Der schwierigste Job der Welt
Weltwoche logo
Augen zu und durch ins Kanzleramt: Stuntman Merz.
Bild: Wieslaw Smetek für die Weltwoche

Der schwierigste Job der Welt

CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will Deutschland sanieren. Mit denen, die es heruntergewirtschaftet haben.

7 114 17
17.01.2025
Berlin Die beste Wahlkampfhilfe erhält Friedrich Merz für Geld: Die Meinungsforscherin Renate Köcher vom renommierten Institut in Allensbach ist gleich Anfang Januar als Analystin auf die Klausur des CDU-Bundesvorstands nach Hamburg geladen. In einem eher schmucklosen Bürobau präsentiert sie für einige tausend Euro der Parteispitze die bestellten Umfragen und Analysen über die Chancen der Union bei der kommenden Bundestagswahl. CDU/CSU, sagt Köcher hinter verschlossenen Türen, könnten durchaus 36 bis 38 Prozent bei der bevorstehenden Bundestagswahl holen. Eine Prognose, mit der die Chefin des Instituts für Demoskopie derzeit allein auf weiter Flur steht. Alle anderen Meinungsfor ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen, registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Sie haben schon einen Account? Hier anmelden
Die Weltwoche