Diversität im Gazastreifen: Das Uno-Hilfswerk für die Palästinenser wollte einen Gleichstellung-Kodex installieren. Die Reaktionen der Hilfsempfänger waren heftig – und anders als in Bern erwartet
Die Stillen im Lande: Ministerpräsident Markus Söder erklärt, es gebe in Bayern keinen Platz für Antisemitismus. Was sagt er zu den judenfeindlichen Osterbräuchen im Freistaat? Richtig, nichts
Sündenstolz und Schuldabwehr: Der Journalist Fabian Wolff gab sich als Jude aus, um Israel zu kritisieren. Das Justemillieu war hingerissen. Der Fall zeigt die Verkommenheit deutscher Debatten
Basler Zigeuner-Skandal immer absurder: Eine selbstherrliche Kulturbeamtin will dem Literaten Alain Claude Sulzer das Wort verbieten. Und blamiert sich dabei gleich doppelt
Basler Zigeuner-Skandal immer absurder: Eine selbstherrliche Kulturbeamtin will dem Literaten Alain Claude Sulzer das Wort verbieten. Und blamiert sich dabei gleich doppelt
Wer Israel attackiert, meint Juden: Schon wieder veröffentlicht die Weltwoche ein Plädoyer für Pink-Floyd-Gründer Roger Waters. Und wieder werden dessen Äusserungen als «Israel-Kritik» verharmlost
Mäzenin ohne Musikgehör: Um die milliardenschwere Basler Roche-Erbin Beatrice Oeri hat sich ein Dramolett entfacht. Im Mittelpunkt steht der Jazzklub «Bird’s Eye» in Basel
Palästinenser sind die wahren Reichsbürger: Sie betreiben Geschichtsrevisionismus und lehnen die gültige Rechtsordnung ab. Die EU unterstützt das illegale Treiben, wie Geheimdokumente belegen
«Oskars Kleid» wird von den Medien als «erster Mainstream-Film über ein Trans-Kind» gehypt, obwohl sich nur 0,5 Prozent als trans, queer oder sonstiges identifizieren
Happy Chanukka, Mami! Was ist der Unterschied zwischen einer jüdischen Mutter und einem Rottweiler? Meine ganz persönliche Würdigung der Basler Jazz-Diva Miriam Klein
ZDF-Propaganda-Minister Böhmermann greift alle an, die Kritik an der Regenbogen-Doktrin der kunterbunten Ampel-Regierung üben. Sein jüngstes Opfer: Eine Biologin, die sagt, dass es nur zwei Geschlechter gibt