
ARD/ZDF bremsen AfD aus. Strack-Zimmermann: Putin plant Angriff auf die Nato. Habecks grüne Voodoo-Ökonomie ärgert die Schweden. Merz will Steuern senken: Gut, aber zieht er es durch? Verschwindet die FDP für immer?
Merz stürzt in Umfragen ab. Wahlkampf in Deutschland: Freude herrscht. Merkel wird zu hart angegangen. Russland auf dem Vormarsch. Trump kritisiert Biden und will «Gemetzel» beenden
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Antisemitismus / Rassismus
Aufrufe zur Gewalt / Billigung von Gewalt
Begriffe unter der Gürtellinie/Fäkalsprache
Beleidigung anderer Forumsteilnehmer / verächtliche Abänderungen von deren Namen
Vergleiche demokratischer Politiker/Institutionen/Personen mit dem Nationalsozialismus
Justiziable Unterstellungen/Unwahrheiten
Kommentare oder ganze Abschnitte nur in Grossbuchstaben
Kommentare, die nichts mit dem Thema des Artikels zu tun haben
Kommentarserien (zwei oder mehrere Kommentare hintereinander um die Zeichenbeschränkung zu umgehen)
Kommentare, die kommerzieller Natur sind
Kommentare mit vielen Sonderzeichen oder solche, die in Rechtschreibung und Interpunktion mangelhaft sind
Kommentare, die mehr als einen externen Link enthalten
Kommentare, die einen Link zu dubiosen Seiten enthalten
Kommentare, die nur einen Link enthalten ohne beschreibenden Kontext dazu
Kommentare, die nicht auf Deutsch sind. Die Forumssprache ist Deutsch.
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.