Ab 2026 wird das Paul-Scherrer-Institut (PSI) in der Schweiz einen neuartigen Kernreaktor bauen, der vom Unternehmen Copenhagen Atomics aus Dänemark entwickelt wurde. Da Dänemark selbst keine Kernkraftwerke betreibt, wird diese Technologie nun in der Schweiz umgesetzt. Das Onlinemagazin Tichys Einblick berichtet. Von einem «neuartigen Reaktor mit Superlativen» ist die Rede.
Der geplante Flüssigsalzreaktor unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Reaktoren. Statt eines festen Brennstoffkerns nutzt er geschmolzenes Salz, in dem das Spaltmaterial verteilt ist. Diese Methode erhöht die Sicherheit, da es keinen festen Kern gibt, der schmelzen oder explodieren könnte. Zudem kann der Reaktor seinen eigenen Brennstoff produzieren, indem er Thorium in spaltbares Uran umwandelt.
Ein weiterer Vorteil ist die Behandlung des radioaktiven Abfalls. Der Reaktor entfernt und entschärft den Abfall kontinuierlich, wodurch die Entsorgungsproblematik erheblich reduziert wird. Während der radioaktive Müll herkömmlicher Reaktoren Tausende von Jahren strahlt, bleibt der Abfall des Flüssigsalzreaktors nur noch einige Hundert Jahre gefährlich.
Die hohe Betriebstemperatur des Reaktors ermöglicht eine effiziente Stromerzeugung und Wärmebereitstellung für industrielle Prozesse. Zudem produziert der Reaktor Strom zu einem besonders günstigen Preis von nur zwei Cent pro Kilowattstunde.
Liebe Weltwoche, sachlich betrachtet ist die Atomkraft momentan die beste Breitband Energie. Es ist naheliegend so schnell wie möglich den Bau neuer AKW's in unserem Land zu erlauben. Gleichzeitig sind alle Anschubfinanzierungen, Förderungen und Subvention mittels Steuergelder für alle Energieerzeuger ersatzlos zu streichen. Im Wettbewerb werden sich die geeignetsten Arten durchsetzen.
Das ist der einzige und richtige Weg. Leider ist die Forschung und Entwicklung, was die Erzeugung von Atomenergie angeht, seit Doris verhängnisvollem und übereiltem Ausstieg auch zurück geblieben. Doch nun scheint es, dass die Kehrtwende zum guten nochmals gelingen könnte, wenn auch mit Hilfe Dänemarks!
Ohne die CO2-freie Kernenergie kann ein erfolgreiches Industrieland nicht bestehen! Thorium als Spaltmaterial ist im Gegensatz zu Uran nahezu unendlich da und von der Kernladungszahl weit weg vom atomwaffenfähigen Uran! Es droht mit diesem Reaktor keine Kernschmelze und radioaktiver Abfall wird auch noch energiebringend entsorgt! Hoffentlich kann dieser neue Kernreaktor für die Stromerzeugung genutzt werden! Sehr gut ist, dass die Schweiz dafür die Forschung und Entwicklung zulässt!
Endlich! Hoffentlich gibt’s in der Schweih neue Kernkraftwerke statt mit ineffizienten Solarparks und Windmühlen zugepflastete Landschaft!
Endlich! Nach diesem „Erneuerbaren-Energie“ Irrsinn, wieder mal eine gute Nachricht. Ich fasse wieder Hoffnung, dass die schöne Schweiz doch noch zu retten ist von der drohenden Windräder und Sonnenkollektoren Verschandelung.
Worauf warten wir noch? Vollgas!
Geht doch. Aufhören mit der Landschaftsverschandelung der Windräder; Solarpannels meinetwegen, aber die Entwicklung der Atomkraft weitertreiben. Wir brauchen einen stabile Sockel und kein Flatterstrom der Grünen, Linken und sonstigen Träumern und Ideologen.
Die SMR Technik gibt es schon in der Praxis. Es sind Dutzende Firmen an diesem Geschäft interessiert und wohl Milliarden im Spiel als Investition für die Energiezukunft.Die grünroten Bünzlis wollen uns vergiften mit ihren Solarpänels wenn sie recycled werden müssen. Windmaschinenblätter sind überhaupt nicht zu recyclen und wir müssen sie den nächsten hundert Generationen überlassen. Die werden erstaunt sein beim Ausgraben über die schreckl.ich primitive Energieerzeugung unserer Tage.
Zuerst einmal zur alten Atomwelt.Präsident Biden unterzeichnete letzte Woche den Beschluss kein Russenuran mehr zu importieren.(Bisher 12%) Und er gab 2.7 Milliarden frei für die Förderung der Uranproduktion in den USA.Hurra, die Preise der Uranaktien schossen bis zu 13% an einem Tag in die Höhe3. Man rechnet auch mit neuen Preissteigerungen für Uran. Der alte Höchstpreis lag bei 140$, jetzt isz er bei 80$ und vor ein paar Wochen bei 106$PRO PFUND YELLOW CAKE.Ich rechne mit 200$.
Atomstrom => Sauber, gut, und vor allem GÜNSTIG!! Aber was auch immer die Schweiz tut, wir werden abgezogen! Unsere Püolitik kennt ja nur diesen einen Zug => zieh dem Volk so lange am Hemd, bis keins mehr da ist! (k...)
Neuste Atom-Strom-Technologie. DER richtige Weg in die richtige Richtung.
Bravo. Die Schweiz ist noch zu retten!
Nun aber ad Säck und aufräumen mit den falschen Ideologien und emotionsgeladenem Mobbing von linksgrün und politverseuchter Medienlandschaft! Stellt den Zug wieder aufs vorwärts Gleis und nicht Richtung Abstellgleis - Sackbahnhof wo entweder kein Wind bläst oder Sturmböen rasen, da das Wetter mit Geoingeniering manipuliert und die Sonne durch künstliche Wolken ausgesperrt wird!
Die «irrige CO2 Hypothese» ist nicht nur nicht bewiesen, sondern widerlegt. Siehe die Autoren Gerlich und Tscheuschner.
Hochinteressant. Die Dänen haben gar kein KKW, haben demzufolge gar keine Erfahrung mit Reaktoren, aber sie haben den Schweizern ein Projekt aufgeschwatzt, das in der Werbung daher kommt, wie ein neues MS-Windows. Vor allem stehlen Sie den deutschen Dual-Fluid-Freunden jetzt die Show, indem sie einfach deren Propagandabotschaften abgeschrieben haben. Wir sind gespannt, wie das Wunderwerk die Schweiz revolutionieren wird.
Vielleicht setzen sie sich einmal mit dem dänischen Ansatz auseinander, bevor sie weiter schreiben. Und sie glauben im Ernst, dass sich die Spezialisten des PSI etwas aufschwatzen lassen? Abgesehen davon, wird es am Schluss nicht nur ein Anbieter geben, eines ist aber klar, ohne moderne Kernkraft können wir die Fürze der Pseudogrünen nicht realisieren.
das problem ist die korriosionsanfaelligkeit und dauerhaftigkeit der konstruktion. diese probleme machen solche reaktoren eigentlich nicht machbar.
Mal schauen ob das gebaut wird, oder ob das ganze eine Beruhigungs Pille ist, damit die gesunden, naturverstehenden Menschen nicht weiter gegen Windräder und Alpen-Solaranlagen kämpfen.
Heidi und Alpöhi hätten ihre helle Freude, wenn die Alpen hektarweise mit Solarzellen zugepflastert sind und die Windräder jeden Tag ein paar Vögel enthaupten.
Endlich, ich verkünde es schon lange dass wir nicht darum herum kommen. Wahrscheinlich wussten es viele Politiker schon, aber einige dieser Schaumschläger
betreiben Politik nicht für das Wohl der Schweiz sondern für ihr Portemonnaie und ihre irregeleiteten Wähler.. Innen und draussen
Ist schon interessant wie sich die Leute an Strohhalme klammern. Thorium hat eine Halbwertszeit von 14 Milliarden Jahren – länger als das Alter des Universums. Ok, es ist ein Betastrahler und vergleichsweise mit Uran 235 (Alphastrahler) nicht ganz so gefährlich... Wie sagte schon Theophrastus Bombast von Hohenheim, genannt Paracelsus, die Menge macht das Gift aus. Katastrophen werden von Menschen gemacht und ihrer Technik die sie für unfehlbar halten, dass sollte man niemals vergessen.
Sie haben es nicht. Thorium232 wird durch Neutroneneinfang in U233 umgewandelt, das spaltbar ist. Titel: Thoriumwirtschaft. Das Thorium selbst ist völlig ungefährlich, was man von U233 nicht sagen kann. Aber das verrät Ihnen keiner. Es ist ein Brutprozess, der am Anfang mit der Spaltung von U235 angeschoben werden muss. Dazu müsste man waffenfähiges U235, hochangereichert, verwenden, weil sonst aus dem viel häufigerem U238 wieder Plutonium239 entsteht. Das ist ein Problem. Es gibt noch andere!
Die Technik ist gut und wäre durchaus in der Lage gewesen die Akzeptanz von AKWs zu erhöhen da MSRs im Gegensatz zu herkömmlichen Druckwasserreaktoren nicht explodieren können - Stichwort Tschernobyl und Fukushima. Das in Deutschland vor 50 Jahren diese Technik nicht implementiert wurde ist der Idiotie eines einzelnen Forschers zuzuschreiben der lieber auf Kugelhaufenreaktoren setzte was zu einem Fiasko wurde und Milliarden der Steuerzahlers kostete.
Wunder brauchen immer etwas länger. Bin gespannt wann sich die Gesetze der Physik sich ändern.
Super, chapeau! Das ist die fortschrittliche Schweiz, die ich mag. Endlich die rotmittegrüne Verhinderungs- und Verbotspolitk über Bord geworfen. SVP weiter so!
Ein entschieden besserer Weg in die Energie-Zukunft, damit die schöne Schweiz nicht mit hässlichen und gefährlichen Windrädern und Solarpanels verschandelt wird, für Flatterstrom mit x Milliarden Systemaufbau-Kosten.
Klingt gut, aber wo in der Schweiz wollen sie es hinstellen?
Es braucht Wasser. Rhein vor dem Bodensee oder Rhônetal?
Ich würde es an den Rhein stellen, direkt an die Grenze zu Kretschmann.
😂😂😂 aber bedenken Sie, es sind unsere Nachbarn und nicht unsere Feinde....
Die einen sagen so, die anderen sagen so.
Wer solche Nachbarn hat, braucht keine Feinde mehr...
Als Rache dafür, dass der irre KrätzKopp Philippsburg hat in die Luft jagen LASSEN! 🤔🤮🤮 Kotz!
Bin ganz und far dabei!
Bei mir in den Garten. Lieber als ein Windrad.
In die Westschweiz. Evtl braucht es Kühlwasser und die haben die Rhone und den Genfersee.Wir sollten die neuen Werke bauen vor den Franzosen, denn von den 1 geplanten in F,. werden sicher einige an die Rhone kommen.Zuviele Werkle an Flüssen erhöhen die Wassertemperatur! zb. Visp für die Aluindustrie die sehr viel Strom braucht.
Es gibt noch moderne Wissenschaft und intelligente Politiker. Wer natürlich auf dem Stand seines Physikstudiums von 1980 geblieben ist, der wird das nicht mehr verstehen - haben wir Mitleid mit den Zurückgebliebenen.
Umgekehrt: Nur wer vor 1980 ein Physikstudium absolvierte, hat noch eine Ahnung von Physik.
juege, ja, wenn sie sich bis heute in Sachen Kernenergie weitergebildet haben. s.o. Die Entwicklung der Wissenschaften ist sehr dynamisch. Wer dort nicht ständig am Ball bleibt, ist ganz schnell draußen.
Die Lautesten sind die Kernenergetiker, die Maschinenbau studiert haben und dann das bischen Kernphysik im Job dazu gelernt haben. Die haben noch nicht mal den Stand von 1948 erreicht. Und das hört man ihnen auch an.
@ Antonne: Es scheint, als sei Ihnen die Physik nur dem Namen nach bekannt, zumindest lässt Ihr Redestil darauf schließen.
Na ja... sage sie doch mal bitte wie sie die Gesetze der Kernphysik seit 1980 verändert haben. Bin ich sehr gespannt.
Nicht die Gesetze der Physik haben sich geändert, dafür die Ingenieurskunst, welche mit den Gesetzen der Physik arbeiten müssen.
Googeln Sie doch mal nach "233880587_Nuclear_energy_Thorium_fuel_has_risks".
Antonne, danke, guter Link. Nichts ist ohne Nachteile, die müssen selbstverständlich beachtet und im Griff behalten werden.
Heute wird in die Forschung geholt, wer grün jubeln kann, viel mehr ist nicht nötig. Darum darf man nicht viel Hoffnung auf staatliche Forschung setzen.
An Denk mal;
Sehr viele der Projekte die am PSI abgewickelt werden sind von namhaften Firmen initiert. Wichtig wird hier sein, das sich unser Land an der Entwicklung und den Patenten genügend beteiligt!
Die Konzepte der "neuartigen" Reaktoren wurden vor über 70 Jahren entwickelt.
Da die Atomabfälle für den Bau von Atombomben gewünscht waren, setzten sich jedoch die heutigen Reaktoren durch. Die Kernindustrie selbst hatte kein Interesse daran, das gut laufende Geschäft mit Wiederaufbereitung zu ändern.
Folgender Film beleuchtet die Thematik gut:
Thorium: Atomkraft ohne Risiko?
https://www.amazon.de/Thorium-Atomkraft-ohne-Risiko-dt/dp/B071NFFCWY
Neuste Kriegsführung setzt auf Biologie! Viren- sind, denken die, viel effizienter!
Nukleare Katastrophen kontaminieren die Umwelt und der Elite in Vorrecht gedachter Lebensgrundlage, drum wird "Besitz" für Normalos hochbesteuert, unerschwinglich gemacht und abgeschafft. Um sich "der lästigen selber-Denker" und der "Überbevölkerung" zu entledigen setzen sie nun auf Auto-Immunprozessauslösende Proteine! HIV, POCKEN, CORONA, mRNA 💉Der Rest verdummt im Elektrosmog-StrahlenNetz von WWW, KI und Co.
Bei den Medien, inkl. Wewo fehlt der Wille und die fachliche Kompetenz, die Probleme mit der Atom-Energie seriös und fair zu diskutieren. Statt dessen bedient die Wewo eine Schar von blinden AKW-Fanatikern.
Die AKWs, die wir noch haben, laufen inzwischen von Frankreichs Gnaden. Wenn die auch keine Lust mehr haben, wird's richtig spannend!
Wieso soll F keine Lust mehr haben? Ohne KK können die den Laden dicht machen. Alle ernst zu nehmenden Länder setzen auf die Kernkraft. Alles andere ist Ideologie.
Vielleicht machen die Franzosen den Laden ja aus anderen Gründen dicht. Ich würde mit keine Prophetie für die nächsten 20 Jahre zutrauen.
Da haben sie schon recht. Mit was wollen die denn die Kernkraft ersetzen, in 20 Jahren. Der Ansatz Deutschlands ist ja erkennbar bereits in die Hosen gegangen.
Endlich! Nach diesem „Erneuerbaren-Energie“ Irrsinn, wieder mal eine gute Nachricht. Ich fasse wieder Hoffnung, dass die schöne Schweiz doch noch zu retten ist von der drohenden Windräder und Sonnenkollektoren Verschandelung.
Interessanter Dokumentarfilm: „Thorium: Atomkraft ohne Risiko?“
Genau, dieser Dokumentarfilm ist sehr interessant und zu empfehlen!
Die Chinesen werden auch bei dieser Sache wieder die Nase vorne haben. Die sind bereits ein Thorium-Flüssigsalzreaktor am Testen. Für uns gilt, lieber zu spät vernünftig werden als nie.
Und für alle, welche immer noch an die "erneuerbaren" glauben: ab Min. 15:30: https://www.youtube.com/watch?v=IOVRQnvMLqE
Habe von Ihnen nichts anderes erwartet.
a. meister im virtuellen Stadium der 486er PC vor dem Pentium. Damals hat man gedüstert, die CH verpasse den Anschluss. Dann kam binnen weniger Monate die Aufholjagd + die CH war vorne dabei. So ähnlich läuft das mit der KKraft.- Aber aus a. meisters Muff der linksvergessenen Coronaleuchten dräunt weiter seinen matritzenmatrix vergessenen Ideologiemufftalar. LOL
Das flachmeisterle ist einsichtsresistent, bekanntermassen.
Ex DDR Terminologie der Postille 'Neues Deutschland'. Stinkt gewaltig.
Drei weitere mögliche Vorteile des Thorium-Reaktors:
- Es soll 5000 Mal mehr Thorium auf der Welt geben als Uran 235, und die Vorkommen befinden sich nicht fast ausschliesslich in neu dämonisierten und zur Feind gemachten Russland.
- Thorium ist schwieriger zu verwenden für A-Waffen als Uran (ein Grund, warum Nixon/USA beschlossen haben soll, nicht Thorium zu verwenden).
- Thorium wird womöglich ausnahmsweise der Kriegsindustrie keine Freude machen.
Aber: Könnte das "flüssige Salz" fest werd
Mein erster Kommentar ist ungenau,es existieren in Dänemark schon Prototypen,diese sind aber erst im Experimentierstadium,sodass meine Hauptaussage immer noch richtig ist!Von einer grosstechnischen Anwendung ist man noch meilenweit entfernt.
Aber mit der mRNA Technik macht man Menschenversuche……. Schräg Ihre Einstellung aber vermutlich hat jeder seinen Blinden Fleck.
Jedes neue Medikament muss am Menschen untersucht werden,das sind die Zulasslgsstudien.
Dr. Nidi, bitte WAS? Sind Sie jetzt vollkommen von der Rolle? Haben Sie betr. solcher 'Studien' die Zeit verpasst? Bereits wurden die Pampenhersteller verklagt, wegen massiven Missbräuchen und das weitet sich aufgrund der RKI Doku. zu einem massiven Skandal aus.
Pfui.
In Bowil, bei Dr. Nidis Käseklappsmühle, bei rasselndem Nichtshören, Nichtssehen. Zulassungsstudien sind heute entschwärzte RKI Files, Dr. Nidi Skandalbrüder!
Das Niedrighäuserli mal wieder: Kann offenbar nicht unter seiner Dachkante hervorlugen.
Es gibt keine erfolgreich abgeschlossene Phase 3 Studie. Trotzdem wurde Phase 4 gezündet mit all den Schädigungen, die mittlerweile gut dokumentiert sind.
Im Dezember 2020 veröffentlichte Pfizer die Phase 3 Zulassungsstudie mit über 40000 Teilnehmer.Die Wirksamkeit war damals noch 95%.Später kamen neue Varianten.welche die Wirksamkeit senkten!Woher haben Sie diesen Quatsch,es gebe keine Phase 3 Studie. Wissen Sie überhaupt.was eine Phase 3 Studie ist,ich denke Nein!
@MN: Die von ihnen angegebene Studie wurde nach 6 Monaten entblindet. In der Impfstoffgruppe lag die Gesamtsterblichkeit höher als in der Placebogruppe. Mit geschickter Auslese hat man eine relative Wirksamkeit berechnet. Die Studie wurde nicht von neutraler Stelle gemacht. Ich habe geschrieben, dass es keine erfolgreich abgeschlossene Phase 3 Studie gibt. Dass sie die ganze Zeit daneben liegen, da kann ich nichts dafür. Und ja, ich weiss, was ein Phase 3 Studie ist, keine Angst.
Richtig - aber dazu gehört mit Sicherheit nicht, die ganze Bevölkerung zu Zwangsversuchsobjekten zu machen.
Niemand hat etwas gegen FREIWILLIGE Tests.
Ich denke, es wäre besser, wenn Sie sich weiterhin auf den Bereich nahe der Quacksalberei konzentrieren, da Sie sich dort im Zusammenhang mit Corona bereits einen Namen gemacht haben. Physik hingegen, Herr Niederhauser, ist ein Feld für diejenigen, die sich für Fakten, Wissen und echter Wissenschaft interessieren.
👍 👍 👍 👍 👍
So ist das mit dem Dr. Eisenbart aus Bowil.
Was heisst hier grosstechnische Anwendung? Logisch müssen die Produktionskapazitäten hochgefahren werden. CA baut diese Dinger aber bereits seit Jahren, das ist kein Papiertiger. Den Salzkreislauf testen sie auch seit Jahren, kann man alles nachlesen. Alles ein politische Frage, wie schnell es vorwärts geht. Diese Technologie ist 1000 mal effizienter als PV und Windkraft. Die Zukunft können wir nur mit effizienter Technologie meistern.
Grosstechnisch heiss:nicht Versichsreaktor,sondern Reaktor,welcher kommerziell eingesetzt werden kann!
Ja, 'sicher' in Bowil. LOL
Wenn wir bis dahin nicht sämtliche Rohstoffe und Energie in diesen Windmühlen- und Solarunsinn vernichtet haben.
Auch in der Medizin ist vieles im Versuchsstadium und der Mensch ein Versuchskaninchen werter Doktor Niederhauser.
Zwei Jahre mRNA spritzen, hat ein Vielfaches an Todesopfern der zivilen Kernkraft der letzten 60 Jahre gekostet.
Ist schon eigenartig, dass das PSI das ankündigt, was in Ruanda seit einem Jahr in der Realisierungsphase ist.
Ja, Juege, es ist äußerst eigenartig und wirkt auf mich wie ein Fake. Einer der besten Forscher auf diesem Gebiet, Götz Ruprecht, kämpft für die Finanzierung und den richtigen Standort, um genau dieses weit fortgeschrittene Projekt für diesen Reaktortyp zu realisieren. Letztendlich muss er nach Ruanda gehen, um es zu verwirklichen. Und die Schweiz? Sie blieb einfach nur einfallslos und dumm am Rand stehen. Und nun also dies!
Ohne Atomkraft geht es nicht! Unsere Gesellschaft würde wie Deutschland, ins 19te Jahrhundert zurückfallen. Um die Energie-Umsetzung die auf der Geländefläche unserer AKW’s erfolgt, mit flattriger, unzuverlässiger Wind- und Solarkraft zu ersetzen, müssten wir Schweizer Elsass-Lothringen, Baden-Württemberg und die Lombardei dazukaufen.
Der hochgelobte Reaktor findet sich erst auf dem Papier,Das Paul Scherrer Institut soll einen Versuchsreaktor bauen,Von einer grosstechnischen Anwendung ist man noch meilenweit entfernt,
Genau so fängt jede Neuentwicklung an. Zuerst ein Pilotprojekt, wenn das funktioniert geht’s los.
Dies könnte die perfekte Lösung sein. Bravo, die Schweiz ist von Anfang an dabei.
Bowiler Käsehöhle Gedöhns. Luja sagt man da. LOL
Hätte man beim Flop modRNA abgewartet! Und Sie schwurbeln noch immer die 95% "Wirksamkeit ", also benutzen immer die RRR. Der Wert der absoluten Risikoreduktion (ARR) für den Covid-Impfstoff von Pfizer / Biontech liegt tatsächlich bei 0,8 Prozent.
Soviel dazu.
Dem Niedrighäuserle Doktörle feht ersichtlich der 6.te Booster. Gleich los, es gibt eine Bratwurst!
Die mächtige Alternativenergie-Lobby wird alles unternehmen um das zu boykottieren.
Klar, das Geschäftsmodell des einträglichen Abgreifens von Subventionen lässt man einfach so ziehen.
Erstaunlich & hoffentlich wahr!
_
Einst war Europa Vorbild, nicht etwa avantgardistisch, sondern reell voraus. War die Richtige Zeitform.
_
Wer auf geplante Kernkraftwerke weltweit schaut, trifft zB China (eAuto) mit >40Stück in Planung! Ideologie? Die falsche? Wer denn?
_
Hier liegt der Unterschied: Heute verpulvert Europa die Ersparnisse seiner Völker - für Energie. Arbeit also Einkommen ist ausgelagert, unsere Kaufkraft sinkt! Kaufkraft=Innovation. Innovation=Wohlstand.
_
Für wen bauen wir?
Ein guter Kaufmann investiert in Renditeprojekte. Ein schlechter Kaufmann investiert in zukünftige finanzielle Verpflichtungen. Wo steht Deutschland?
China produziert seinen Elektroschrott ausschliesslich für die nützlichen Idioten in Europa. Für den Weltmarkt bauen sie Verbrenner.
Nb. Es sind auch schon zwei SMR in Betrieb.Es laufen viele Dinge ausserhalb der kindischen Antinuklearpolitik der Schweiz.Keine Energieart verursacht weniger Todesfälle als die nukleare, Dümmliche Medien köcheln immer wieder Falsches hoch und verunsichern jene, die sich darauf verlassen, dass die Politik richtig entscheidet.Tut sie eben nicht, mehr denn je ist gesundes Misstrauen angesagt gegenüber Staat und Politik.
Genau. Es gab ja auch Veröffentlichungen, in denen man die Tsunamitoten in Japan ganz elegant den Toten durch das Fukushimaunglück hinzurechnete. Erbärmlich in dem Zusammenhang ist die Politische Kehrtwende. Erst Laufzeitverlängerungen, dann erzwungener Ausstieg aus der Kernenergie. Um den Grünen ein Kernthema zu klauen? Oder doch wegen der Tsunamigefahr an Elbe, Rhein, Neckar etc.? https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/katholikentag-merkel-atomausstieg-ist-laecherlich-1544968.html
Tote durch die Atomkraftwerke gab es gar nicht. Die einzigen zwei waren Kamikaze, welche ohne Schutzanzug in den Reaktor einstiegen.
Endlich hat sogar die Schweiz begriffen, dass es nur mit der umweltverschandelten und auch umweltschädlichen 'grünen' Energie, die nicht so grün ist, wie die Grünen behaupten, nicht hinhaut! Ein Lichtblick! 👍🏻
Im Tichy Artikel steht "...des Reaktors, der vorerst nur dazu dienen soll, die Machbarkeit zu beweisen...". Was bedeutet das? Wie gross ist das Kraftwerk und welche Leistung bringt es? Und wird es auch ans Netz gehen?
Er wird nicht ans Netz gehen, sondern als eine Art Privatkraftwerk für einen Industriebetrieb gebaut.
Dem Wissenschaftsmagazin "Tichys Einblick" fehlt allerdings der technische Durchblick, denn an Salzschmelzreaktoren wird seit den 1950er Jahren geforscht und ein neuer Versuchsreaktor, der TMSR-LF1, ist seit Oktober 2023 in der VR China in Betrieb.
Funktioniert also ganz gut…dann nichts wie ran an die sichere Technologie
Das ist die erste hoffnungsfrohe Nachricht seit Monaten! Endlich mal eine neue Technologie, die erst mal mit (wissenschaftlicher) Neugier und Experimentierwillen angegangen wird, statt sie sofort ungeprüft zu verteufeln.
Bleibt zu hoffen, dass auf dem potentiellen Bauplatz kein Eichhörnchen mit 6 Krallen lebt…
Das ist die Schweiz wie sie einmal war, innovativ, fortschrittlich und zukunftsorientiert ‼️ Wer die schöne Natur mit Windrädli und Solarpanelen zupflastern will, soll nach Deutschland auswandern.
Diese verdammten Dinger beeinflussen auch unser Klima negativ.
Langsam kehrt anscheindend wieder VERNUNFT ein!
Oder DAS typische Merkmal von NICHT bis DES-Information unserer wok-politisch regulationswütigen staatlich-sozialistisch infiltrierten Zwangsgebüren Medien von SRF & co!
Nächste Petition zur gänzlichen Abschaffung der Bilag!
Frag mich sowieso, wofür wir Steuern zahlen, wenn alles via Gebüren bezahlt wird, uns von Links schmackhaft gemachtes "Verursacher" - Prinzip, Mehrverbraucher zur Kasse betend. Graben unsja laufend weitere reinfall Gruben aus
Man muss klar sehen, dass solche neue Technologien unserer Stromversorgung für die nächsten 10 Jahre nicht helfen. Einerseits dauert es viel zu lange bis eine solche Technologie in der Schweiz praktisch in Betrieb kommen könnte und es kostet viel zu viel um dabei Pionier zu sein.
Man hat immer zwei Möglichkeiten. Entweder sagt man, "das wird klappen", dann packt man an - und dann wird es klappen. Oder man sagt immer zu allem "ach nein, das geht doch nocht" (mimimiiii). Und dann wird es schwieriger...
Copenhagen Atomics heisst diese Unternehmung. Die Kosten werden bedeutend tiefer sein als alles, was wir bis jetzt kennen. Abgesehen davon haben wir in der CH noch genug Strom, wenn wir nicht in 10 Jahren bei 10 Mio. Einwohnern sind. Und PV und Wind sind keine Option. Niemand investiert ohne hohe Subventionen in die ineffizientesten Energieerzeuger, die es gibt. Unterirdische Leistungsdichten und Erntefaktoren disqualifizieren diese Fake-Stromproduzenten.
Aber die ineffizienten, naturbelastenden und gefährlichen Propeller sowie die Landschaft verunstaltenden Solarplatten lösen das, gell…
Es ist schön, wenn am Paul-Scherrer-Institut geforscht wird. Viel wichtiger ist aber den Bau von mindestens 2 neuen AKW's bewährter Bauart (z.B. Westinghouse) in Gang zu setzen-
PS. Westinghouse wurde kürzlich übernommen von Cameco, einem der grössten Uranproduzenten mit riesigen Uranreserven. Intelligente Kraftwerkbetreiber sichern sich in Mehrjahresverträgen den Brennstoff, dessen Preis sich innert drei Jahren vervierfacht hat auf $80 pro Pfund.Und er wird weiter steigen, denn es sind Dutzende KW im Bau.Auch hier, wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Auch in Ruanda (!) sind sie so schlau, auf diese risikoarme und zukunftsträchtige Technologie zu setzen und es entsteht ein Prototyp https://www.nuklearforum.ch/de/news/abkommen-ueber-den-bau-des-deutschen-dual-fluid-reaktors-ruanda/ Muss ich noch erwähnen, dass diese, unter anderem von Deutschen entwickelte Technologie dem Deutschen Kinderbuch-Autor Habeck (Aka Mr.Wärmepumpe) keinen einzigen Cent an Fördergeld wert ist? https://dual-fluid.com/de/
Ja, aus D wurden diese Forscher rausgeekelt, wie andere fortschrittliche Technologien, und der Bundeserklärbär und Alleswisser Harald Lesch vom ZDF erklärt, warum das alles nicht geht.
Aber immerhin hatte Habeck ja seinerzeit ein Kinderbuch geschrieben, in dem Stromausfall als aufregend, wenn nicht gar romantisch, verherrlicht wurde. Wusste er damals schon mehr? https://www.nius.de/episodes/so-verherrlicht-habeck-den-blackout-horror-in-seinem-kinderbuch/5229bec5-cee8-48f9-bbf7-19e358e60b1a
Hoffen wir, dass das so stimmt und auch umgesetzt wird. Es wäre eine sehr gute Sache.
Wenn dem so ist, könnten die riesigen Umweltverschänder im Gotthardpass bald verschwinden.
Die Dänen, die selber keine AKWs betreiben, einer Technik nachforschen, finde ich nicht erstrebenswert. Wenn die Rückstände um den Faktor 10 unmerklich besser werden, sollte man mit Nationen in Verbindung treten, deren Ziel es ist, keine Rückstände zu produzieren. Man muss annehmen, dass dies ein politischer Entscheid ist. Alles was letztlich politisch in die Wege geleitet wurde hat sich bisher immer als negativ für die Schweiz herausgestellt und Milliarden Unkosten für die Bevölkerung erwiesen
Was heisst Rückstände um den Faktor 10 geringer werden? Machen Sie sich selber ein Bild, was dieses Unternehmen entwickelt. „Abfall“ aus alten Kernkraftwerken wird als Kickstarter verwendet. Die verbleibenden Spaltprodukte müssen dann noch 300 Jahre gelagert werden. Www.copenhagenatomics.ch
Das ist ein klarer Polit.-Entscheid versus jener AKW Ausstiegsdämlichkeit von Merkel bis Leuthart. Jene Phase hat starke ideologische Hintergründe, kaum sachliche. Das AKW Bau- + Forschungsverbot ist das dümmste, was sich je eine 'Politik' je einfallen liess. Bennos Meinung in Ehren, dämlich negativ tumbe Propeller CH Verschandlung mit unabsehbaren Folgen versus neuer AKW Technologie: das ist hier die Frage.
Und der pegel ist schon gefährlich hoch.
Kawümmslerstory des ewig Gestrigen Flachrredners. WOW
Wer sich für Energiepolitik interessiert, weiss scho lange, dass das kommt. Aber dem uninteressierten und unwissenden Volk hat man das beim Atomausstieg verschwiegen und die Abstimmung entsprechend manipuliert.
Wenn das stimmt wird dia Anti-Atom-Lobby in Schnappatmung verfallen und mit denLinken und MSM das Armagedon herauf beschwören.
In Amerika plant die Wirtschaft über 300 solcher Reaktoren zur Energieversorgung der KI. Wie die meisten Länder in Europa . Und dann gibt es da 3 Länder, alle deutschsprachig mit ca 100Mio Einwohnern, die sogar die Forschung verboten haben oder verbieten wollen.
Warum grassiert dort die Dummheit?
Ideologie statt gesunder Menschenverrstand.
Es handelt sich schon fast um eine Geisteskrankheit, wenn man auf Systeme mit Erntefaktoren < 5 statt auf solche mit 2000 setzen will. Die Herausforderungen des 21 Jahrhundert schaffen wir nur mit Effizienz. Alles andere ruiniert unseren Wohlstand. Niemand mehr verwendet Pferdekutschen zum Reisen.
Ja die Versorgung der KI muss natürlich schon reibungslos sichergestellt werden. Sicher auch die Büros der Behörden. Der Normalbürger wird dann mit Wind- und Flatterstrom "versorgt", dort ist die Stabilität und stetige Verfügbarkeit auch nicht so wichtig. Hauptsache die KI Dienste laufen im Hintergrund stetig... wofür auch immer.
Wie lange lässt sich die Welt noch weiter durch diese grünen Hysterie Politik terrorisieren. Holt endlich die Forschung mit ins Boot anstatt sich Viele Grüne sind mit der Solar Lobby eng verbandelt uns reden nach deren Mund wie Jürg Grossen und Nordmann. Big Business halt. Holt endlich die Forschung mit ins Boot
Denken sie da auch an öl rösti?
Vielleicht sollten sie ihr Organ zwischen den Ohren endlich verwenden. Glauben sie im Ernst, dass ihre Öllobby etwas gegen PV und Windkraft hat? Diese Loser werden Öl und Gas noch lange am Leben erhalten. Das Einzige mit Potential ist die Kernkraft. Abgesehen davon basiert ja dieser ganze Hokuspokus auf der irrigen CO2 Hypothese, die wissenschaftlich nicht bewiesen ist (nur Modelle). Bevor wir also Milliarden, weltweit Trillionen, Steuergelder verschwenden, sollten die Grundlagen sicher sein.
Sie müssen ihr organ zwischen den ohren mal richtig einsetzen.... aber dies ist ein anderes thema.
Die «irrige CO2 Hypothese» ist nicht nur nicht bewiesen, sondern widerlegt. Siehe die Autoren Gerlich und Tscheuschner.
Reicht Ihre Stempelkawümmslertinte nicht, meister? Ihm schwant, dass er bei Ausrufung der neuen MAG (mitteleurop. Arbeitsgemeinschaft) als EU Nachfolger obsolet wird? WOW!
Ich denke bisher hat dieses böse Öl uns allen und wohl auch ihnen ein gutes, angenehmes und wohlhabendes Leben beschert. Hätten sie darauf verzichten oder lieber in einer Höhle leben wollen?
Jedes zeitalter hat sein ende...
Ja wenn wirkliche Alternativen da wären. Solar und Windräder sind es leider wirklich nicht.
Spätestens in 20 bis 25 Jahren müssen die alle ersetzt werden. Und wohin dann mit all dem Müll und Altlasten? Wie immer nach Afrika? Schauen Sie sich mal den Trailer zum Dokfilm "Welcome to Sodom" an grosser Meister. https://www.youtube.com/watch?v=UIlnmygnYvQ
Vielleicht ist auch ihr alter Fernseher, Kühlschrank oder das Handy dort.
Heute wird in die Forschung geholt, wer grün jubeln kann, viel mehr ist nicht nötig. Darum darf man nicht viel Hoffnung auf staatliche Forschung setzen.
Wo geht's zur nächsten Antiatom Demo? Sobald das bekannt wird brennt die Hütte.
Die pressemitteilung war bereits am 1.07. Ihr bekommt einfach nichts mit.
Ausnahmsweise haben sie recht. Und stellen sie sich vor, wir haben es mitbekommen.
MAG, a. meister Nichtsmitbekommer!
Matritzenmatrix am Ende. MAG hat er noch nicht mitbekommen. So ein Schlingel, jööö.
Die Sensation des Tages. Danke Weltwoche. Bleibt bitte am Ball.
Die ganze Sache ist noch im Versuchsstadium.Ob etwas daraus wird,bleibt abzuwarten.Prognosen sind schwierig,vor allem wenn sie die Zukunft betreffen!
Auch in der Medizin ist vieles im Versuchsstadium und der Mensch ein Versuchskaninchen werter Doktor Niederhauser.
Nach Tierversuchen sind Versuche am Menschen nötig,Die Teilnahme ist freiwillig .Während der. Coronapandemie war eine Studie geplant,wo die Hälfte der Probanden künstlich infiziert werden sollten,Sogar dafür fanden sich viel mehr Freiwillige als benötigt.
Aus ethischen Gründen wurde die Studie dann abgeblasen.
Wer mehr dazu wissen will benützt den Link zu Tichys Einblick ganz oben im Text. Der „meisterhafte“ Link zum Paul Scherrer-Institut ist überflüssig, weil dort nur steht, dass eine Zusammenarbeit beschlossen wurde und das wissen alle, die lesen können bereits…
Schwurbel weltwoche verkündet fälschlicherweise (scheinbar blind von schwurbel tichy übernommen) einen reaktorbau. Noch geht es um erweiterte grundlagenforschung, skalierung źum bau komerziellen anlagen.
Sie sind einfach unerträglich negativ, meisterle! Immer an allem, was nicht von links (ab GLP) kommt müssen Sie rummäkeln. Wie können Sie sich eigentlich noch selbst ertragen?? Sowas ist doch kein lebenswertes Leben! 🤦♀️
Mein stachel sticht heftig in der rechten blase, nicht wahr reini?
nicht doch a. meister. Sie eine 'Stacheleber'? Da gackern die Freilandhühner...
Es muss heiss gewesen sein in meisterles Blechhütte!
CA baut diese Reaktoren bereits und testet sie ohne Brennstoff. Wenn CA den Proof of Concept liefert, soll ein Forschungsreaktor mit kleiner Leistung gebaut werden. Wieso sind sie eigentlich gegen eine Technologie, die um den Faktor 1000 effizienter als PV ist? Eine einzige Anlage, deren Reaktorteil in einem 40 Fuss Container Platz findet, leistet 100 MWth und ca. 40 MWel. Das wären dann ca. 350 GWhel oder mehr als doppelt so viel wie alle Windkraftanlagen der Schweiz im 2023. Ist ein Nobrainer.
Wer sagt, dass ich gegen diese forschung bin? Ich träum nur nicht jetzt schon von einem reaktor, welcher wohl erst in 25-35 jahren steht und wohl mehr als 20 milliarden kosten wird, ohne rückbau und immer noch nötiger endlagerung.
Wenn sie, der doch sonst alles besser weiss, sich nicht die Mühe machen, die Homepage von CA zu konsultieren, kann man nicht helfen. Dort steht, dass die Reaktoren in der Fabrik gebaut werden, CA die Reaktoren betreibt und die kWhth verkauft. Der Zeitfaktor ist die politische Diskussion und die Zulassungskriterien. Nix mit 20 Mrd. Die Reaktoren leisten 100 MWth. Entweder wird das als Prozesswärme verwendet oder man verstromt die Energie (40 MWel).
Sieh mal an, a. meister schwurbelt 'tichy'. Was liest er sonst noch? Wird er putinös, möchte er gerne mehr wissen oder ist er RKI belastet? Uiiii
In erwähntem Link findet man offizielle Informationen. Alles andere sind im besten Fall Mutmassungen und Spekulationen...
echt jetzt? kein augustscherz?
das wäre ja absoluntoll!
und gibt es davon auch strom für die wirtschaft oder ist das lediglich für die forschung?
Ohne Atomkraft gibt es bald keine Industrie mehr!
Liebe ww und liebe weltwöchler, echte infos gibt es auf der seite vom PSI: https://www.psi.ch/de/news/medienmitteilungen/zusammenarbeit-in-der-reaktorforschung
'Echte' Infos gibt es auch hier bei WW und bei Tichys.
Echte a. meister Kawümmslermatrixfotos? Jöööö
Endlich! Hoffentlich gibt’s in der Schweih neue Kernkraftwerke statt mit ineffizienten Solarparks und Windmühlen zugepflastete Landschaft!
Wäre schön, wenn es kein Witz ist. Woher kommt nun plötzlich diese Information?
Die qualitätsmedien, wie die NZZ, berichtete bereits am 13.07 (vor über einem monat) darüber. Der rechte mainstream braucht immer etwas länger.
Und der linksgrüne Mainstream wird dann durch Anti-KKW Propaganda die Realisierung zu verhindern wissen, sonst brechen ihnen die Subventionen weg. Gell, Propagandameister!
Was die linke presse schreibt ist eigentlich egal, die qualitätsmedien haben darüber berichtet, kein aufschrei ausgelöst, nichts. Ausserdem das PSI hat nie aufgehört im bereich nuklearforschung zu forschen. Und dies ist auch gut so!
Geschenkt! Dass diese neue und risikoarme Form der Energieerzeugung von den „Qualitätsmedien“ auf Betreiben der Windmühlen-Lobby und Solarsondermüll-Profiteuren seit über einem Jahrzehnt totgeschwiegen wird, ist hinlänglich bekannt. Unbemerkt von den Öko-Dünnbrettbohrern fördern smarte Investoren (unter anderem Gates) die Technologie nicht erst seit es (endlich auch) der NZZ aufgefallen ist…
Dass gates, der feind aller impfschwurbler und WEF höseler, sich im bereich der kernkraft engaschiert ist ein alter schuh, da berichtete der rechte mainstream noch von der möglichkeit einer flachen erde.
Vielleicht sollten sie sich jetzt noch mit Gates‘ Geschäftsmodell auseinandersetzen. Glauben sie, der riecht Geld. Abgesehen davon, investieren alle ernst zu nehmenden Länder in die Kernkraft.
Also müsste ZDF rechts sein?!
Denn es dauerte fünf Tage, bis dieses Qualitätsmedium über die Massenübergriffe beim Kölner Dom berichtete.
Dagegen dauerte es nicht lange, bis die Qualitätsmedien und ZDF meldeten, dass der Hunter Biden Laptop nicht existiere.
Diese Medien teilten nach nur 24 Stunden ihre Qualitätsleser mit, dass Russland Nord Stream gesprengt hätte.
Es dauerte aber lange, bis diese Medien über Bidens "Problem" informierten.
Sie waren schnell mit dem Potsdam-Narrativ!
Bei der Dementie von Hunter Biden Laptop, selbst-schädliche angebliche Machenschaften Russlands und das Potsdam-Narrativ, alles Lügen, waren die Qualitätsmedien, zu 95% alle links bis linksextrem, grundsätzlich alle sehr schnell.
Bei den Massenübergriffe beim Kölner Dom, und Bidens "Problem", Fakten, waren die Qualitätsmedien dagegen langsam.
Ob das Linke dazu bewegt mehr rechte Zeitungen zu lesen, um schneller schlauer zu werden, wohl eher kaum.
Ohne die CO2-freie Kernenergie kann ein erfolgreiches Industrieland nicht bestehen! Thorium als Spaltmaterial ist im Gegensatz zu Uran nahezu unendlich da und von der Kernladungszahl weit weg vom atomwaffenfähigen Uran! Es droht mit diesem Reaktor keine Kernschmelze und radioaktiver Abfall wird auch noch energiebringend entsorgt! Hoffentlich kann dieser neue Kernreaktor für die Stromerzeugung genutzt werden! Sehr gut ist, dass die Schweiz dafür die Forschung und Entwicklung zulässt!
Das ist der einzige und richtige Weg. Leider ist die Forschung und Entwicklung, was die Erzeugung von Atomenergie angeht, seit Doris verhängnisvollem und übereiltem Ausstieg auch zurück geblieben. Doch nun scheint es, dass die Kehrtwende zum guten nochmals gelingen könnte, wenn auch mit Hilfe Dänemarks!
Liebe Weltwoche, sachlich betrachtet ist die Atomkraft momentan die beste Breitband Energie.
Es ist naheliegend so schnell wie möglich den Bau neuer AKW's in unserem Land zu erlauben. Gleichzeitig sind alle Anschubfinanzierungen, Förderungen und Subvention mittels Steuergelder für alle Energieerzeuger ersatzlos zu streichen. Im Wettbewerb werden sich die geeignetsten Arten durchsetzen.
So euphorisch tönte es vor 50 Jahren, als die Unfälle entweder verschwiegen oder noch bevor standen.
Den Dänen kann man vertrauen, die haben auch bei NS2 bis jetzt schön dicht gehalten, wie die Reaktoren! Und schon Michael Holm sang Anfang der 70er in der Hitparade: "Dänen lügen nicht...!" 😉
Welche Unfälle?
Tschernobyl war der einzige welcher ein grossflächige Verstrahlung verursacht hat. Heute ist dort ein "Naturschutzgebiet" und die Füchse, Hasen und Rehe interessiert das Klicken des Geigerzählers nicht.
KKW - Tschernobyl war ganz andere Technologie - Graphitmoderiert welches dann beim Kühlausfall explodiert ist.
Träumen Sie weiter. Sogar die Schweiz ist mehrere Male an grossen Katastrophen vorbei geschlittert. Lucence und Wettingen lassen grüssen und sind nur die Spitze des Eisberges. Wieso gibt es z.B. im Südosten von Polen so viele Krebsfälle. Vielleicht ist es ja das mRNA, aber es könnte auch eine andere Ursache haben, die fast 40 Jahre zurück liegt. Jodpillen waren knapp!! Aber sie mit ihrer rosa Brille wird das kaum genauer interessieren. Hauptsache das eigene rosarote Bild bekommt keine Flecken.
Ich träume gerne von einer sicheren, zuverlässigen Energieversorgung. Übrigens hat die zivile Kernenergie am wenigsten Todesopfer gefordert im Verhältnis zu den erzeugten TWh.
Woher wissen Sie, dass z.B. die Krebstoten z.B. in Polen oder anderen Gebieten, die nicht umgesiedelt wurden nach 1986, auch an Krebs gestorben wären? Die UdSSR hatte damals grosszügig umgesiedelt, damit Statistiken nie Signifikanz haben werden. Ich bin einfach vorsichtig mit solchen Aussagen. Würde mich auch freuen, ein Traum von unbegrenzter Energie ohne Risiken. Leider sind Menschen und Technik nie zu 100% zuverlässig. Das ist leider Praxis.
Vielleicht liegts auch am Streß und an den ungüstigen Lebensumständen, oder von jedem ein bischen...? Wer weiß das schon, wenn Sie rausfinden, ohne Beeinflussung durch die WHO und Big Pharma, was wirklich die gefährlichste Krebsursache ist, dann haben sie mind. mehrere "alternative" Medizin-"Nobel"preise verdient!
... und ausserdem massives menschliches Versagen. Mit der heutigen Sicherheitstechnik wäre 'Tschernobyl' nie explodiert.
So blindes Vertrauen in die Technik kann ich nur bewundern. Leider weiss ich aus der Praxis, dass sie irren, weil es keine 100% zuverlässige Technik gibt. Es gibt ein Restrisiko, das im Versagensfall extrem gefährlich ist für den ganzen Planeten.
Korrekt, es gibt keine 100% zuverlässige Technik. Daher hat auch regenerative Energie Risiken. Wie jetzt bekannt wird, ist Wildschweinleber so stark mit Substanzen aus Windkraftanlagen verseucht, dass sie nicht verzehrt werden sollte.
Der großflächige Eintrag problematischer Substanzen (deren Halbwertszeit in der Natur ähnlich ist wie die von Spaltprodukten) erscheint mir deutlich risikoreiher als die sehr lokale Produktion von Müll, der sich sogar selbst entsorgt (nämlich zerfällt).
Ja, genau! Hauptsache blindes Vertrauen in die Medizin, Ärzteschaft, "Wissenschaftler 97%", WHO, Gesundheitsmysterium, und sowas wie "Robert-Kocht-Studio", denen kann man 100% vertrauen!
Die Atomindustrie ist eine der sichersten Industrien mit extrem wenig Todesfällen.Alles andere ist Banausentum und Angstmacherei.Merke, Strahlung gibt es auch bei Ihnen zuhause. Eine Frage Menge/Zeit, Gift oder Medikament..
Der wohl weltweit grösste Reaktor dieser Art in Betrieb, trotz Klüngenbomben und Missile, befindet sich in der Ukraine.
Das beweist, wie sicher sogar die unsicherste Technologie zur Erzeugung von A-Strom ist. 😉
Von diesem A-Kraftwerk soll Deutschland teils seinen Strom beziehen.
Das zunehmend kohle-basierte Land kann sich nicht länger selbst mit Strom versorgen.
Tschernobyl ist übrigens wegen menschlichem Versagen explodiert.
Die Atome haben einfach das gemacht, was man ihnen befohlen hat.
Richtig - und das wird wohl bewusst verschwiegen: Der Ines7-Unfall in Tschernobyl passierte nicht aus dem Normalbetrieb her raus. Es war ein "aus dem ruderlaufen" einer künstlich herbeigeführten Test-Situation die von einer überhaupt nicht dafür qualifizierten Mannschaft ausgeführt wurde.
Kann das bei uns passieren? Extrem unwahrscheinlich. Natürlich ist theoretisch alles möglich.
Deshalb sollte nur inhärent sichere Anlagen gebaut werden, wir Flüssigsalz-AKW (MSR)
Vor 50 Jahren! Alles klar. Ist das ihr momentaner Wissensstand? Danke. Peinlich.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Worauf warten wir noch? Vollgas!
Geht doch. Aufhören mit der Landschaftsverschandelung der Windräder; Solarpannels meinetwegen, aber die Entwicklung der Atomkraft weitertreiben. Wir brauchen einen stabile Sockel und kein Flatterstrom der Grünen, Linken und sonstigen Träumern und Ideologen.
Die SMR Technik gibt es schon in der Praxis. Es sind Dutzende Firmen an diesem Geschäft interessiert und wohl Milliarden im Spiel als Investition für die Energiezukunft.Die grünroten Bünzlis wollen uns vergiften mit ihren Solarpänels wenn sie recycled werden müssen. Windmaschinenblätter sind überhaupt nicht zu recyclen und wir müssen sie den nächsten hundert Generationen überlassen. Die werden erstaunt sein beim Ausgraben über die schreckl.ich primitive Energieerzeugung unserer Tage.