Es ist am Ende noch schlimmer, als ich gedacht hatte. Zum Inhalt des Buches gleich mehr, zur Vorgeschichte vielleicht ein paar Worte. Eigentlich sollte es in einem renommierten, kleinen Verlag erscheinen, doch kurz vor Weihnachten kam ein wüst lektoriertes Manuskript mit einem zweiseitigen Brief, in dem die Verlegerin plötzlich sehr grundsätzlich mit dem Text, seiner Tonalität und Schärfe fremdelte – und auch mit dessen Unerbittlichkeit in der Kritik jener Milieus, die das Verlagswesen, den Buchhandel, das politische Feuilleton prägen. In weiteren Telefonaten wurde deutlich, dass der Verlag das Buch in der vorgelegten Form nicht machen würde. Und auf die Bitte, das Buch abzumildern ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.