Noch bevor die neue schwarz-rote Bundesregierung offiziell ins Amt kommt, hat sie laut einer aktuellen Insa-Umfrage für die Bild-Zeitung bereits ihre parlamentarische Mehrheit in der Wählergunst verloren. CDU/CSU und SPD kommen gemeinsam nur noch auf 42 Prozent – das wäre zu wenig für eine Regierungsmehrheit.

Während die SPD leicht auf 16 Prozent zulegt, fällt die Union auf 26 Prozent – ihr schlechtestes Umfrageergebnis seit September 2023. Die AfD hält mit 23 Prozent ihr Rekordniveau. Damit beträgt der Abstand zwischen CDU/CSU und AfD nur noch drei Prozentpunkte.

Dagegen gewinnt eine sogenannte Kenia-Koalition aus CDU/CSU, SPD und Grünen mit 54 Prozent deutlich an Zustimmung. Auch eine schwarz-blaue Allianz (CDU/CSU und AfD) käme mit 49 Prozent auf eine Mehrheit, was allerdings politisch hochumstritten wäre. Das Lager aus SPD, Grünen und Linken bliebe mit nur 38 Prozent klar unter der Mehrheitsmarke.

8 Prozent der Stimmen würden an Parteien fallen, die an der 5-Prozent-Hürde scheitern.