Grössenwahnsinnig frohlockten deutsche Medien und Politiker, dass die ganze Welt auf das gigantomanische Schuldenpaket blicken würde.

Nun ja, weltpolitisch dürfte das Telefonat von Donald Trump mit Wladimir Putin relevanter gewesen sein.

Dennoch zog das Ausland Schlussfolgerungen aus den Vorgängen im Bundestag und aus dem Charakter von Friedrich Merz.

Zu sehen war ein künftiger Kanzler ganz nach dem Geschmack fremder Mächte – seien sie Freund oder Rivale. Ein Politiker, der alles über Bord wirft, was andere Überzeugungen nennen – Hauptsache, es dient ihm selbst.

Schon Olaf Scholz war Wachs in fremden Händen. Stumm lauschte er, wie Joe Biden die Zerstörung von Nord Stream ankündigte.

Das war der senile Biden. Wie wird die Naturgewalt Trump mit Wendehals Merz umspringen? Wie Putin, wie Xi, wie Paris, London oder Warschau?

Apropos Europa. Die notorischen Schuldenmacher in der EU nahmen freudig zur Kenntnis, dass Spielverderber Deutschland ihnen künftig nicht mehr auf die Finger klopfen wird.

Gute Nachrichten für das Ausland. Gute Nachrichten für Merz. Schlechte Nachrichten für Deutschland und seine Bürger. Pech gehabt. Man hätte ja anders wählen können.