Der renommierte Ökonom Hans-Werner Sinn hat das sogenannte Heizungsgesetz in Deutschland scharf kritisiert und als «krankhaften Auswuchs zentralplanerischer Denkweise» bezeichnet.
Das Gesetz, das eine Dekarbonisierung des Gebäudesektors anstrebt, sieht er im Widerspruch zu den liberalen Prinzipien, die Deutschland in der Nachkriegszeit erfolgreich gemacht hätten.
Sinn warnt vor den Plänen, Gasnetze zurückzubauen, da dies nicht nur massive Vermögenswerte zerstöre, sondern auch umweltökonomisch fragwürdig sei. Stattdessen plädiert er für den Einsatz von gasbetriebenen Wärmepumpen, die den Energieverbrauch reduzieren und gleichzeitig als Ergänzung für wetterabhängige erneuerbare Energien dienen könnten.
Der Ökonom sieht Erdgas als wichtige Brückentechnologie zur Dekarbonisierung und mahnt zur Vorsicht bei einer vollständigen Elektrifizierung des Wärmemarktes. Er befürchtet eine erhöhte Verwundbarkeit Deutschlands in potenziellen Cyberkriegs-Szenarien.
Sinn fordert einen globalen «Klimaklub», der durch internationale Zusammenarbeit effektiv gegen den Klimawandel vorgehen könne. Nationale Alleingänge, wie sie Deutschland verfolgt, hält er für wirkungslos, da freigegebene fossile Brennstoffe nur anderswo genutzt würden. Seiner Ansicht nach sollten Atomkraftwerke und CO2-Sequestrierungs-Technologien stärker in den Fokus rücken, um reale Fortschritte zu erzielen.
Abschliessend kritisiert Sinn die oft verklärte Darstellung von Erfolgen der Energiewende. Trotz eines gestiegenen Anteils erneuerbarer Energien sei der Gesamtenergieverbrauch weiterhin stark von fossilen Brennstoffen geprägt, was die Herausforderungen der Wärmewende verdeutliche.
Es gibt keinen signifikanten menschhemachten Klimawandel. Hört auf mit dem Unsinn.
Grundsätzlich kann kein Mensch mit gesundem Menschenverstand die deutsche Ampelpolitik und grüne Ideologie verstehen.. Fakt ist jedoch, dass genau diese Deutschen 16 Jahre Merkel und nun die Ampel gewählt haben, welche Industrie, Kultur und Sicherheit im eigenen Land, mutwillig und vorsätzlich zerstört haben.
Sinn erklärt in seiner unnachahmlichen Weise, warum die linksgrüne Planwirtschaft nicht funktioniert. Leider wird er von den aktuellen „Mainstream-Medien“ weitgehend ignoriert.
" Abschliessend kritisiert Sinn die oft verklärte Darstellung von Erfolgen der Energiewende " - Verklärte Darstellung ? .. Es ist schlichtweg eine GRÜNE Lüge !
Alles richtig, Herr Sinn. Bloss den globalen Klimaclub kann Deutschland alleine gründen und auf Mitglieder suchen. Analena kann ja mal damit anfangen und ihre Mitgliedersuche zu Fuss starten statt mit dem Flieger.
Das Heizungsgesetz ist Enteignung der Bürger und Vernichtung des Wertes fast aller Immobilien, sowie planwirtschaftlicher Kontrollwahn. Nichts davon stand vorher im Wahlprogramm und konnte so abgestimmt werden. Eine Schande, dass sich bürgerlich, freiheitlich oder sozial nennende Parteien dabei mit gestimmt haben.
Sinn hat mit seiner ökonomischen Beurteilung völlig recht. Ich habe auch seine Darstellungen zur Energieversorgung Deutschlands in den von ihm früher gehaltenen Weihnachtsvorlesungen (auf Youtube immer noch zugänglich) immer sehr klar und anschaulich gefunden, eine Empfehlung! Wo ich mit ihm absolut nicht einverstanden bin, ist seine völlige Akzeptanz der AGW-These, schlimmer noch, Sinn summiert alle "Treibhausgase" inkl. Wasserdampf und sieht das als Effekt von CO2 an. Das ist zum Glück falsch!
Herr Prof. Sinn hat recht wenn er postuliert, nur eine globale konzertierte Aktion kann die Dekarbonisierung vorantreiben. Deutschland kann dazu nur etwas über die Entwicklung von Technologien beitragen, die dann in den Emmissionsländern zu der Reduktion beitragen. Unsere 0,8% CO2 bewirken hier nichts.
Unsere Gesellschaft und die Wirtschaft zu zerstören, steht hierzu jedoch in einem krassen Gegensatz. Hier wird vielmehr ein klarer Plan verfolgt, der nichts mit dem Klima zu tun hat.
Es gibt keinen Grund zur Dekarbonisierung. Die höhere Menge CO2 in der Atmosphäre nützt viel mehr als sie schadet. Millionen von Tonnen Biomasse können zusätzlich durch den höheren CO2-Gehalt der Atmosphäre erzeugt werden. Die Pflanzen werden zudem Dürrebeständiger. Der Effekt einer Verdoppelung von CO2 auf die Temperatur ist völlig unbekannt. Sehr gross kann er nicht sein, da wir 140 ppm mehr CO2 in der Atmosphäre haben als am Ende der Kleinen Eiszeit. Dafür wird aber alles kaputt gemacht!
Prof. Hans-Werner Sinn ist für mich unglaubwürdig. Er propagiert mir zu viel vom angeblich menschengemachten Klimawandel. Diese Aussagen halte ich für unseriös, es gibt keinen einzigen Beweis für den "menschengemachten" Klimawandel
Er ist auch vom System. Spielt etwas auf Opposition und propagiert irgendwas mit Klimawandel. So arbeitet das System.
Man betrachte die ökonomischen Aussagen von Sinn. Die sind absolut glaubwürdig. Er übernimmt leider das AGW-Narrativ als richtig. Das ist aber ausserhalb seiner Fachkompetenz. Alles innerhalb dieser macht er völlig richtig. Da aber sowohl die Bundesregierung und die EU diese CO2-Lüge übernommen haben, sind die ökonomischen Schlussfolgerung von Sinn richtig. Würde Sinn erkennen, dass die AGW-These falsch ist, könnte er eine ökonomische Gap-Analyse machen. Da kämen dann den Menschen Tränen!
Was für ein Größenwahn, auf wirkliche Experten wie Prof. Sinn nicht zu hören. Unser Pater hat über Jahre gewarnt, was passiert, wenn das Christentum verschwindet. Nicht ohne Grund ist das 1. Wort in der Regel des Patronus Europae, des Mönchsvaters, dem Heiligen Benedikt „Exaudi!“ „Höre!“
Der ökonomische Teil von Sinn ist richtig. Falsch ist aber die Ausgangsbasis, die er anwendet. Da würde ich ihm und allen einmal das dünne Büchlein von Roy Spencer empfehlen, dem Vater der Temperaturmessung mittels Satelliten, "Global Warming Skeptizism for Busy People". Spencer, auf dessen Homepage drroyspencer.com ich immer die Temperaturdaten verfolge, ist ebenfalls sehr empfehlenswert. Übrigens, auch Spencer geht von der Temperaturwirksamkeit von CO2 aus. Nur sind seine Werte harmlos.
Ich frage mich seit langem, warum die Verantwortlichen eigentlich nicht
auf solch so kompetente Leute wie Herrn Hans-Werner Sinn hören und danach handeln.
Das ist die unglaubliche Arroganz solcher Leute wie Herrn Habeck. Keine Ausbildung im Fachgebiet aber grosse Reden schwingen.
Habeck ist aber beliebt, die Grünen haben immer noch eine Zustimmung von 14%. Das ist das Problem!
Weil die wissen, dass er möglicherweise recht hat...Paßt nicht zur Ideologie..
Hat er nicht! Zudem hat er keine Ahnung von Energie, Elektrizität, Wirkungsgraden, Netztechnologie, Speichertechologien oder gar sowas wie ein Carnotprozess und von Wirtschaft sowieso nicht. Wie soll jemand Recht haben, wenn er nicht mal über das Basiswissen von den relevanten Naturwissenschaften, von Volks- und Betriebswirtschaft und Ingenieurwissenschaften hat? - Grönemeyer hat mal gesungen "Kinder an die Macht". Das ist noch nicht ganz soweit, wir sind erst beim Kinderbuchcoautor.
Warum wohl? Wie war es in der Corona-Pandemie? Wer hat denn dort auf die effektiven Fachleute gehört und ihre Warnungen ernst genommen?
Mikesch, der ist gut, jetzt wo wir alle wissen, zumindest könnten, dass die Politik dem RKI vorgegeben hat, was zu berichten ist. Das neben den vielen anderen Ungeheuerlichkeiten, die da abgegangen sind, machen das zum grössten Kriminalfall der Medizingeschichte. Und ja, 2020 bis 2022 haben sie mich auch erwischt. Aber lieber spät als nie aufwachen.
Politik ist noch nie der Logik oder der Vernunft oder gar wissenschaftlichen Erkenntnissen gefolgt. Es ist vielmehr so, dass die Wissenschaft der Politik zu folgen hat und ihr die Argumente zu liefern hat. Das ist nicht nur bei der Klimadebatte so, es ist auch bei der Coronapolitik so gewesen, wo wir allerspätestens seit die RKI-Files geleakt wurden wissen, dass wir brandschwarz angelogen wurden. Bei der Klimadebatte frage ich mich, weshalb die Climate-Gate vor rund 15 Jahren überlebt hat.
Wenn es um Co2 Ausstoss ginge und um Umweltschutz (weniger Ressourcen und Flächenverbrauch) kann es nicht ohne Kernenergie gehen. Die EU ist völlig übergeschnappt bezüglich Regulierungen. Sie will nicht nur das letzte Detail beim Heizen regeln, nein sogar wie das Deckelchen an der Cola-Flasche festig sein muss oder aus was Kleider hergestellt werden. So soll Baumwolle verboten werden, weil sie sich als biologisch abbaubares Pflanzenprodukt nicht so haltbar ist wie Plastik aus Erdöl.
Und es sind Trinkhalme sowie Ohrstäbchen aus Kunststoff verboten worden. Weil die Kunstoffe auf den Weltmeeren überhand nehmen. Übersehen dabei wurden sowohl die Dimensionen, die Mengen, als auch die Tatsache, dass 80% der Kunststoffe auf den Weltmeeren aus 8 Asiatischen Flüssen kommen. Meine Güte, soll man soche Politik noch ernst nehmen? https://de.statista.com/infografik/24981/geschaetzter-anteil-der-weltweit-ueber-fluesse-in-die-ozeane-emittierten-kunststoffe/
hoddi...genau, diese Kunststoff Entsorgung kommt hauptsächlich aus den von Ihnen genannten asiatischen Flüssen und Meeren...
Die CO2-Klamotte, an der so große "Physik-Fachleute" wie Riquarda Long mitgearbeitet haben, wird laut Nobelpreisträgern der Physik und zahlreichen anderen Wissenschaftlern, denen die Politiker nicht die Gelder entziehen können, genau anders herum gesehen: Zuerst steigt die Erwärmung durch die Sonne - in Maßen ist das zur Zeit der Fall - und anschließend (!!!) tritt gesetzmäßig mehr CO2 aus den Meeren aus. Nicht anders herum. Politik besteht häufig aus der Verwechselung von Ursache und Wirkung.
Es ist richtig, zuerst steigt die Temperatur und dann mit massiver Verzögerung das CO2 in der Atmosphäre. Aber und das ist entscheidend, damit kann man keine Politik machen, damit lassen sich keine Steuern erheben, damit gibt es keine CO2-Zertifikate zu handeln und damit lassen sich keine Einschränkungen bei den Menschen durchsetzen. Also ist die Wahrheit politisch, insbesondere ordnungs- und fiskalpolitisch völlig wertlos!
Energiewende ist ein Auswuchs von Denkverwirrungen. 1. Intermittierende Stromproduzenten sind sind nicht geeignet eine Industriegesellschaft mit dem nötigen Strom zu versorgen. 2. Deshalb müsste der Strom in einem Ausmaß gespeichert werden, das alle technisch und ökonomischen Möglichkeiten übersteigt. 3. Trotz Ausbau von PV und WindV hat sich seit 2016 die Residuallast kaum verringert, immer noch bei ca. 50% der Grundlast. D steckt in einer Sackgasse, aus der Sinns Ideen auch nicht herausführen
Sinn hat bessere Ausführungen zur Energiewende geleistet! Seine "Energiewende ins Nichts" (genau so suchen) ist Augenöffner für alle, die bei Erneuerbaren vor Freude jegliche Vernunft verlieren, vor allem aber die dazu sachlichen Argumente nicht kennen oder nicht verstehen!
_
Leider ist er von CO2 im Grundsatz überzeugt ...
_
Und noch etwas geht hier verloren: GANZ EUROPA steht NOCH für knapp 8% CO2 - weltweit bei 500Mio Menschen: Noch wenn wir bei Null ankämen, änderten wir GAR NICHTS am CO2.
Die heutige Steuerpolitik, die absolut korrupte CO2 Abgabe, die Energie- und das Heizungsgesetz dienen nur der Enteignung von Privatvermögen. Das Ziel der Globalisten: die Verarmung und Verdummung des Volkes, damit sich eine Minderheit nehmen kann, was und wie sie will. Sogar Kinder werden zu Freiwild und den Eltern entzogen. Krieg, Dichtestress, KlimahystGewalt und Ängste werden gegen das Volk gerichtet, damit es nicht erkennen kann, was wirklich geschieht. Die EU treibt das voran.
Der menschengemachte Klimawandel und die Besteuerung von Luft. Sind die genialen Werkzeuge der Klimalobbyisten. Es wird Zeit, dass sich die Bürger gegen diesen Klimasozialismus wehren.
Es kann nur noch besser werden. Die Frage ist nur wann?
Welche Energiequelle auch immer eingespart werden soll, hat nicht primär mit dem Heizungstyp zu tun, sondern mit der Wärmedämmung des Gebäudes. Aber dazu muss man Fachwissen haben, das man irgendwann und irgendwo erworben hatte! Doch welcher Politiker hat das schon, und diejenigen, die es haben, kann man an einer Hand abzählen.
Welcher Klimawandel? Der von der Welt- und Finanzelite orchestrierte?
Interessant ist, dass seitens dwd verschiedene Klimamodelle/-Szenarien errechnet/ erstellt werden. Abgerufen z.B. vom Verkehrs- und Wirtschaftsministerium werden aber nur die Schlimmsten.
Warum wohl?
(Meine Quelle arbeitet beim dwd)
Und das Heizungsgesetz im Kanton Zürich? Dasselbe.
Die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Zentrale Planung mit Kopfschwäche. Energie muss nah am Verbraucher produziert werden, wegen dem Leitungsverlust. Man kann nicht Stromnetze für 10 Billionen legen. Das Geld hat Niemand. Windstrom ist nur im Norden reichlich. Dunkelflaute macht Reservekraftwerke Überlebensnotwendig und gerade im kalten Winter sollen dann all unser Heizungen, Autos, Stahlwerke mit Strom laufen. Wo kommt der ganze Strom dann her, wenn keine Sonne und Wind vorhanden sind? ... usw.
Klimaklub, soso. Noch eine Geschwafelrunde, die sich um sich selber dreht und alle bekannten Klimaphrasen nochmal und nochmal wiederholt und sich die Taschen mit Steuergeld vollstopft, brauchen wir unbedingt. Ganz sicher.
Am Beispiel von Prof. Sinn kann sehr schön sehen, wie klar und deutlich ein Wissenschaftler reden kann, wenn er keine offizielle Funktion mehr hat. Sein Nachfolger im Amt des IFO-Präsidenten, Clemes Fuest, hat im Grunde die gleiche kritische Meinung, äußert sich aber erheblich vorsichtiger und zaghafter. Woran das liegt? Man schaue sich die Finanzierung des IFO-Institutes an: Fast ausschließlich Mittel des Bundes und der Länder. Noch Fragen?
Darf ich es einmal anders formulieren? Prof. Sinn hat aus seinem Talent, seiner Intelligenz und seinem Fleiß nicht viel gemacht. Als Chef des ifo-Institutes bis 2016 hat er die desaströse Politik der Volkswirtschaftslaien ThW, HK und AM mit Samthandschuhen und Vornehmheit begleitet. Das nehme ich ihm übel. Er hätte auch mal in die Speichen greifen können.
Es ist nicht jeder ein Arnold Winkelried. Der hat mit seiner Selbstopferung eine Schlacht gedreht, aber hätte Sinn das auch vermocht? Ich bezweifle das, denn wer sich gegen AM gestellt hatte wurde geköpft, siehe als prominentes Beispiel Maassen. AM hatte z.B. den von mir hoch geschätzten Josef Reichholf als Berater. Mit so jemandem an der Seite hätte bezüglich naturwissenschaftlich basierten Entscheidungen auch nichts schief gehen dürfen. Gut, sie hat dann seine Dienste nicht mehr beansprucht.
Die deutsche Regierung hat ein Heizungsgesetz eingeführt, aber die Bürger sitzen im Kalten. Reinste Abzocke, da sich aber die devote und hoerige Masse sofort dafür einspannen ließ und das Geld sinnlos ausgsab, nur deshalb ist dieses Gesetz noch in Kraft. Wie das E-Auto wird auch dieser Unfug enden. Erst durch leiden werden die "Michels" lernen. Sonst machen sie ewig weiter.."Nibelungentreue" und sie sind sogar Stolz darauf. Na, ja muss man nicht verstehen
" Abschliessend kritisiert Sinn die oft verklärte Darstellung von Erfolgen der Energiewende " - Verklärte Darstellung ?
..
Es ist schlichtweg eine GRÜNE Lüge !
Prinzip der Grünen > Du wirst nicht Arbeitslos - Du hast nur mehr Freizeit
Auch Sinn gehört zu den Klimawandel-Apologeten. Schuster bleib bei deinem Leisten, möchte man ihm zurufen. Auch zu Corona haben mich seine meiner Ansicht nach wenig fundierten Aussagen verwundert. Als Ökonom halte ich große Stücke auf Sinn, aber ansonsten hat auch er die Weisheit wohl nicht mit der Muttermilch eingesogen.
Edenhofer, ein ehemaliger Doktorand von Sinn, leitet heute das PIK. Da ist Sinn natürlich völlig an der vermeintlich richtigen Quelle für die AGW-These. Die haben Sinn sogar soweit ins Messer laufen lassen, dass er behauptet, der gesamte atmosphärische Treibhauseffekt sei dem CO2 zuzurechnen. Wer solche Freunde hat, braucht auch keine Gegner um sich zu blamieren. Ökonomische Betrachtungen von Sinn schätze ich aber ausserordentlich. Man muss halt etwas differenzieren.
Grundsätzlich kann kein Mensch mit gesundem Menschenverstand die deutsche Ampelpolitik und grüne Ideologie verstehen..
Fakt ist jedoch, dass genau diese Deutschen 16 Jahre Merkel und nun die Ampel gewählt haben, welche Industrie, Kultur und Sicherheit im eigenen Land, mutwillig und vorsätzlich zerstört haben.
80% aller Energie auf Erden stellt der Mensch mit fossilen Energieträgern her. Wind und Sonne mögen in Deutschland viel Strom produzieren. Doch Strom macht auch in Deutschland keine 30% aus. Letztendlich liefern heute Wind und Sonne etwa 15% des Deutschen Energiehungers. Und das nach Investitionen von über 2'000 Milliarden Euro.
Sie haben den kranken Zustand dieses Land und die perverse Ideologie gut beschrieben. Aber Tatsachen sind verpoennt in Deutschland. Sie (Pokitiker)) fahren zur Show mit dem Fahrrad für die Kameras und steigen nachdem die Kameras weg sind in Benzin oder Dieselbetriebene Autos um. Der "Michel" sieht nur das Fahrrad und schreit, Juhu "Klimaneutral". Ha, ha. "Gott bitte hilf den geistig armen".
Es gibt keinen signifikanten menschhemachten Klimawandel. Hört auf mit dem Unsinn.
Der Unsinn wird von selber aufhören wenn die Probleme nicht mehr unter dem Teppich zu kehren sind. Alle Klimafanatiker sind auch Corona, Gender, Kriegs und Migrationsfanatiker. Es ist immer der gleiche Typ Mensch der alle schadet. Die willigen Helfer der Regimes. Ob im 3. Reich, in der DDR, prozentuall ist es immer gleich. Ca. 80% sind reinste Opportunisten und denen ist es regelrecht egal wenn die 20% draufgehen.
kostas...sehr gut diesen "Typ Mensch" beschrieben...volle Zustimmung!
Der Klimawandel ist ein völlig natürliches Ereignis ähnlich den Jahreszeiten, da ändert sich das Wetter ja auch. Alpenpässe über die früher Römer marschiert sind werden frei gelegt. Das heißt sie waren schon mal frei vor 2000 Jahren. Das Klima geht eben rauf und runter, das ist aber nicht die Schuld des Menschen.
CO2 Geld für den Staat, das ist der Sinn dieser Aktion, das ist eine Steuer auf Luft, die alle Unternehmen bezahlen und die solche Kosten an die Verbraucher (An Uns) weitergeben.
Naja? Wenn Die die nächste Rechnung ihrer Gebäudeversicherung bekommen, werden sie dich vielleicht fragen, warum das soviel mehr kostet.
Wenn Sie einmal Bauern in ihrer Umgebung fragen, werden die ihnen vielleicht auch erklären, dass sie den Klimawandel erleben, mit früheren Blüte- und Erntezeiten. Auch, dass sie anderes anpflanzen müssen als früher. Warum wohl??
Alles richtig, Herr Sinn. Bloss den globalen Klimaclub kann Deutschland alleine gründen und auf Mitglieder suchen. Analena kann ja mal damit anfangen und ihre Mitgliedersuche zu Fuss starten statt mit dem Flieger.
Im Mittelalter als Fastenzeit war und Fleischabstinenz, haben die "Diener Gottes" einfach das Fleisch zu Fisch umgetauft und schon war das Problem gelöst. Analena wird auch bald retuschiert wir es gerade die Islamisten in Syrien gemacht haben.
Sinn erklärt in seiner unnachahmlichen Weise, warum die linksgrüne Planwirtschaft nicht funktioniert.
Leider wird er von den aktuellen „Mainstream-Medien“ weitgehend ignoriert.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Das Heizungsgesetz ist Enteignung der Bürger und Vernichtung des Wertes fast aller Immobilien, sowie planwirtschaftlicher Kontrollwahn. Nichts davon stand vorher im Wahlprogramm und konnte so abgestimmt werden. Eine Schande, dass sich bürgerlich, freiheitlich oder sozial nennende Parteien dabei mit gestimmt haben.
Sinn hat mit seiner ökonomischen Beurteilung völlig recht. Ich habe auch seine Darstellungen zur Energieversorgung Deutschlands in den von ihm früher gehaltenen Weihnachtsvorlesungen (auf Youtube immer noch zugänglich) immer sehr klar und anschaulich gefunden, eine Empfehlung! Wo ich mit ihm absolut nicht einverstanden bin, ist seine völlige Akzeptanz der AGW-These, schlimmer noch, Sinn summiert alle "Treibhausgase" inkl. Wasserdampf und sieht das als Effekt von CO2 an. Das ist zum Glück falsch!
Herr Prof. Sinn hat recht wenn er postuliert, nur eine globale konzertierte Aktion kann die Dekarbonisierung vorantreiben. Deutschland kann dazu nur etwas über die Entwicklung von Technologien beitragen, die dann in den Emmissionsländern zu der Reduktion beitragen. Unsere 0,8% CO2 bewirken hier nichts. Unsere Gesellschaft und die Wirtschaft zu zerstören, steht hierzu jedoch in einem krassen Gegensatz. Hier wird vielmehr ein klarer Plan verfolgt, der nichts mit dem Klima zu tun hat.