Elon Musk will seine Tätigkeit als Leiter der US-Effizienzbehörde Doge offenbar in wenigen Wochen beenden. In einem Interview mit Fox News erklärte der Tech-Milliardär, sein Mandat sei auf 130 Tage beschränkt – rund die Hälfte davon sei bereits verstrichen. Er rechne damit, bis dahin den «grössten Teil der erforderlichen Arbeit» zur Senkung des Bundesdefizits von einer Billion US-Dollar geleistet zu haben.
Musk hatte die Behörde erst vor zwei Monaten übernommen und seitdem mit drastischen Einsparmassnahmen für Schlagzeilen gesorgt: Tausende Entlassungen, Auflösung ganzer Abteilungen, Streichung staatlicher Aufträge. Mindestens 24.000 Bundesbedienstete in Probezeit verloren laut Gerichtsakten bereits ihren Job, Zehntausende weitere Stellen könnten folgen.
Im Interview räumte Musk Fehler ein, betonte aber den revolutionären Charakter seines Vorgehens: «Dies ist eine Revolution. Es könnte die grösste Revolution in der Regierung seit der ursprünglichen Revolution sein.» Er wolle, so Musk, die Regierung in ein «Apple-Store-ähnliches Erlebnis» verwandeln – ein Anspruch, den auch Joe Gebbia, Airbnb-Mitgründer und Mitglied in Musks Team, formulierte.
Trotz massiver Kritik an seinen Kürzungen, etwa bei Renten- und Sozialleistungen, versprach Musk, die Menschen würden «mehr Geld erhalten, nicht weniger». Auf Details ging er nicht ein, forderte aber, das Interview solle als Beweis für seine Aussagen öffentlich gezeigt werden.
Sein Fazit: Fehler seien Teil des Prozesses – entscheidend sei, sie schnell zu korrigieren und weiterzumachen.
Volksinitiative starten um Elon und Vance eine Position im Bund zu geben, damit die auch in der Schweiz aufräumen können und die Meinungsfreiheit retten (und den verräterischen Bundesrat vors Kriegsgericht zu bringen).
Space Karen macht sich aus dem Staub
Musk macht großartige Arbeit. Auf Probe angestellte Beamte werden nicht übernommen. Das sind genau genommen KEINE Entlassungen. Nur 0.15% der gesamten Federal Workers wurden entlassen. Die Meisten sind mit einer Abfindung freiwillig ausgeschieden.