Wolodymyr Selenskyj konnte einen dicken Scheck aus Washington nach Hause nehmen: Wieder ein paar Milliarden Dollar von Uncle Sam.

Da wollen sich die G-7 nicht lumpen lassen: Für 2023 stellen die sieben ehemals grössten Volkswirtschaften der Welt 32 Milliarden Dollar bereit.

«Ein starkes Signal» nannte das der deutsche Finanzminister Christian Lindner, gab aber zu bedenken: «Es gibt eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass wir damit nicht auskommen.»

Wo er recht hat, hat er recht. Die Ukraine ist ein Fass ohne Boden. Insgesamt ist bereits eine Billion versenkt worden.

Was zu der Frage führt: Wessen Geld ist es eigentlich, das Biden, Scholz, Macron und Co. verteilen?

Richtig, unser Geld ist es. Das Geld der Steuerzahler in den USA, der EU oder Japan. Hart erarbeitete Dollar, Euro und Yen.

Was zur nächsten Frage führt: Hat eigentlich jemand gefragt, ob wir einverstanden sind, dass diese Unsummen in einem der korruptesten Staaten der Welt landen?

Wie bitte? Es geht um unsere Werte? Die sollten uns schon was wert sein.

Noch Fragen?