Zum Glück spielt Frau Sommer in dieser Sache gar keine Rolle. Es ist bestürzend, so viel blinden Hass gegen den "blutrünstigen Diktator" Putin zu sehen und so viel Illusion betreffend einen allfälligen "Sieg" der Ukraine über Russland. Ich gehe davon aus, dass die Gründe hierfür in ihrer eigenen Vergangenheit in Russland zu suchen sind. Bleibt die Frage an die SRF, weshalb man zu dieser Veranstaltung eine Person aus dem russischen Widerstand einlädt.
Mit diesem Kinderdeportationsgeheule der Ukrainer kann man endlich aufhören. Wo sind die 1000enden Kinder der ukrainischen Leihmütter, die während Jahren als lukratives Geschäftsmodell der Ukraine, in die ganze Welt deportiert wurden, Frau Sommer? Wer garantiert, dass nicht etliche davon in Kinderpornoringen geschändet und ermordet oder für Organhandel irgendwo umgebracht wurden. Wie verlogen ist denn das! Die Ukrainer sollen sich mal um diese vergessenen Kinder kümmern!
Köppel und Somm ‘fast’ gleicher Meinung. Sommer wirkte wie ein Pausenclown. Die etwas ‘andere’ Meinung … Wo hat der Brennwald die ausgegraben, war etwas peinlich …
Es war nie ein technisches Problem, die AKW zu betreiben oder wieder in Betrieb zu nehmen. Das Problem ist, dass es politisch nicht gewollt ist.
Nach C wurde gezielt mit Krieg gestartet, mit der Absicht, Angst beim Volk auszulösen und die Investitionen in die Rüstung zu forcieren. Die Auftragsbücher sind voll und die Menschen auf beiden Seiten glauben wieder an eine Autorität durch Gewalt. Der Rest ist Gerede, im Besonderen die Fokussierung auf T und P als Bösewichte. Frieden gibt keine Einnahmen für Rüstungsfirmen. Das Geschäftsmodell muss verschwinden. Infrastrukturinvestitionen weltweit erbringen auch viel Gewinn und sind nachhaltiger
Finnland hat den 2. Winterkrieg gegen die UdSSR verloren. Karelien war verloren, ein "Freundschaft- & Kooperationvertrag wurde geschlossen. Die UdSSR hate einen Flottenstützpunkt in Porkkala bis in die 70-er Jahre.
Finnland hat trotzdem eine schlagkräftige Verteidigungsarmee aufgebaut und regen Handel mit dem "Erzfeind" betrieben.
Fazit: Finnland wurde in Ruhe gelassen und hat sich - trotz Reparationen - wirtschaftlich gut entwickelt.
Die Russophoben haben einfach keine Ahnung von der Realität.
Ganz grundsätzlich macht eine kontroverse Diskussion über die Vorgehensweise nur Sinn, wenn man sich wenigstens über die Ursachen einig ist.
Das ist hier nicht der Fall. Die eine Seite verweigert sich beständig jeder Ursachenanalyse und lässt die Erzählung am Tag des russischen Einmarsches beginnen.
Das ist eine leider wirksame Manipulationstechnik: der willkürliche Einsatzpunkt der Erzählung.
Ist etwa so, als würde man nur Band 4 eines 4teiligen Romans lesen.
Schade, dass auch intelligente Menschen so einseitig denken. Wer diesen Konflikt nicht im Zusammenhang sieht, der stellt sich selbst ins Abseits und huldigt einer Schwarz-Weissweltsicht. Wir sind die Guten, und dort ist der Schlechte. Die ständige Antirussenpropaganda der letzten 75 Jahre kann gar nicht mehr hinterfragt werden, die hat sich zu tief eingenistet in die unbewusste Emozionalität. Der Intellekt ist häufig ein Produkt der unbewussten Emozionalität.
Markus Somm enttäuscht schon in Minute 6. Es sei kein Zufall, dass unter Trump (1) kein Einmarsch stattgefunden habe.
Natürlich nicht. Aber nicht, wie Somm meint, weil Putin aus Respekt nicht einmarschieren lassen hätte, sondern, weil erst unter Biden die "Kriegserklärung" an Russland unterschrieben wurde.
Somm blendet einfach aus, dass Biden der Ukraine im Herbst 2021 schriftlich militärische Unterstützung zur (Rück)eroberung der Krim zugesichert hat. DAS ist die Ursache für den Einmarsch.
Oh! Das hab ich so noch nie gehört. Dann wäre ja nicht "nur" die Nato Osterweiterung der Grund, sondern ganz konkret dieses schriftliche Versprechen an die Ukraine. Haben Sie einen Link, wo ich mich darüber noch vertieft informieren kann?
Ach was? Das ging 2021 durch den ms. Aber eben, die Gedächtnisse..
Charta z. strategischen Partnerschaft, v. 10.11.2021, Blinken/Kuleba
Auf die Schnelle:
https://www.wsws.org/de/articles/2022/03/10/pers-m10.html
Das Dokument billigt die Militärstrategie Kiews vom März 2021, die ausdrücklich das militärische Ziel der „Rückgewinnung“ der Krim und des von Separatisten kontrollierten Donbass proklamiert und sich damit über das Minsker Abkommen von 2015 hinweggesetzt hat, das den offiziellen Rahmen für die Beilegung des Konflikts in der Ostukraine bildete.
Die USA erklären, dass sie „die versuchte Annexion der Krim durch Russland niemals anerkennen“ würden und dass sie „beabsichtigen, die Bemühungen der Ukraine zur Abwehr bewaffneter Aggression zu unterstützen“, u.a. mit „Sanktionen und anderen relevanten Maßnahmen bis zur Wiederherstellung der vollen territorialen Integrität der Ukraine“.
.
Das ist eine glasklare Kriegserklärung, die Moskau zum Einmarsch gezwungen hat. Aus Gründen der nat. Sicherheit.
Es ist sehr wichtig alle Seiten ZU VERSTEHEN nur so kommt man zu einem guten Ende.Also im übertragenem Sinne ist man ein Ukraine-Versteher,ein Russland-Versteher..Doch starker Moralismus(die Guten und die Bösen wie es Hr.Köppel erwähnte)blockiert doch dieses reflektiertende Verständnis was gefährlich ist.Trotzdem kann man selber ganz unabhängig davon die eine oder andere Seite mehr mögen.
Gesprächskultur = unterirdisch ! Sich gegenseitig in's Wort fallen ist primitiv und respektlos. Auf Niveaux von Lanz, Maischberger und alle dem "Müll". Runde voll verkaxxt! 3 Einheitsmeinungen in unterschiedlicher Ausdrucksweise gegen R.K. , der sich erfreulich "mausert" und lernt. Chapeaux !
Was für "Geschichtsbanausen" im Vergleich zu Douglas Macgregor. Von viel sehr wenig Ahnung. Gehäuftes Sofawissen wie es schreiender nicht sein kann. Somm vor allem.
Köppel = blablabla. Köppel vertritt die Meinung des rechten Flügels der AfD, die seine Weltwoche kaufen.. Da ist keine Analye, sondern Suche nach Gründen, eine Meinung zu rechtfertigen. Eine Analyse, bei der das Resultat im vornherein feststeht, ist keine Analyse.
Wird Putin Millionen von Russen wieder nach Russland zurückholen so wie Hitler Millionen von Deutsche in das Reich? Wird London und Paris darauf ebenso antworten wie 1939 mit ihrer Kriegserklärung gegen Deutschland? Wird Trump London und Paris dabei gegen Russland bestärken so wie F. D. Roosevelt England anhielt, Hitler Danzig zu verweigern und Polen eine Garantie gegen einen Angriff Hitlers zu geben? Wird der Westen dem Verlangen Putins eine andere Antwort geben als dem Verlangen Hitlers?
Frau Sommer oder eher Frau nuklearer Winter?
"ei aller Freude über einen möglichen baldigen Waffenstillstand in der Ukraine ist ein Thema in den Hintergrund geraten. Die Ukraine ist schon seit Jahren ein Hotspot des illegalen Waffenhandels, wie ernst wird das Problem erst, wenn die Waffen schweigen und in der Ukraine nicht mehr gebraucht werden?" https://anti-spiegel.ru/2025/was-passiert-nach-einem-waffenstillstand-in-der-ukraine-mit-all-den-waffen/
Ergänzung, Artikel von Thomas Röper, anti-spiegel : "Was passiert nach einem Waffenstillstand in der Ukraine mit all den Waffen?" LINK > https://anti-spiegel.ru/2025/was-passiert-nach-einem-waffenstillstand-in-der-ukraine-mit-all-den-waffen/ NACHDENK
Eine hervorragende Diskussion! Frau Sommer war als paranoide Putin-Hasserin zwar völlig fehl am Platz und Reto Brennwald war for mich ziemlich enttäuschend. ABER diese intelligente Diskussion von Roger Köppel und Markus Somm auf Augenhöhe war ein Genuss! Danke.
Auf Somm kann ich verzichten. Gewogen und für zu leicht befunden. R.K. ist auf gutem Weg.
Markus Somm: Man wisse nicht wie es m.Putin weitergehe..
Bei all d.illegalen Kriege d. USA, notabene ohne UNO- Mandat, denke, wusste man auch nie, wie es weitergeht.
„ Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen.“
Damit müssen wir Menschen leben! Absolute Sicherheit gibt es nicht.
Propheten gibt es viele. Die meisten, derjenigen, die man im MS hört, sind falsche Propheten.
Das Ziel MUSS Frieden sein. Und darauf muss intensivst hingearbeitet werden.
18:16
Eigentlich hätte ich mir die Sendung gerne angehört. Doch nachdem dieser widerliche Brennwald schon gleich am Anfang Köppel immer wieder ins Wort gefallen ist, habe ich abgeschaltet. Er scheint nicht zu wissen, was Anstand ist.
Stimmt. Nach der guten Doku von Reto Brennwald während Corona bin ich auch etwas erschrocken über seine eher schlechte Moderation. Ob es wohl an seinem Arbeitgeber liegt?
Doku Corona, Brennwald wo ? Gerne Link, danke.
Das ist, was ich grad auf die Schnelle gefunden habe.
https://www.persoenlich.com/medien/unerhort-wurde-uber-400-000-mal-angeschaut
passend zur Sommerzeit - unzuverlässige Quellen berichten die CDU plane eine Reform des Julianischen Kalenders nach dem Vorbild Augustus's. Demnach soll der März zwei Tage vom April erhalten und es künftig einen 32.März und einen 33.3 geben. Der April fängt dann als 3.4. an. Die Zeremonienmeister werden angehalten dem Kriegsgott weitere Opfer zu bringen. Für die Bevölkerung soll sich vorläufig nichts ändern. Puh, da haben wir nochmal Glück gehabt
Die dauergenervte Frau in der Runde war völlig überflüssig. Eher störend sogar. Hat null und nichts zur Diskussion beigetragen - nur emotional und auf persönlicher Ebene argumentiert.
Diese eiskalte Frau Sommer hat ihre Aufgabe hervorragend für ihre Hinterfrauen erfüllt!
Durch Vorbringen immer gleicher Stereotypen + seien sie noch so oft widerlegt ..es bleibt hängen.
Sie erinnert mich an die unsägliche Strack-ZI mit deren wirren Äusserungen + Hustenanfällen "im richtigen Moment" in der österr.Diskussionsrunde mit R.Köppel (Fragmentierung d. Diskussion).
Ich denke, d.Anwesenheit dieser Frau hat auch Brennwald ausgebremst; er will ja auch onJob bleiben + die Pension erreichen.
Mir werden aus der Ukraine ganz schlimme Videos und Augenzeugenberichte zugespielt, davon wie Ukrainer mit Ukrainern, Russen, Polen und Ungaren umsprigen. Da macht mit die Junta in Kiew und Kindergarten in Bern und Brüssel mehr Sorgen als der Putin.
Habe eben eine Aufnahme erhalten, wie sich der russische Soldat schützend auf den ukrainischen Gefangenen wirft, als der von eine ukrainischen Drohne angegriffen wird.
Aber, dass ist eh alles hybride Kriegführung. So wie sapere aude.
Ein von Brennwald schlecht geführtes Interview! Somm zeigt sich zunehmend als Propagandist des Mainstreams, besonders in Bezug auf Trump und Putin. Seine einseitige Berichterstattung und das bewusste Weglassen zentraler Fakten verzerren die Realität. Des Weiteren klammert sich Somm immer noch an die Illusion eines ukrainischen Sieges. Die beteiligte Frau, getrieben von Hass, ist keine glaubwürdige Quelle; ihr Gerede ist schlicht primitiv!
... "getrieben von Hass" [die Frau] bringt es exakt auf den Punkt. Danke.
Ja, auch hier hat man einfach noch eine Quotenfrau eingeladen. Ansonsten ein interessantes Gespräch zwischen Somm und Köppel.
Die Ausgangslage
- nachdem die Limousine von Herrn Präsident explodierte und in Flammen aufging -
ist nun eine NEUE.
FRIEDEN, FRIEDEN EIERKUCHEN, ZELENZKY.
One of Vladimir Putin’s limousines erupted in flames after a massive explosion on a Moscow street.
The vehicle was part of what is believed to be the president’s “official car fleet.”
Who was behind the wheel?
What caused the blast?
Those answers remain unknown, though some are saying it was an engine fire.
Russia has previously warned that any as*assination attempt on Putin would trigger
■a nuclear response.■!!!
Die Friedensgespräche kann man VERGESSEN.
In der Nähe des FSB-Hauptquartiers in Moskau geriet eine Limousine, die zur Flotte des russischen Präsidenten Wladimir Putin gehört, in Brand. Entweder ist ein Maulwurf in seinen Reihen oder das Kiewer Regime steckt dahinter. Zelenzky wird es sicher abstreiten.
Selenskyj sagte ja hier in einem WW-Beitrag "W.Putin wird nicht mehr lange leben".
××
Ich bin immer noch der Meinung, dass die US-Demokraten den Wahlsieg von Trump/Republikaner ignorieren + via GB/F/BRD-Allianz den UKR-Krieg weiterführen. M.E. werden sie RF an 3 Fronten angreifen + die jetzige Regierung zu eliminieren versuchen. Damit werden sie die Regierung von W Putin zum Erstschlag zwingen!
××
Wir sind äusserst nahe an einem Atomkrieg auf europ.Boden!
××
MAGA ohne Hirn.
Der Friedensprozess und das Ende des Krieges, auf das wir noch etwas warten müssen, sind mit grossen geopolitischen Veränderungen sowie wirtschaftlichen Vereinbarungen zwischen Russland und Amerika verbunden. Es sollte nicht überraschen, dass die Russen Amerika grünes Licht für die Aneignung Grönlands gaben und die Bedürfnisse der Amerikaner verstanden. Die Russen werden Amerika noch helfen, stabilen Frieden mit Iran und Nordkorea zu finden. Die neue Welt der Multipolarität entsteht gerade.
Das Ende des Krieges in der Ukraine hängt mit den neuen globalen Abkommen zwischen Amerika und Russland zusammen. Hinter den Kulissen entsteht derzeit ein neues Jalta 2.0.Im Grossen und Ganzen sind sich Russland und Amerika darüber einig, wie viel der Ukraine zu Russland gehören wird, sowie über das Schicksal der baltischen Staaten und Finnlands, aus denen die NATO-Truppen langsam abziehen werden.Diese Geschäfte erfordern Zeit und Fingerspitzengefühl. Bis dahin werden noch viele Menschen sterben
Frage: Weshalb haben die Schweizer/Europäer nicht ebenso konsequent ihre "Friedensmission" in Afghanistan beendet oder weitergeführt? Macht man Unterschiede in der Herkunft und im Wert des Landes und bei der Bevölkerung? Das ließe sich auch ganz gut auf viele andere Konflikte in der Welt anwenden, (Sudan) Haben die weißen Europäer Vorurteile gegenüber Dunkelhäutigen, und bedienen die Ukrainer diese Vorurteile?
Warum wird nicht über den
Anschlag vor dem FSB, Moskau berichtet? Wo die Limousine von Präsident Putin explodierte?
Zensur?
Es findet sich nicht wirklich etwas.
g-p
Brennwald scheitert bei der Interview-Aufgleisung und der Gesprächsführung kläglich – Note 2 (bei 6 als Bestnote). Somm erhält dieselbe Note: Im Ukraine-Konflikt blendet Somm stets zentrale Fakten aus, was zu fatalen Fehlschlüssen führt. Die dritte Person? Eine Totalversagerin, denn ihre Voten waren schlicht Geschwätz! Einzig Köppel überzeugt als souveräner Ruhepol.
Fast einverstanden. Ich finde jedoch, Markus Somm hat überraschend vernünftig und pragmatisch argumentiert. Was diese Frau Sommer anbelangt bin ich gleicher Meinung. Emotionale Putin-Paranoia. Völlig ungeeignet für eine solche Diskussion. Und Roger Köppel -einfach nur BRAVO!
Somm und Feusi haben in „Bern einfach“ vom 14.2.25 gesagt (Somm): „Bomben auf Moskau und Petersburg, Putin lenkt dann schon ein, man muss in quasi in die Vernunft bomben.“Nach Somm und Feusi kann nur mit Klartext Putin zur Einsicht kommen.
Zu meinem Leserkommentar gab mir Feusi ein Feedback. Fazit: Beide im Gleichschritt der Kriegstreiber mit Agnes Strack-Lee und co.
Paulina Sommer hat mehrmals gesagt: „ Ich bin überzeugt…“
Schade, dass Reto Brennwald Paulina Sommer nicht nach den sachlichen Argumenten gefragt hat, die sie zu ihren „ Überzeugungen“ geführt haben!
Das hätte mich wirklich brennend interessiert.
16:40
Was mir völlig unverständlich ist am Format: Warum wurde eine Russin und nicht eine Ukrainerin eingeladen?
Wenn Sie den Grund dafür nicht selber herausfinden, dann tut mit das Leid für Sie.
16:36
Haben es Ukrainerinnen in der Schweiz nicht nötig zu Arbeiten? Nicht wenn es um Posts auf Telegram geht. Da zeigen die Ukrainerinnen, wass sie sich ohne Arbeit alles kaufen können... ging die Tage viral.
Wozu denn keks? Hat diese russische Aktivistin und Putin Hasserin nicht schon genug Unfrieden und tiefes Niveau in die Diskussion gebracht?
Ukrainerinnen können für sich selber sprechen. Sie brauchen dafür keine Russinnen, reining.
Auf hysterische Ukrainerinnen kann ich aber getrost verzichten. Es reicht mir schon, was ich mal im SRF Club gesehen habe...
Herr Somm machte einen wichtigen Punkt: Wenn es Russland tatsächlich darum ginge, dass die Ukraine nicht in die NATO kommt und neutral bleibt - wie Herr Köppel stets behauptet -, dann müsste ein Frieden tatsächlich sehr schnell möglich sein, da Trump Putin das bereits auf dem Silbertablett serviert hat. Dennoch verzögert RU die Verhandlungen und ist noch nicht mal mit kleinen Teil-Waffenstillständen einverstanden. Russland will keinen Frieden, sondern die Ukraine von der Weltkarte tilgen.
Immer die gleiche Leier!
Wer hat das Istanbuler- Friedens-Abkommen Ende März 2022, ein paar Wochen nach Ausbruch des Konflikts boykottiert, und hat damit 100tausende traumatisierte und tote Menschen auf beiden Seiten auf dem Gewissen?
16:45
Keks blendet alles aus, was er nicht hören/lesen will! Er bewegt sich immer im gleichen Rad. Darum immer die gleiche Leier von ihm!
Er will halt unbedingt einmal gegen die Russen gewinnen und es klappt wieder nicht. Kopf Hoch noch ist Zeit vorhanden. Ha, ha, ha
Hm, geht es Ihnen denn unbedingt ums Gewinnen? Anders kann ich mir es nicht erklären, dass Sie das mir unterstellen, einer Ihnen völlig unbekannten Schweizerin, beim Zusammenbruch der UDSSR viel zu jung, um in Kategorieren von Siegen oder Verlieren zu denken, in den Kriegen zuvor noch längst nicht geboren. Was genau ist Ihr Problem?
Wessen Problem? Das nennt sich im Fall Projektion, gell keks :))
Was soll denn genau der Inhalt dieses angeblich unterschriftsreifen Abkommens gewesen sein? Wurde eine Einigung getroffen über freies Geleit für die Bewohner von Mariupol, oder gar für die Soldaten? Was war die Einigung über die Krim? Hat die Ukraine zugestimmt, sich praktisch zu entwaffnen und ihre Armee aufzugeben? Nein, nein und nochmals nein. Es wurden Gespräche geführt, eine Einigung lag in weiter Ferne. Und dann kam Butscha.
Habe Markus Somm früher geschätzt. War auch Abonnent des Nebelspalters. Mit seiner Haltung im Ukraine Konflikt hat er bei mir jedes Wohlwollen verloren. Ich denke auch, dass er dem Nebelspalter sehr geschadet hat.
Da bin ich gleicher Meinung wie Sie!
Ich finde, Markus Somm hat sich diesbezüglich auch weiter entwickelt und in dieser Diskussion erfreulich sachlich, pragmatisch und auf Augenhöhe mit Roger Köppel argumentiert.
Nach C wurde gezielt mit Krieg gestartet, mit der Absicht, Angst beim Volk auszulösen und die Investitionen in die Rüstung zu forcieren. Die Auftragsbücher sind voll und die Menschen auf beiden Seiten glauben wieder an eine Autorität durch Gewalt. Der Rest ist Gerede, im Besonderen die Fokussierung auf T und P als Bösewichte. Frieden gibt keine Einnahmen für Rüstungsfirmen. Das Geschäftsmodell muss verschwinden. Infrastrukturinvestitionen weltweit erbringen auch viel Gewinn und sind nachhaltiger
Ohne Angriff gibt es keinen Krieg, der Angriff gehört begriffsnotwendig zum Krieg, folglich ist der Begriff "Angriffskrieg" an sich schon eine Dummheit. Es handelt sich hier effektiv um einen Präventivkrieg, wie ihn der Westen - allen voran die USA - in jüngster Vergangenheit oft geführt hat. Dieser Präventivkrieg hat sich seit 2014 abgezeichnet; wer den Kriegsbeginn auf 2022 datiert, ist ebenso geschichtsblind wie diejenigen, für welche die Krim völkerrechtlich zur Ukraine gehört.
Es gäbe sicher bessere Gäste als Somm. Für mich ist Somm keine/null Referenz!
... Somm ist/war aber immer noch besser als Sommer...
Zum Glück spielt Frau Sommer in dieser Sache gar keine Rolle. Es ist bestürzend, so viel blinden Hass gegen den "blutrünstigen Diktator" Putin zu sehen und so viel Illusion betreffend einen allfälligen "Sieg" der Ukraine über Russland. Ich gehe davon aus, dass die Gründe hierfür in ihrer eigenen Vergangenheit in Russland zu suchen sind. Bleibt die Frage an die SRF, weshalb man zu dieser Veranstaltung eine Person aus dem russischen Widerstand einlädt.
Frau Sommer, "gebildet" durch Spiegel und NZZ...Voll auf Kurs.
Ob die NZZ liest? Höchstens Watson Blick und schaut bei SRF vorbei …
...die gleiche Mainstream-Schreibstube mit Mietmäulern.
Das SRF- „ Narr-ativ“ muss gefüttert werden.Am Besten mit russischen „Anti- Putinisten“, die in der Schweiz leben.
Frau Sommer ist im „Verein Russland der Zukunft – Schweiz“. Der Verein wurde 2022! gegründet.
Mich würde die Biographie und der Hintergrund von Paulina Sommer interessieren.
https://www.futurerussia.ch/de/about
https://www.futurerussia.ch/de/structure
https://vereins.fandom.com/wiki/Russland_der_Zukunft_-_Schweiz
17:03
Köppel und Somm ‘fast’ gleicher Meinung. Sommer wirkte wie ein Pausenclown.
Die etwas ‘andere’ Meinung … Wo hat der Brennwald die ausgegraben, war etwas peinlich …
Bei welchem Verlag verdient Brennwald sein Brot? Noch Fragen ?
Die Quoten- Frau ist definitiv eine der dümmeren Erfindungen der Neuzeit..
Die Qualität nimmt ab wo es angewendet wird
Frieden in der Ukraine ist eine sehr komplexe Geschichte mit vielen Akteuren und ihren Interessen. Zudem würde ein Frieden in der Ukraine den europäischen Akteuren ihr Gesicht rauben, denn sie bekommen nichts ausser den Kosten. Wir müssen noch ein Jahr auf den Frieden warten, bis zur Kapitulation der Ukraine, ihrer Teilung und einer "neuen Souveränität". Für Amerika ist es wichtig, seine Investitionen durch den Mineralienvertrag zurückzugewinnen, und für die Russen neue Provinzen und Sicherheit.
Wer sehnt sich da nicht nach Frieden? https://youtu.be/c6U0ulLzAD8
Wir müssen überhaupt nicht warten…schon gar nicht auf solche Kreml-Propaganda von @beograd…sie haben schon den Untergang der Ukraine vor drei Jahren herbei phantasiert…und jetzt ist sogar Trump stocksauer über den Irren im Kreml.
Mit diesem Kinderdeportationsgeheule der Ukrainer kann man endlich aufhören. Wo sind die 1000enden Kinder der ukrainischen Leihmütter, die während Jahren als lukratives Geschäftsmodell der Ukraine, in die ganze Welt deportiert wurden, Frau Sommer? Wer garantiert, dass nicht etliche davon in Kinderpornoringen geschändet und ermordet oder für Organhandel irgendwo umgebracht wurden. Wie verlogen ist denn das! Die Ukrainer sollen sich mal um diese vergessenen Kinder kümmern!
Unsägliches Gelaber…fragen sie mal die Menschenrechtsorganisation der Uno, wo jetzt rd. 20000 deportierten Kinder sind? Darum geht es und nicht um ihre Ablenkungspropaganda…
Es war nie ein technisches Problem, die AKW zu betreiben oder wieder in Betrieb zu nehmen. Das Problem ist, dass es politisch nicht gewollt ist.
Ausgbildetes und zertifiertes Fachpersonal kann nicht einfach eingeschaltet werden. Da ist ein echter Engpass vorhanden.
As long well educated, trained and certified Staff is available. There might be a lack.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Finnland hat den 2. Winterkrieg gegen die UdSSR verloren. Karelien war verloren, ein "Freundschaft- & Kooperationvertrag wurde geschlossen. Die UdSSR hate einen Flottenstützpunkt in Porkkala bis in die 70-er Jahre. Finnland hat trotzdem eine schlagkräftige Verteidigungsarmee aufgebaut und regen Handel mit dem "Erzfeind" betrieben. Fazit: Finnland wurde in Ruhe gelassen und hat sich - trotz Reparationen - wirtschaftlich gut entwickelt. Die Russophoben haben einfach keine Ahnung von der Realität.
Ganz grundsätzlich macht eine kontroverse Diskussion über die Vorgehensweise nur Sinn, wenn man sich wenigstens über die Ursachen einig ist. Das ist hier nicht der Fall. Die eine Seite verweigert sich beständig jeder Ursachenanalyse und lässt die Erzählung am Tag des russischen Einmarsches beginnen. Das ist eine leider wirksame Manipulationstechnik: der willkürliche Einsatzpunkt der Erzählung. Ist etwa so, als würde man nur Band 4 eines 4teiligen Romans lesen.
Markus Somm enttäuscht schon in Minute 6. Es sei kein Zufall, dass unter Trump (1) kein Einmarsch stattgefunden habe. Natürlich nicht. Aber nicht, wie Somm meint, weil Putin aus Respekt nicht einmarschieren lassen hätte, sondern, weil erst unter Biden die "Kriegserklärung" an Russland unterschrieben wurde. Somm blendet einfach aus, dass Biden der Ukraine im Herbst 2021 schriftlich militärische Unterstützung zur (Rück)eroberung der Krim zugesichert hat. DAS ist die Ursache für den Einmarsch.