Die SRG gibt es seit 1931. Über neunzig Jahre später ist man sich dort plötzlich bewusst geworden, dass öffentlich-rechtliche Radio- und TV-Sender ausgewogen und objektiv berichten sollten. Daran scheitern die SRG-Sender bekanntlich schon beim Wetterbericht.

Aber nun schickt SRF seine Mitarbeiter in die Nachhilfe, wie die Sonntagszeitung und andere Medien berichten. Die geplante Online-Schulung heisst: «Politisch objektiv berichten». SRF-Journalisten müssen also für eine bare Selbstverständlichkeit nachsitzen.

Aber es kommt noch besser. Als Lehrmeister wird Marko Kovic amten. Der tritt wahlweise als Kommunikationswissenschaftler, Sozialwissenschaftler, Lehrbeauftragter, Verschwörungsexperte und unter einer Reihe weiterer Bezeichnungen auf.

So lang wie die Titelliste ist auch sein Betätigungsfeld. Kovic wird von den Medien zu allen möglichen Themen befragt, weil er nur zu gerne bereit ist, zu jedem möglichen Thema Auskunft zu geben.

Unübersehbar ist dabei seine politische Schlagseite. Er bezeichnet sich als Sozialist, seine Lieblingsgegner sind die Weltwoche und Corona-Massnahmen-Kritiker.

Seine Paradedisziplin: Vereinfachung nach eigenem Gusto. Wer den grassierenden Genderwahn hinterfragt, betreibt für ihn «anhaltende Hetze». Er spricht gerne vom «Rechtsaussen-Mob», und Andersdenkende sind für ihn «reaktionäre Kräfte». Die Äusserungen von Kovic haben mit Wissenschaftlichkeit so viel zu tun wie das Kommunistische Manifest.

Auf die anhaltende Kritik konservativer Kreise an SRF, nicht objektiv zu berichten, reagiert SRF also mit einer Mitarbeiterschulung unter der Leitung eines Linken mit klaren Feindbildern, der von Vorurteilen lebt. Davon gibt es eigentlich bei der SRG bereits genügend.

Vermutlich präsentiert uns SRF schon bald eine Sendung mit dem Titel: «Ein Metzger erklärt, wie man Veganer wird.»

Die 3 Top-Kommentare zu "SRF-Mitarbeiter sollen in einem Onlinekurs lernen, wie man politisch objektiv berichtet. Ihr Lehrmeister ist ein Sozialist, für den alles rechts der Mitte reaktionäre Hetze ist"
  • Alpaka

    Schafft dieses links versiffte Staatsfernsehen ab durch Streichung der Zwangsgebühren Serafe.

  • Spiegel

    Kommt mir vor wie den Teufel mit dem Beelzebub austreiben zu wollen!

  • bodo

    Man kann den Teufel auch mit dem Belzebub austreiben