Trump bricht gerade Tabus im Stundentakt. Er wolle, dass Russland wieder in das Wirtschafts-Forum G-7 aufgenommen werde.
«I’d love to have them back» – «ich würde sie gerne wieder dabeihaben», erklärte der US-Präsident vor Reportern im Oval Office. «Ich denke, es war ein Fehler, sie rauszuwerfen.»
Er nahm kein Blatt vor den Mund, wenn es um die Verantwortlichen für den Russland-Ausschluss ging: «Obama und ein paar andere Leute haben einen Fehler gemacht und Russland rausgeworfen.»
«Es war die G-8, und ich habe gesagt: Was macht ihr da?», fuhr Trump fort. «Es geht nicht darum, Russland zu mögen oder nicht zu mögen … Sie sollten mit am Tisch sitzen. Ihr redet immer nur über Russland, dabei sollten sie mit am Tisch sitzen.»
In der «Gruppe der 7» haben sich 1975/1976 die damals «bedeutendsten Industriestaaten mit liberal-demokratischen Werten» – USA, Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan und das Vereinigte Königreich – zusammengeschlossen.
Nach Auflösung der Sowjetunion wurde Russland 1997 offiziell in das Forum eingeladen.
Nachdem Putin die Krim völkerrechtswidrig annektiert hatte, setzte die Gruppe 2014 die russische Mitgliedschaft aus.
Gegen Ende seiner ersten Amtszeit setzte sich Trump für die Wiederaufnahme Russlands ein, gemeinsam mit dem damaligen Premierminister Italiens, Giuseppe Conte. Die anderen Mitgliedsländer waren dagegen. Jede Änderung der G-7-Konfiguration erfordert einen Konsens aller Mitglieder.
«Ich denke, dass es sehr hilfreich gewesen wäre und immer noch hilfreich wäre, wenn Russland ein Teil dieser Gruppe wäre», erklärte Trump vor der Presse. «Es ist gut möglich, dass man das Problem mit der Ukraine nicht hätte, wenn das die G-8 wäre.»
Unwahrscheinlich, dass Russland dazu Lust hat. Es fokussiert seine Anstrengungen in den G20 und BRICS und die zukünftige Relevanz der G7 ist unklar. Aber es ist eine nette und positive Geste von Trump und von Realismus, nicht von Ideologie geprägt.
Ich würde mir einen Politiker wie Donald Trump für Deutschland wünschen. Einfache, aber zielführende Politik. Sicher ist nicht alles ok, was er sagt und tut, aber die Richtung stimmt.
Na bitte, es geht doch! Eine eindrucksvollere Rückkehr der Real- und Friedenspolitik kann man sich kaum vorstellen! Und Donald Trump findet genau die richtigen Worte dafür: Es geht nicht darum, ob man Russland mag oder nicht! Es ist eine wichtige und mächtige Stimme, die gehört werden muß. Das Gleiche gilt für China und Indien, wenn man nur bedenkt, was für einen großen Teil der Weltbevölkerung diese Länder repräsentieren. Der "Westen" kann nicht mehr so tun, als wären sie alle unwesentlich!
Die Rückkehr von Vernunft und Augenmaß.
Irre Zeiten: Ein Dealmaker setzt mit einem Federstrich (Telefonat) und ähmlichen Argumenten die Entspannungspolitik der Sozies fort, und die Europäer, die nicht am Katzentisch sitzen wollen, miauen empört. Sie wollten doch einen Frieden mit einem besiegten Russland. Das, was jetzt hier abläuft, geht ja gar nicht!!!
Die Hauptschuld des Ukraine-Krieges liegt bei den USA ab 2014 und früher, was ohne wenn und aber die Auseinandersetzung provoziert hat. Deshalb will Trump mit Putin Frieden, um das Tun (Stellvertreter-Krieg) der USA ein wenig zu entschuldigen. Da haben sich die Europäer nicht einzumischen. Was die Europäer mit ihrer Doppelmoral mit Putin machen ist dann ihre Verantwortung!
Trump hat recht. Wenn man um einen starken Gegner weiß, ist es besser,
ihn als Partner zu gewinnen, als zum Feind zu haben. - Laotse
Das Imperium moriturum beginnt zu begreifen, dass die Allianz Russland-China ihm noch größere Kalamitäten bereiten könnte als eine Allianz Russland-Deutschland. Schließlich lässt sich Deutschland willig am Nasenring führen.
Was will man da noch schreiben,außer das,was ich längst geschrieben haben.Hier hat keiner das Recht, Deutschland im Pack 4 zu besetzen.....
Sind genug Sauereien gelaufen,im Bezug auf Deutschland.... Und überhaupt zum Final Countdown.... Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Und ich gedenke aller Toten,die in diesem ganzen Massaker drauf gegangen sind und dazu stehe ich mit meinem Namen....
Und ich hatte mich doch nicht getäuscht! Überernährte Schatten sah ich hinter den Bundeshausfenstern Saltos schlagen! Genau zu dieser Bekanntgabe vom Donald. Wieder Zuhause hatte ich die CH-Politiker-Reaktion mit KI abgefragt und meine Beobachtung wurde mir bestätigt. Weiter so Donald, das fördert die körperliche Vitalität von Politikern! Weltweit.
Warum sagt Trump dieses, klar, er weiß genau das der Dollar am ende ist.
In Zeiten weltwirtschaftlicher Herausforderungen können wir es uns schlicht nicht leisten, auf russische Rohstoffe zu verzichten. Noch wichtiger sind aber die drängenden außen- und sicherheitspolitischen Fragen in Europa, deren Lösung ohne Russland illusorisch ist. Statt weiterhin rein symbolische Friedenskonferenzen abzuhalten, sollten wir die etablierten G8-Gipfel nutzen, um offen und direkt über die brennenden Probleme Europas zu sprechen. Top von Trump und willkommen Russland in der G8.
Und vorher wird das mit das Deutschland erledigt Siehe,was ich gestern geschrieben habe Einladung gilt. Gerne hätte ich mir auch das mal live angehört und gesehen,was da ab 31.3.2025 in der Schweiz los ist,denn immerhin,die Kleine, Schöne,mit dem naja Charackter war nie ganz frei und nie ganz frei bedeutet nicht frei....
Einer der konserva. Politik-Berater von Angela war Heusgen. Der ist neuerdings Leiter der Münchener Sicherheitskonferenz - MSC. Das Motto 2025 hat Heusgen mit "Frieden durch Dialog" definiert. Lt. Heusgen entsprechen AfD BSW nicht diesem Prinzip, weshalb die und auch Russland nicht eingeladen sind. Trump teilte aber am Donnerstag mit, es werde in München ein Treffen mit «hochrangigen Vertretern aus Russland, der Ukraine und den Vereinigten Staaten» geben, ohne Details zu nennen. Heusgen tobt ??
Kolumnist und Trumpist Gehriger berichtet über die neusten Vorstösse (sprich Rohrkrepierer) aus dem stündlich weiterentwickelten Regierungsprogramm "Trump 2.0: The Clown Show": Obwohl Russland unter Little Putin nicht zu den Top 10 der Industriestaaten gehört und mit dem Russismus auch keine liberal-demokratischen Werte vertritt, will Bovine Don, was niemanden wirklich kümmert, aus der G7 mit Russland wieder eine G8 machen.
Châpeau, in der Anzahl der haltlosen Beleidigungen pro Satz haben Sie sich mal wieder selbst übertroffen. Ich lese Ihre Ausflüsse immer gerne, sie zeigen mir wie verstrahlt man sein kann. Würde ich ohne solche Kommentare tatsächlich nicht für möglich halten. Danke also dafür!
"If you cant beat them join them!" Ein bewährtes amerikanisches Prinzip des gesunden Menschenverstandes.
Obama verfolgte unamerikanische Interessen: Russland raus aus der G-8. Trump verfolgt amerikanische Interessen: Russland rein in die G-8. Die Frage wird sein, was für Interessen Russland an der G-8 noch hat. Dort bloss den Hampelmann zu spielen, den man dem immerhin recht treuen Bündnispartner China abspenstig machen will (um danach auf den Hauptgegner China loszugehen), das wird für Russland nach den Erfahrungen des letzten Jahrzehnts nicht ausreichend sein.
Gelebte Schweizer Tugenden: Mit allen reden, mit allen zusammenarbeiten. Nicht werten. - Bravo!
Gute Idee, aber dann machen die anderen 6 ein zeremonielles Harakiri. Für die Welt reichen nur die G4 (USA, Russland, China und Indien). Der Rest sind nur schlechte Statisten, alle bankrott die sich so gerne fotografieren lassen ... Vor allem UvL, die grösste Schauspieler und ein 100% wertloser Stuhl.
Eine geniale Mischung aus Friedenschaffen und geglückter Rachefeldzug gegen all seine verstandlosen Gegner und jahrelangen Verächtlichmacher, insbesondere Deutschland / die EU (die er gestern zu recht als „nasty“ betitelte).
Ich kann mir richtig und mit größtem Verständnis vorstellen, wie lange, begierig und ungeduldig er auf all diese Momente gewartet haben muss …
Die EU wollte Russland mit allen Mitteln besiegen und ihre Bedingungen diktieren. Dazu haben sie die verblendeten Ukrainer missbraucht. Nun sitzen sie in der Ecke als Besiegte und toben vor Wut. Niemand beachtet sie. "Kein Schwein ruft mich an, keine Sau interessiert sich für mich".
Pech für Selenskyj, den "Star" der Mainstreammedien. Und Pech für die deutsche (+CH- + AT-) Regierung, die Systemparteien und ihr Staatssozialistisches Fernsehen, die brav auf Befehl wie ein Pudel Russland angebläfft haben. Und nun reicht das US-Herrchen den Russen die Hand. Ein peinliches Bild des Jammers.
Wer dem "Kindergarten-Niveau" entwachsen ist und in Verantwortung nach Besserem strebt, pflegt auch Austausch mit seinen Gegenspielern, ja sorgar Gegnern. Bei heutigen "Werte-"Westlern und erst recht EU-Koriphäen muss festgestellt werden, dass die mit ihrer Überheblichkeit und Selbstherrlichkeit sich nur noch unter sich bewegen und in ihren Echokammern sich selbst beweihräuchern, alles zur Überdeckung ihrer Inkompetenzen und Unfähigkeiten.
Genau so ist es. Danke, Herr Trump. Er macht die Welt wieder so, wie sie war und holt die Moralisten und Möchtegern-Gutmenschen wieder auf den Boden zurück, denn von einem echten guten Menschen ist bei den G7 kaum einer dabei. 09:30
Ziemlich verworren heute früh. Trump will den Frieden von Russland erzwingen. Sein Vize Vance, "Sanktionen, notfalls militärisch". Es geht darum kein weiteres Geld oder Waffen an die Ukraine, dafür schnellstmöglich irgendwie Frieden und dann die Bodenschätze. Teil 1 "notfalls militärisch" wird der EU und Merz gefallen.
Man kann Trump mögen oder auch nicht, aber er hat in vielen Dingen recht.
Jetzt sitzen die " naiv solidarische " von Biden & Co vorgeführte u. ausgenutzte EU am Katzentisch.
Und wie üblich übernimmt in Brüssel keiner Verantwortung für das Totalversagen !!
Das Russland nach einem Frieden in der UKR seine Gaslieferung in die EU,zu den selben Konditionen wie vor dem Krieg,wieder aufnimmt kann Europa vergessen.Das könnte auch ein Deal von Trump und Putin sein.Kein Gas aus Russland und die USA profitieren mit dem LNG.Europas Industrie geht weiterhin kaputt und zieht in die USA.Adios EU!
Dank Trump wird die Wirklichkeit wieder sichtbar ... er ist wie das Kind in "Des Kaisers neue Kleider". Danke Donald!
Sicherheitskonferenz München: Die CDU kommt immer mehr in Schwierigkeiten wegen ihrer Berandmauer. Zuerst Musk und jetzt auch Vize Vance fordern ein Ende der Brandmauer.
Eine Aussenministerin Alice Weidel wäre für die Beziehungen zu den USA das Beste, was Deutschland machen könnte. Oder ist der CDU Deutschland völlig egal?
Es gibt 3 Weltmächte....Die EU ist nicht dabei...
Endlich: Mit Trump und den USA kehren „Vernunft“ & „Gesunder Menschenverstand“ zurück. Auch nach Deutschland & Europa. Hoffentlich. Denn: FRIEDEN IST BESSER ALS KRIEG.
das beste Resultat aus Trump´s Aktionismus, er entschärft auch die wahnsinnig gewordenen Taurus-Krieger von StrakZi, Kiesewetter bis Merz!
Die Rückkehr von Vernunft und Augenmaß.
Na bitte, es geht doch! Eine eindrucksvollere Rückkehr der Real- und Friedenspolitik kann man sich kaum vorstellen! Und Donald Trump findet genau die richtigen Worte dafür: Es geht nicht darum, ob man Russland mag oder nicht! Es ist eine wichtige und mächtige Stimme, die gehört werden muß. Das Gleiche gilt für China und Indien, wenn man nur bedenkt, was für einen großen Teil der Weltbevölkerung diese Länder repräsentieren. Der "Westen" kann nicht mehr so tun, als wären sie alle unwesentlich!
Gleiches gilt für den Umgang mit der AFD. Es geht nicht darum ob man sie mag oder nicht, gewählte Parlamentarier müssen mit einander reden, sich respektieren und mit- oder gegeneinander abstimmen. Alles andere wie Brandgemäuer und dummes Rumgebrülle ist undemokratisch und zeugt von Erziehungsdefiziten.
Irre Zeiten: Ein Dealmaker setzt mit einem Federstrich (Telefonat) und ähmlichen Argumenten die Entspannungspolitik der Sozies fort, und die Europäer, die nicht am Katzentisch sitzen wollen, miauen empört. Sie wollten doch einen Frieden mit einem besiegten Russland. Das, was jetzt hier abläuft, geht ja gar nicht!!!
Ich würde mir einen Politiker wie Donald Trump für Deutschland wünschen. Einfache, aber zielführende Politik. Sicher ist nicht alles ok, was er sagt und tut, aber die Richtung stimmt.
Es ist eine Saumode geworden, seine Aussagen immer noch zu relativieren. Ich habe bis jetzt noch nichts gefunden, das nicht o.k. wäre.
Auch Köppel muss seine Aussage zu Putin immer noch rechtfertigen. Hört auf damit und redet Klartext. Dan Trump geht das wieder!
Alice weidel stimmt da zu 95% überein... aber die brandmauer ist halt wichtiger als das wohl des Landes und der menschen
Wir hätten ja genau so eine Politikerin. Nur wenn die meisten Deutschen das nicht begreifen, dann geht es eben so weiter wie bisher. Deutschland schafft sich ab.....
Die CH bräuchte ebenso einen, oder gar einen Javier Milei.
Wir haben in den meisten Länder zu viele Bürokraten am Werk und das kostet jeden von uns zu viel $$
Unwahrscheinlich, dass Russland dazu Lust hat. Es fokussiert seine Anstrengungen in den G20 und BRICS und die zukünftige Relevanz der G7 ist unklar.
Aber es ist eine nette und positive Geste von Trump und von Realismus, nicht von Ideologie geprägt.
Herr Peskow hat heute gesagt, dass Russland nicht gross interessiert an der G7 ist, da diese wirtschaftlich nicht mehr so stark sind. Sie fokussieren die G20
Trump macht genau das, was Putin will und fordert…
Putins Eroberungskrieg wird ein Erfolg. Als nächstes zieht Trump Truppen in Europa ab, schwächt die Nato, macht erhebliche Geschäfte mit Russland…. Damit Putin seinen 3. Eroberungskrieg vorbereiten kann…
Zu viel öffentlich rechtlichen Rundfunk geschaut?
Und wie war das mit dem ‚Maidan-Putsch‘ und der Tötung von rund 10‘000 Zivilisten im Donbass zwischen 2014 und 2022 durch die Streitkräfte der ‚Kiewer Verwaltung‘? Wo war da der Aufschrei im Wertewesten? Weshalb dürfen die Bürger des Donbass nicht selbst über ihren Weg entscheiden?
Und ebenso die Bevölkerung der Krim. Es wird neuerdings immer übersehen, dass die Urgrundlage des Völkerrechts die Selbstbestimmung der Völker ist.
Zuviele Fakenews aus der rechten Blase gelesen?
Was für ein Mist. Alswenn das Russlands Ziel wäre. Was wollen sie denn mit Europa? Hier gibt es keine Rohstoffe die man ausbeuten könnte sondern nur die Arbeitsleistung der Bevölkerung macht(e) den Wert aus.
Er schreibt (redet) gerne und lang, aber nichts , was der Realität entspricht.
bly,
es lohnt sich eigentlich nicht, einem Wirklichkeitsverweigerer eine Antwort zu geben, deshalb schreibe ich nur:
Es ist endgültig vorbei mit diesen Hirngespinsten von bly und seinen Mitläufern.
Der "Eroberungskrieg" hat nur in Ihrem Kopf stattgefunden und wurde propagiert und missbraucht von dummen Journalisten und Politikern.
Oh Gott, Ihre „Worte“ sind peinlich und bl(y)ä€&$£%¥+><~}{]]%#}
Leider gibt es noch so Verblendete, schade.
Europa wird keine Friedenstruppen entsenden und die Ukraine im Stich lassen. Putin wird sobald sein Waffenarsenal wieder bereit ist erneut angreifen, dann die ganze Ukraine erobern und weitere Länder angreifen.
@beograd-the-terrible - Träumen sie weiter in ihrer eigenen oder vom linken Mainstream beeinflussten Blase. Russland hat überhaupt kein Interesse daran irgendeinen Staat der NATO oder EU anzugreifen, was sollten sie damit? Abgesehen davon, im Kreml führen wie in westlichen Staaten Machtpolitiker und keine Hasardeure.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Die Hauptschuld des Ukraine-Krieges liegt bei den USA ab 2014 und früher, was ohne wenn und aber die Auseinandersetzung provoziert hat. Deshalb will Trump mit Putin Frieden, um das Tun (Stellvertreter-Krieg) der USA ein wenig zu entschuldigen. Da haben sich die Europäer nicht einzumischen. Was die Europäer mit ihrer Doppelmoral mit Putin machen ist dann ihre Verantwortung!
Trump hat recht. Wenn man um einen starken Gegner weiß, ist es besser, ihn als Partner zu gewinnen, als zum Feind zu haben. - Laotse
Das Imperium moriturum beginnt zu begreifen, dass die Allianz Russland-China ihm noch größere Kalamitäten bereiten könnte als eine Allianz Russland-Deutschland. Schließlich lässt sich Deutschland willig am Nasenring führen.