Russlands neuer Botschafter in den USA, Alexander Dartschijew, hat bei seiner Ankunft in Washington Hoffnung auf eine Verbesserung der bilateralen Beziehungen geäussert. «Die praktische Arbeit zwischen Russland und den USA beim Wiederaufbau der Kontakte hat ein gutes Tempo erreicht. Aber es braucht mehr Anstrengungen», erklärte Dartschijew laut einer Mitteilung der russischen Botschaft auf Telegram.
Konkret forderte der Diplomat einen Abbau der westlichen Sanktionen, darunter Visumerleichterungen und die Wiederaufnahme des Direktflugverkehrs. Auch die Arbeit der diplomatischen Vertretungen solle wieder auf Normalniveau gebracht werden. Zudem verlangt Russland von den USA die Rückgabe mehrerer beschlagnahmter Immobilien.
In Moskau sprach Vize-Aussenminister Sergei Rjabkow von einem «Fenster der Möglichkeiten». Die bisherigen diplomatischen Kontakte seien «nur der Anfang eines langen und schwierigen Prozesses der Heilung der Beziehungen», so Rjabkow. Dabei müsse es um «gegenseitige Achtung der Interessen» gehen.
Würde ich auch, wenn Trump keine Gegenleistungen Zug um Zug verlangt.Aber wir, die WW und alle Medien wissen nicht was hinter den Kulissen geschieht. Was in den Medien gezeigt wird ist mehr als fragwürdig, es sind Journalistenwünsche.At best. .