Russland plant eine Expansion auf dem chinesischen Markt. Das berichtet die US-Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Branchenquellen und Handelsdaten. Russische Unternehmen würden ihre Präsenz in China rasch ausbauen, begünstigt durch eine wachsende Nachfrage nach Waren aus Russland.
Laut Bloomberg erreichte das Handelsvolumen zwischen Russland und China im Jahr 2024 rund 245 Milliarden US-Dollar. Davon entfielen 129 Milliarden US-Dollar auf russische Exporte, insbesondere Kupferkonzentrat, Erdgas und Kernbrennstoffe.
Oleg Kusmin, Chefökonom bei der Investitionsbank Renaissance Capital, sagt: «Auf China entfällt heute fast die Hälfte der russischen Importe und mehr als ein Drittel der Exporte. Und mehr als 15 Prozent der Ausfuhren entfallen auf Indien.» Vor dem Ukraine-Krieg war die EU der wichtigste Handelspartner Moskaus. Laut Kusmin wickelt Russland inzwischen den Grossteil seines Aussenhandels mit China und Indien ab.
Die BRICS sind nicht so dumm, dass sie Zölle erhöhen wie der Westen....
Schau, schau, vor einem Jahr war China noch pöse, Zölle auf dieses und jenes und jetzt, wo die Handelsbeziehungen in alle Richtungen bröckeln, ist China plötzlich wieder als Handelspartner gefragt. Jetzt feiert EU-Handelskommissar Maros Sefcovic „50 Jahre diplomatische Beziehungen mit China“ und will die Beziehungen wieder vertiefen, so einfach wird das nach dem Verhalten gegenüber China in den letzten Jahren nicht mehr gehen.
Die EU der diktatorischen Kommissare hat die Macht Europa zu ruinieren und den eigenen Bürgern zu schaden. Für Russland ist die EU hingegen zu schwach, denn Russland ist nicht auf die EU angewiesen, schon gar nicht auf die korrupten und infantilen Intriganten, die deren Politik bestimmen.