Im dritten Jahr westlicher Sanktionen gegen Russland hat Moskau erstmals wieder die USA als Gaslieferanten für Europa überholt. Wie die Londoner Financial Times berichtete, kamen im Mai 15 Prozent der Lieferungen von Erdgas und Flüssiggas (LNG) für die EU, Grossbritannien, die Schweiz, Serbien, Bosnien und Herzegowina und Nordmazedonien aus russischen Quellen. LNG aus den USA machte nur 14 Prozent aus.

Nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine vor zwei Jahren waren russische Gaslieferungen über Polen und durch die Ostsee auf westliches Betreiben eingestellt worden. Darüber hinaus wurden die Stränge der Ostsee-Pipelines Nord Stream von Unbekannten gesprengt. In der Folge stiegen Europas Importe von amerikanischem Flüssiggas, bis sie 2023 einen Höchstwert von 20 Prozent aller Einfuhren ausmachten. Seitdem sanken sie jedoch.

Russisches Gas fliesst weiter durch Pipelines durch die Türkei und die Ukraine. Beide Staaten kassieren Transitgebühren, auch Kiew trotz des Krieges mit Russland. In diesem Jahr läuft das Transitabkommen zwischen der Ukraine und Moskau allerdings aus. Es ist nicht sicher, ob es verlängert wird.

Die 3 Top-Kommentare zu "Financial Times: Russland liefert erstmals wieder mehr Gas nach Europa als die USA"
  • Socrates9Zico10

    Marktwirtschaftliche, naturwissenschaftliche u.technische Vernunft müssen sich durchsetzen: Russisches Gas ist billig, gut u.schnell verfügbar, mit Nordstream I/ II existieren schnelle u.gute Pipelines! US-LNG-Gas ist durch Förderung u. Schweröltankertransport teuer u.massiv umweltschädlich, ein Drittel des LNG-Gases ist während Transport flüchtig! Deutschland braucht zum Überleben seiner Wirtschaft dringend russisches Gas, zumal die „Physikerin“ Merkel u. CDU Kernenergie in D abgeschaltet hat!

  • UKSchweizer

    "Russland liefert erstmals wieder mehr Gas nach Europa als die USA" Sehr wahrscheinlich profitieren fast alle vom billigen russischen Erdgas, nur das deutsche Volk nicht. Eine North Stream Röhre ist doch intakt ! Aber für Scholz kein Thema.

  • Mark68700

    Werden wir vernünftig? Weiter so