London
Eine Salbe macht den Prinzen zum König. Wenn Charles III. am 6. Mai offiziell englischer König wird, betupft ihn der Erzbischof von Canterbury mit Olivenöl aus Jerusalem. Die Tinktur ist mit Sesam, Zimt, Rosenwasser und Orangenblüte angereichert und wurde dieses Frühjahr aus dem Heiligen Land nach London gebracht. Der Kirchenmann bestreicht die Hände, die Brust und das Haupt des neuen Monarchen und erinnert damit an die Ölung Salomos im Alten Testament. Die Weihe geht mindestens auf das 17. Jahrhundert zurück und ist das wichtigste Ritual am Tag der Inthronisierung von Charles III. Vielleicht ist die Tradition auch älter; so genau weiss es niemand. Sicher ist, das ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
"All das (das weltweite Interesse an der Premier League und der Londoner Finanzplatz), .... ist nur dank der unerschütterlichen Traditionen möglich, denen das Land verbunden ist."
Das ist mehr als weit hergeholt! Was haben Premier League und Finanzplatz mit der britischen Tradition zu tun?
Auch ist mir die "kulinarische Offenbarung" der bangers, entgangen. Mir kam es eher vor als ob diese Würstchen mit Sägemehl gefüllt waren. Aber das ist lange her, vielleicht ist inzwischen Fleisch drin.
Der "Supreme Head of the Church of England" seit 1531 - vom Volksmund "Supreme Governor" nun genannt - lässt sich von seinem Untergebenen & Glaubensdiener - im Volksmund Bischof von Canterbury genannt - nach Alttestament-Ritus in Nachfolge von Salomo 🙂 zum König krönen: Einfach zum Verlieben! Ausser man hiess Charles I, dem am 30.1.1649 sein Köpfchen öffentlich abgehackt wurde & dem "Abenteurer" (lt. WW) Cromwell - im Volksmund der Briten besser unter "Lord Protector" bekannt - den Weg ebnete!
England ist wunderschön und London großartig. Selbst die Monarchie war unter Königin Elisabeth eine repräsentative, niveauvolle, ehrenhafte Einrichtung, die sich der Engländer gerne gönnte. Charles hat das Prestige dieses Amtes bereits im Vorfeld zerstört. Prostituiert sich als Wohlstandsvertreter par excellence für eine globale, rückwärtsgerichtete Enteignungspolitik und sollte sich deshalb dorthin zurückziehen, wo er so gerne bei Camilla, laut veröffentlichen Telefonat, wäre.😁