Vor den Fachgremien der staatlichen Kulturförderung sind alle gleich. Doch einige sind gleicher. Das zeigt der Skandal um den renommierten Basler Schriftsteller Alain Claude Sulzer, der Katrin Grögel, Leiterin Kultur des Präsidialdepartements Basel-Stadt, Zensur vorwirft. Grögels eigenmächtiger Eingriff in die verfassungsmässig garantierte Kunstfreiheit – auf die Details kommen wir noch zu sprechen – machte weit über die Schweiz hinaus Schlagzeilen und zeitigte den Austritt der Literaturwissenschaftlerin Bettina Spoerri aus dem Fachausschuss Literatur beider Basel sowie eine geharnischte schriftliche Anfrage des LDP-Grossrats Michael Hug an den Basler Regierungsrat.
Li ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
"Froge "gääge Corona": jedi Wuche beantworted do e Profi eui Froge" Diese Katrin Grögel ist offenbar auch Corona -Profi.
https://www.youtube.com/watch?v=MhvnwgflNt4&ab_channel=KantonBasel-Stadt
Sie spricht gut Dialekt, aber man hört es trotzdem.Macht ja nichts.
Für was gibt es überhaupt eine „Kulturbeamtin“? In einem freien Land entstehen Kultur und Kunst von selbst und brauchen keine staatliche Aufsicht!
Was mir an den Argumenten Pro Herrn Sulzer missfällt: indem sie ihn verteidigen, lassen sie sich auf das woke Argumentationsniveau herab. Das einzig mögliche Argument muss sein: Sulzer schreibt ZIGEUNER - na und?
Ich habe ein Video von Grögel gesehen, das im Telebasel ausgestrahlt wurde. Sie bemühte sich zwar krampfhaft, Baseldüütsch zu reden, aber der Akzent aus dem nördlichen Imperium war nicht zu überhören. Also eine weitere Deutsche, die sich anmasst, ihren Tugendterror u ihre Cancel Culture in vollen Zügen hier auszuleben. Es sind immer mehr Deutsche, die uns belehren, uns ihre deutsche Mentalität u Kulturverständnis aufs Auge drücken.
Müssen wir tatsächlich den deutschen Gesinnungsterror auch bei uns implementieren?
Geht mir immer mehr auf die Nerven.
Durch staatliche Geldgeschenke ist noch nie Kultur entstanden, ob in Literatur, im Film, in Bildhauerei und Malerei, im Theater oder an der Oper. Das einzige, was entsteht, ist Kunst.
Was ist der Unterschied zwischen Kultur und Kunst? Kultur beeinflusst eine breite Öffentlichkeit. Kunst unterhält bloss ein Publikum.
Kultur ist das, was uns prägt. Alles, was keine breite Öffentlichkeit prägt oder bewegt, ist bloss Kunst (oder Wirtschaft oder Wissenschaft oder Folklore oder Tradition).
warum muss ein „schriftsteller von weltruf“ finanziell unterstützt werden?
Offenbar stimmt meine Vermutung, dass wir auch hier unter deutschen Einfluss geraten sind!
Leiden wir eigentlich unter Minderwertigkeitsgefühlen?
Katrin Grögel spricht aber akzentfreies Schweizerdeutsch. (Baslerdeutsch)
yvonne52 : So ein Schwachsinn! Die spricht so, wie Deutsche meinen, es sie Schweizerdeutsch und sich auch noch viel darauf einbilden!
Leider nicht ganz! Bei den Deutschen hört man noch nach 20 Jahren, dass sie Deutsche sind. Das ist bei Frau Grögel eindeutig nicht der Fall.
Gegen den Sprachterror gibts ein einziges Rezept: Ignorieren, und weiter so sprechen, wie man es gelernt hat.
Caveat: Eigensicherung nicht vergessen! Heißt z. B. : zum Schein mitmachen, wenn massiver persönlicher Schaden (z. B. Entlassung, Bußgeld etc.) zu befürchten ist. Das übliche eben, was in einer Diktatur zum Überleben nötig ist. Das wäre feige? Nein, bloß clever.
Von Grögel zu Goebbels ist es nicht weit🙆
Wenn der Staat die Kunst fördert, sind Zensur und Tugend-Terror nicht auszuschliessen. Besonders in Zeiten, in denen die Moral über allem steht. Recht und Freiheit verlieren ihre Bedeutung, während der Moralismus zur totalen Willkür führt. So kommt es, dass Dilettanten wie Grögel in grösster Selbstherrlichkeit über allen Regeln, dem Gesetz und dem eigenen Departement zu stehen glauben. Die gute Frau sollte dringend in ihre Heimat abgeschoben werden.
Wir müssen halt noch mehr Deutsche in unseren Behörden und Ämter installieren. Dann muss man sich nachher nicht wundern, wenn die sich benehmen, als wären wir eines ihrer Bundesländer. Die Übernahme der Schweiz von denen ist doch längst in vollem Gange!
Setzt dem linken Gesinnungsterror ein Ende, bevor es zu spät ist. Die nächsten Wahlen im Herbst bieten dazu eine (nicht zu verpassende !!) Gelegenheit!
Es wird immer abartiger. Was macht man mit solch übereifrigen Personen wie Frau Grögel? Regelmässig schütten solche "Sprach-Polizisten" das Kind mit dem Bad aus. Wie die Klimakleber sollte solche Leute dringend Nachhilfestunden in Vernunft und Anstand erhalten.
⁴8
Eine weiteres Lehrstück, den staatsfinanzierten Kulturzirkus ersatzlos zu streichen. Wer ein Buch schreiben möchte, der tue dies ohne Fördermittel. Mit oder ohne Zigeuner.
Es sind mehrheitlich SP Politiker, die die Künste fördern wollen um sich ein Selbstwertgefühl zu erschaffen und sich gegen Bittsteller als Gottkönige zu gebärden. Die Regierungsräte unfähig die Verwaltung im Zaun zu halten, das Ereignis beweist es. Der ausufernde öffentliche Beamtenstaat ist wie ein wild wucherndes Krebsgeschwür das alle gute Eigenschaften die das politische System der Schweiz vor 50 Jahren hatte, abwürgt.
Ein weiteres Beispiel, für die leise Übernahme der Demokratie durch die Verwaltung.
Ich wurde auf Facebook gesperrt weil ich Zigeuner geschrieben hatte. Der Zuckerberg ist auch so ein Links-Woker Zensor.
Ja woher kommt diese Frau Grögel? Da wundert's nicht mehr.
...aus Deutschland natürlich!
Kann sein. Aber sie spricht perfekt Schweizerdeutsch ohne deutschen Akzent.
yvonne52 : Nein, tut sie nicht!
Grögel ist kein Basler Geschlecht. Bestimmt neuerdings ausländische Kultur in Basel das Sagen?
Die ausländische (Un)Kultur hat sich in der ganzen Verwaltung eingenistet.