Zwischen Trumps Team und Putin ist es zu einer ersten Direktbegegnungen gekommen.
Der Sonderbeauftragte des Weissen Hauses, Steve Witkoff, habe sich «während sehr langer Zeit, etwa drei Stunden» mit Putin getroffen. Dies bestätigte US-Präsident Donald Trump am Sonntag.
Witkoff befand sich letzte Woche in Moskau, wo er die Freilassung eines US-Lehrers erwirkte, der wegen Marihuanabesitzes inhaftiert worden war.
Witkoff bestätigte, dass er am Sonntagabend zu ersten Gesprächen nach Saudi-Arabien reisen werde. US-Aussenminister Marco Rubio, der nationale Sicherheitsberater Mike Waltz sowie der Emissär für den Ukraine-Krieg, Keith Kellogg, werden ebenfalls dort erwartet.
Trump legt ein rasches Tempo vor. Die Gespräche in Saudi-Arabien sollen weniger als eine Woche nach Trumps Telefonat mit Putin stattfinden. Das Gespräch letzten Mittwoch beendete eine dreijährige Eiszeit zwischen Moskau und Washington.
Vorerst finden die Friedensgespräche offenbar auf bilateraler Ebene statt.
Auf die Frage, ob der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj an den Gesprächen beteiligt werden soll, antwortete Trump mit «ja».
«Er wird beteiligt sein, ja», sagte Trump in Florida.
Selenskyj hat wiederholt ausgeschlossen, ein Friedensabkommen zu akzeptieren, an dem die Ukraine nicht beteiligt worden sei. Dem US-Fernsehsender NBC sagte er am Sonntag, er werde «niemals irgendwelche Entscheidungen zwischen den Vereinigten Staaten und Russland über die Ukraine akzeptieren, niemals».
US-Beamte würden getrennt mit ukrainischen Beamten sprechen, erklärte Witkoff. Er sagte jedoch nicht, ob Vertreter Kiews in Saudi-Arabien anwesend sein werden.
Nicht mit von der Partie sein werden die Europäer. Dies machte Keith Kellogg klar.
«Was wir nicht wollen, ist eine grosse Gruppendiskussion», so Trumps Sonderemissär an der Münchner Sicherheitskonferenz. Er wies darauf hin, dass Trump darauf drängt, innerhalb von «Tagen und Wochen» eine Einigung zu erzielen.
Wünsche Trump viel Erfolg und ich hoffe auf eine Einigung, damit dieser schreckliche Krieg aufhört , an dem Deutschland mit beteiligt ist. Leider haben unsere Politiker noch nichts verstanden.
Ob man Trump sympathisch findet oder nicht, er hat mit seiner Friedens-Initiative 200 % RECHT.
Psychologisch sehr gut, dass Selenskyj dabei sein darf, und das ohne die europäischen Polit-Chaoten! So wird dem dann an Ort und Stelle der Tarif durchgegeben! Einmischung von den Versagern aus Brüssel, D, Frankreich ,England, CH etc, ausgeschlossen! Ja der Trump, weiss wie man das macht! 8:47
Dieser Mann, der von allen Linken verteufelt und bekämpft wird, macht Nägel mit Köpfen! Und anstatt, dass seine Bemühungen und Verdienste weltweit gedankt werden, muss er rund um die Uhr vor Attentätern geschützt werden.
Trump st sehr subtile.... hahahaha...Wie jeder Narr wird er (Selenskyj) unter dem Tisch sitzen und darauf warten, dass ein Knochen von oben fällt. Das ist NUR die Rolle jedes Clowns bei manchen Deals.
alea iacta est, Zelenzky!
Hoppla.. Hopp
19.2, Ntv
Erst wirft US-Präsident Trump der Ukraine vor, sie trage selbst die Schuld am russischen Angriffskrieg, nun legt er nochmal nach. Präsident Selenskyj nennt er einen "Diktator", der schnell handeln müsse, "sonst wird er kein Land mehr haben".
Nachdem wir bereits unsere Sprache bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt haben folgt nun der Verlust der Souveränität des Landes. Unsere aktuelle "politische Farbenlehre" hat nicht nur ausgedient sondern mehrheitlich kollabiert um mehr unfreiwillig einem Neuanfang den Weg zu ebnen. Ob das einem Scholz, Habeck, Lindner oder Merz als Ausfluss der hart erarbeitenden Verliererrolle zusagt ist nun mehr als Nebensächlichkeit einzuordnen. Zum Glück wartet da bereits eine "Alternative" auf uns ...
Mit irgendwelchen dahergeredeten Wahlkampfversprechen war der orange Clown nie glaubwürdig, aber der Pöbel liebt dicke Schlagzeilen. Jetzt wird Trump merken, dass ein Konzept eines Planes nicht reicht, wie er jeweils so schön sagt, wenn er meint, dass er keinen blassen Schimmer von irgendetwas hat.
Es war von Anfang an ein Proxi zwischen USA u RUS. Deshalb werden diese beiden Parteien ihn auch beenden. Der korrupte Banderas-Fan Selenskij ist gar kein legitimer Präsident mehr, der staatsrechtlich in einer Verhandlungsposition wäre. Die Ukrainer müssen erst mal wählen. Im Übrigen treiben ihn USA/GB seit dem sabotierten Istanbuler Friedensplan 2022 vor sich her. Er hatte noch nie was zu sagen.. warum sollte sich jetzt etwas daran ändern? Trump macht Nägel mit Köpfen, und das ist gut so!
Und Roger Goeppel gehört in die Deutsche Krabbelgruppe. Er weiss bestimmt alles viel besser. Von Verhandlungstaktik versteht er jedenfalls überhaupt nichts wie ein Teenager dem die Lebenserfahrung fehlt.
Da Sie, roger goeppel (wie originell) offenbar einen Schimmer haben, bitten wir Sie, sich in Saudi-Arabien einzufinden.
Trump wird Ihnen und Ihrem Genie den entsprechenden Dank erweisen…
In Sachen Erfüllung von Wahlkampfversprechen hat Donald schon nach 3 Wochen den Weltrekord. Gut, auch mit nur einem einzigen erfüllten Wahlkampfversprechen innerhalb von 4 Jahren wäre er der erste seit Menes I. gewesen.
Der Krieg ist de facto zu ende. Die Soldaten laufen dem Komiker in Scharen davon, die Front ist zusammengebrochen, nur der Banderas-Flügel des Geheimdienstes ist noch aktiv. Nato-Waffen landen lastwagenweise in Russland.
Wird ein hartes Erwachen für Kallas und Kiesewetter.
Die Verhandlungen zwischen den USA und Russland werden eine tektonische Verschiebung zwischen den beiden Ländern bedeuten. Die Ukraine wird auf der Rückseite stehen. Neben Lawrow und Juri Usakow wird morgen in Riad auch der Leiter des Russischen Direktinvestitionsfonds (RDIF) Kirill Dmitriev (Absolvent von Harvard/Stamford, arbeitete bei Goldman Sachs/McKinsey) mit der amerikanischen Delegation über die Stärkung der Wirtschafts- und Investitionsbeziehungen sprechen. Ein MegaReset USA/Russland.
Hoch interessante Info, Danke! Siehe dazu auch das Zeller Gespräch mit Kujat hier auf dem Kanal. Trump hat einen Masterplan, der weit über die, bitte richtig zu verstehen, "bloße" Beendigung des schlimmen Kriegs in der Ukraine hinausgeht. Ganz großartig dazu auch das Gespräch von Tucker Carlson mit V. Orban ich glaube in Dubai dieser Tage. Sinngemäß sagte Orban, "Große Führer reden über Frieden, kleine führen Kriege." Trump/Putin/Xi wollen keine Kriege, sie wollen gesicherte Einfluss Sphären!
Die Schweizer Politiker und Bundesräte haben diesen Krieg unterstützt indem Sie die Sanktionen der EU übernommen haben, zudem Waffen und Dienstleistungen geliefert haben und nicht zuletzt über 6 Mia CHF an diese Institutionelle Korrupte Organisation überweist haben. Merkt euch die Namen der Mitte, der CVP, der Linken und der Grünen, wir wollen NAMEN lesen und diese gehören vor Gericht. Wegen Hetze und Volksvermögen Veruntreuung und aktive Kriegsunterstützung. JEDER IN BERN GEHÖRT VOR GERICHT.
Für die selbsternannte politische und wirtschaftliche Elite scheint REDEN durch VERHANDELN schlimmer zu sein, als zu schiessen. - Die wollen nicht reden, die wollen bomben und schiessen. Man höre sich hierzu nur mal die Reaktionen deutscher Politiker auf die Rede von US Vizepräsident J.D. Vance anlässlich der Münchner Sicherheitskonferenz an.
Bin gespannt, was die Amis machen, wenn sie merken, dass der Zar nicht im geringsten daran interessiert ist, den Krieg zu beenden.
Sie werden den Keks konsultieren.
@keks Na dann, entspannen sie sich mal. Jetzt reden die Chefs und die europäischen Dampfplauderer, inkl. CH haben Pause. Orban hat das schon letzten Sommer gesagt.
Schulterzucken und Beute kassieren. Fragen Sie sich lieber, was die EU macht. Alle anderen wissen, was zu tun ist. Vielleicht braucht die EU-Bande mal einen Krieg zu hause. Ist aber keiner da, der deren Werte verteidigen wird. Und Flucht wird schwierig, nachdem die mit der ganzen Welt verspielt haben.
Selenskyj werde «niemals irgendwelche Entscheidungen zwischen den Vereinigten Staaten und Russland über die Ukraine akzeptieren, niemals». - Der war gut. Alter Merksatz: Sag niemals nie.
selenski wird .. und nicht vergessen.. er ist nicht mehr präsident.. darum redet putin nicht mit ihm
Selenski ist nach wie vor legitimer Präsident, im WW will man das permanent nicht begreifen. He nu, glaube eher, der Vladi hat volle Hosen.
Für roger goeppel ist die Demokratie ein Fremdwort. Wahrscheinlich behauptet er auch, die EU sie Demokratisch.
Ordinär, wie immer. Zelenskijs Amtszeit ist längst abgelaufen. Zelenskijs Zeit als Diktator neigt sich dem Ende zu.
Vladi fürchtet Selenskyj, sonst würde er mit ihm reden. Das mit den Wahlen ist faule Ausrede.
Reden ist immer besser als schießen.
Bei manchen Gesprächen möchte man Kinder nicht dabei haben, auch wenn man sie eigentlich mag.
Trump mag die EU nicht. Trump will den Kindergarten EU, als Störenfried nicht dabei haben, wen Erwachsene reden
Selenskyj in Friedensverhandlungen einbezogen. Sehr weise von Trump.
Die EU von Friedensverhandlungen AUSgeschlossen, ein klares Signal an die Kriegstreiber. Bravo.
Viktor ich bezweifle, das Selensky dabei sein wird, er ist nicht gewählt, illegal also. Das liest man in US Portale.
Putin hat sich noch nicht zu dem Thema geäussert.
Diplomatische Kontakte gab es bereits, aber jetzt, da sie offen sind, bedeutet dies, dass sich die Verhandlungen positiv entwickeln. Ohne wesentliche Fortschritte wäre dieses Stadium nicht erreicht worden. Keine Seite würde zulassen, dass die Verhandlungen zu diesem Zeitpunkt scheitern. Normalerweise wird die letzte Phase der Verhandlungen und das Treffen der Spitzenpolitiker erst dann geplant , wenn die meisten wichtigen Details vereinbart wurden. Genau das ist auch passiert.
Die schweizerische Landesregierung sollte sich schämen, das russische Volk mit Sanktionen zu bestrafen! Es ist jetzt höchste Zeit, die Sanktionen gegen Russland aufzuheben. Was kann denn die russische Bevölkerung dafür, was ihre Regierung veranstaltet.
stimmt, und die 50mia russland gelder die, die eu für die uk abgezockt hat? bin gespannt, wie sie dieses problem lösen, weil ich glaube nicht, dass russland darauf verzichtet
Die werden alles brav zurückgeben mit Zinsen
Wenn diese Friedensverhandlungen erfolgreich zustande kommen, muss Donald Trump für den Friedensnobelpreis gewürdigt werden.
Das Problem liegt in Norwegen, das mitten im Garten des tiefen Staates liegt. Deshalb konnte Obama die Auszeichnung entgegennehmen, bevor er sich überhaupt an die Arbeit machte.
Ha, ha Selendki betont er wird "Niemals" etwas unterschreiben wenn die Ukraine nicht beteiligt ist. Dann ist er aufgewacht und zu seinen Suchtmittel Schrank gelaufen. Der ist ja noch verblendeter als die "Deutschen". Irre
Seit 3 Jahren als ausgewiesene Kriegstreiber "profiliert": EU, NATO, Biden schwingen sich als Friedensbringer auf.
Wer Friedensverhandlungen vorsätzlich torpediert, hat Mitspracherecht verwirkt. (Natosondergipfel 24. März 2022 in Brüssel, Instanbuler Communique Ende März von allen Unterhändlern paraphiert, Abzug der Russ. Truppen ab 30. März, Blitzbesuch, 4Augengespräch Johnson/Selenskyi 9. April)
Als"Faschist"in den MSM verschriene "Trampel"als Mann der Tat für Frieden, wie im 1. Amt. Bravo!
Die Hauptschuld des Ukraine-Krieges liegt bei den USA ab 2014 und früher, was die Auseinandersetzung provoziert hat. Deshalb will Trump mit Putin Frieden, um das Tun der USA indirekt zu "entschuldigen" und auch zu profitieren. Für diesen berechtigten Alleingang im Stellvertreterkrieg haben sich die Europäer nicht einzumischen, denn sie haben sich in einen fremden Krieg ohne Not hineinziehen lassen. Was die Europäer in ihrer Doppelmoral mit der Ukraine machen, liegt bei ihnen ohne die USA.
Endlich geht es voran in Richtung Kriegsende. Das die EU nicht am Tisch sitzt ist richtig. Die Hörigkeit gegenüber der vergangenen US-Administration ist auf diesem Weg mehr Hindernis denn hilfreich.
Donald Trump wird in der Sowjetunion aufräumen und Breschnew wieder als rechtmäßigen Staats- und Parteichef einsetzen !
Erich, du bringst wieder Alles durcheinander :
Breschnew ist längst tot.
Linke Selbstgespräche von einem ewiggestrigen sind so peinlich.
Erich Honecker auch.
Spielt etwa Fu wieder einmal den Erich, Margot ?
Ich kann nicht überall sein und als oberster Sekretär des soviets bin ich in Brüssel gefragt und nicht in Russland. In Moskau gibt es kein Kommissariat und keine parastaatliche Regierungsorganisation - in Brüssel schon.
Kranke Clown will weiter regieren, die ganze Welt muss folgen und seine Schizophrenie Wünsche erfüllen. Die Ukraine wird niemals Mitglied der NATO sein, aber Neurotiker Selenskij hat einen neuen Plan. Wenn die Ukraine nicht in die NATO aufgenommen wird, bedeute das, dass die Ukraine eine eigene NATO auf ihrem Territorium aufbauen muss. Dafür brauche er eine ebenso große Armee, wie sie Russland heute hat. Und für all das braucht er Waffen und Geld. Darum will er die USA und Europa nun bitten.
Ukraine kann ja mit Russland eine eigene Nato aufbauen. Dafür muss Selensky weg und Frieden her.
Clown schmiedet immer wieder neue perverse Pläne den Krieg weiterführen. Neurotiker soll dringend in Behandlung! Höchste Priorität! Narren sind gefährlich. Der ukrainische «Präsident» Elenskij sagte vor Kurzem, er habe seine Minister angewiesen, ein vorgeschlagenes Abkommen, das den Vereinigten Staaten Zugang zu den ukrainischen Seltenerdmineralien verschaffen soll, nicht zu unterzeichnen, weil das Dokument zu sehr auf die Interessen der USA ausgerichtet sei. Was kommt als nächstes?
Gem. Trump wird Selensky beteiligt. Trump sagt aber nicht: teilnehmen. Auch wir werden beteiligt: Durch die Medien.
Gut so, doch Selenskyj hätte ich zappeln lassen. Er und die EU haben sich imme geweigert, mit Russland zu verhandeln, ja sogar unsere devote Regierung davon abgehalten, Russland auf den Bürgenstock einzuladen! Deshalb hätte er jetzt auch aussen vor bleiben müssen. Da hat Trump leider nachgegeben. So hoffe ich, dass wenigstens die EU draussen bleibt, denn die war und ist bis gestern noch gegen Frieden und Russland! Jetzt spielen genau sie und der Clown die beleidigten Leberwürste. 09:16
Trump hat nicht nachgegeben, denn Trump hat gesagt, dass die Ukraine beteiligt sein werde, er hat nicht gesagt, dass die Ukraine an diesen Gesprächen direkt „teilnehmen“ werde.
Bitte keine Euforie. Diese Verhandlungen sind eine sehr gute Sache, aber sie werden sehr, sehr lange dauern. Eine Seite, die gewinnt, hat ihre eigenen Bedingungen und wird nichts anderes akzeptieren. In Russland werden gerade 15 Divisionen mit modernster Bewaffnung neu aufgestellt,bereit für den Angriff und den endgültigen Zusammenbruch der Ukraine. Dies wird passieren, wenn Trump die Realität und die russischen Forderungen nicht akzeptiert. Das war bisher die Grundlage für alles in jedem Krieg.
Trump wird auf der Basis der Realitäten die meisten der russischen Forderungen akzeptieren, denn er will raus aus diesem Krieg und den weiteren Unterstützungen der Ukraine in Milliardenhöhe.
Es ist ein Wettlauf mit der Zeit für Trump, denn in USA scheint sich natürlich die überrumpelte Gegenmacht neu zu formieren in Form eines mächtigen maffiösen Juristenheers durch den zurückgeschlagenen Deep State.... da muss Trump im Eilzug für das Gute diktatorisch vorgehen um feste Tatsachen zu schaffen... Hoffentlich kann er den Frieden noch rechtzeitig erreichen in diesem Zeitfenster....
Ach, dieses Juristenheer hat wenig Chancen mit ihren Klagen vor Gerichten, insbesondere vor dem Supreme Court, durchzukommen.
Nach offizieller Verlautbarung gibt es nur 2 Beteiligte an diesem Krieg: Russland und die Ukraine. Die USA sind nur Vermittler.
Die Europäer sind nach eigenen Aussagen am Krieg nicht beteiligt, sie unterstützten die Ukraine nur bei ihrer "Selbstverteidigung". Und gemäss Nato und EU ist die Ukraine in ihren Entscheidungen völlig souverän.
Wozu also sollte die EU mit am Tisch sitzen?
Kommt dir kein Grund in den Sinn? Auch wenn du dich wirklich anstrengst?
Für mich ist es nicht selbstverständlich, dass Selensky mit am Verhandlungstisch sitzen darf. Immerhin hat Selenski vor gut 2 Jahren ein Dekret erlassen, dass Friedensverhandlungen mit Putin untersagt. Das sollte er zuallererst wiederrufen, ansonsten sollten ihn Trump und Putin nicht an den Verhandlungstisch lassen. https://www.n-tv.de/politik/Selenskyj-verbietet-Verhandlungen-mit-Putin-article23628192.html
Das ist doch endlich ein konstruktives Zeichen aus der USA nach über 4 Jahren EU Mauscheleien von Seiten der abgehobenen Bürokratie-Monster aus Brüssel.
Das Friedensgebot hat oberste Priorität.
Und erst dann kommt die Rechthaberei der Europäischen Linken die sich von der Biden und Nato Administration in die Sackgasse hat führen lassen.
Die Trump-Kritiker haben seit heute noch die Funktion der Bullshit-Detektoren.
Mehr nicht.
eu draussen, schweiz draussen dank flopp bürgenstock.. und nun kommt usa und innert knapp vier wochen gehts vorwärts.. bin beeindruckt.. ein supergau für alle trump hater
Europa hat Trump ausgelacht, als er sich mit fundamentalen Christen umgab. Man warf ihm Heuchelei vor (auch ich). Nun setzt er konsequent christliche Lehre um, in dem er unter allen Umständen den Krieg beenden will. Und wie reagiert Europa? Verschnupft. Weil unseren Politikern alle christlichen Werte längst abhanden gekommen sind. Für sie gilt nur noch Geld, Macht und Ideologie.
Das ist doch die „Wertegemeinschaft“ nach EU- Lesart! Und Cassis wird sich von seinem „lieben Freund Volodimir“ auch trennen müssen wenn er mal wieder eine Konferenz in Genf haben will!
Selbstverständlich wird Selenski dabei sein. Der Hauptgang wird ihm kalt serviert: Vogel friss oder stirb (fertig Krieg, subito und basta)! Spätestens dann wird er sich seiner Villen und Bankkonti erinnern…
Über seine Villen und seine fetten Bankkonto wird sich die Witwe freuen.
Keine EU/UK dabei; es wäre unmöglich mit denen irgendwas zu verhandeln! Wie man hier evtl weiß, vergleiche ich die Zustände in Dtschl/EU mehr mit denen aus Ostzone/block denn mit den freiheitlichen Gesellschaften von vorher. Sind Ideologen erst einmal so weit in ihren Kokon verpuppt, dass sie die Realität nicht mehr wahrnehmen können/besser WOLLEN, dann ist jegliches Reden sinnfrei geworden. Die müssen hoffentlich bald(!) die Realität zu spüren bekommen, so wie das Ostzonale Politbüro dereinst.
Als Ergänzung, laut NYT hat ein hochrangiger Abgesandter Trumps vor ein paar Tagen lange in Minsk unter Geheimhaltung mit Lukaschenko verhandelt. Es stünde ein "großer Deal" vor dem Abschluss! Auch hier, man muss Lukaschenko nicht toll finden. Darum geht's nicht in der Diplomatie. In welch wortwörtlich lebensgefährliche Sackgassen es führt, will man allen erklären, wie "Demokratie" (Hört! Hört!) zu sein habe, kann man alles Gelaber weglassen und gleich auf alle Taurus etc Knöpfe drücken, Punkt.
Das grösste Hindernis für den Frieden ist die EU-Elite, die Putin getäuscht und beschlossen hat, einen grossen Teil der Ukraine für sich zu holen. Für dieses Ziel setzen sie alles auf eine Karte. Der Frieden in der Ukraine und der Trump-Putin-Deal haben die dortige Elite aus dem Spiel geworfen, was ihre Zerstörung bedeutet. Ein solcher Autoritätsverlust würde zum Ende der EU führen, aber auch zum Sturz aller derzeitigen Regierungen, insbesondere Deutschlands, Frankreichs und Grossbritanniens.
Grossbritannien wird sich trotz ihrer Russophobie letztendlich schnell den USA anschliessen. Es gibt praktisch keine wirtschaftlichen Interessen der Briten in der Ukraine.
Zustimmung, da könnte vieles dran sein! Denn, mal etwas "wolkig" formuliert, das "alte Empire" kann und wird auf Dauer nicht explizit gegen das "junge Imperium" agieren. Dazu fehlt schlicht die Power, um das durchhalten zu können. Auch da eine historische Analogie (m.E.): ohne die "Standleitung" zwischen Churchill und Roosevelt (gigantische Mengen an Versorgung durch Frachter Konvois!) hätte uU UK den Nazis auf Dauer nicht standhalten können?!
Wie Selenskyj beteiligt wird ist sehr interessant. Vermutlich wird ihm befohlen was er zu tun hat. Dann wird er den Befehl ausführen.
Das macht er ja schon seit er Präsident ist. Jetzt einfach unter einer anderen Administration.
Hoffentlich ist unterdessen auch den letzten klar geworden, warum die EU-Elite - allen voran die Ampel-Regierung - sich dermassen vehement für Kamala eingesetzt haben. Und jetzt ist ihr schlimmster Albtraum wahr geworden: Bedeutungslosigkeit. Die Kaiser:innen stehen nackt da.
Ich denke, dass dem Zelensky klar gemacht werden wird, dass er nicht mehr vom Volk gewählter Präsident ist, und dass er gescheiter eine Neuwahl einläuten soll. Ich glaube, ein gewählter Präsident in der Ukraine dürfte durchaus bei den Friedensgesprächen mit dabei sein. Genau so verfährt Trump mit der EU, deren sogenannte Brüsseler Etatisten auch nicht vom Volk gewählt wurden.
Wir kennen es alle aus unseren Berufsleben, die großen Gruppendiskussionen mit wenigen für eine Entscheidung Wichtigen und all den anderen, die sich für wichtig halten. Ergebnisse gibt es nur selten, aber viel unnützes Geschwätz. Man hat fast den Eindruck, diese sind eine europäische Erfindung. Die USA machen jetzt sehr deutlich, daß diese Zeiten vorbei sind. Daß Wolodymyr Selenskyj beteiligt werden würde, stand nie außer Frage. Aber er wird auf seine eigentliche Bedeutung zurückgestutzt werden!
Doch, es stand ausser Frrage. Immerhin hat Selenski vor gut 2 Jahren ein Dekret erlassen, dass Friedensverhandlungen mit Putin untersagt. Das sollte er zuallererst wiederrufen, ansonsten sollten ihn Trump und Putin nicht an den Verhandlungstisch lassen. https://www.n-tv.de/politik/Selenskyj-verbietet-Verhandlungen-mit-Putin-article23628192.html
Selenski wird die Kapitulation unterschreiben. Sonst nix. Die USA wollen den Keig beenden, das haben sie klipp und klar den Kriegstreibern aus der EU mitgeteilt. Als Vasallen können sie sic nur fügen. Aus der Traum, der nie realistisch war, Russland zu besiegen. Passen sich auf Herr Trump, Baerbock wird Gang Boese sein! Ha, ha, ha.
Es gib da noch die EU. Trump ist wie jeder Händler an den ukrainischen Minen interessiert, die noch übrig sind und nicht unter der Kontrolle der Russen stehen. Die Russen haben bereits gesagt, was für sie die Abwehrlinie ist und warum sie den Krieg begonnen haben. Der dritte Faktor ist die EU, die auch die Minen übernehmen will, die Trump für sich vorgesehen hat. Und schliesslich die Militärindustrie des Westens, die vielleicht ihre letzten Gewinne in einem grossen Krieg sieht. Ein Würfel.
Hoffentlich sind alle Kettensägen weggeschlossen.
Der Frieden ist schon vor Amtseintritt Trumps gemacht worden. Aber ja, pssst, man will nicht als Schwurbler unter WW Schwurblern wahr genommen werden.
Wenn der trump den Fehler macht, womöglich nicht nur den clown, sondern auch irgendwelche eu Leute an den Gesprächen über die Beendigung des Ukraine Krieges teilnehmen zu lassen, dann bin ich sicher, dass nichts dabei herauskommen wird.
Selensky will an der Zusammenkunft teilnehmen, aber seine Forderungen nur an Trump - und nicht an Putin - richten! Die Linken applaudieren!
Wünsche Trump, Putin und Selenskyj viel Erfolg und rasche Lösung für Frieden. Meine ganze innere Energie habe ich für die Wahl von Trump zum US-Präsidenten gegeben. Auch für den Frieden in der Ukraine. Habe Verwandte, welche in der Ukraine und in Russland leben. Schwestern und Brüder. Basis für diese Verhandlungen dürfte der damals im Herbst 2022 in der Türkei erwirkte Friedensvertrag sein, welcher Selenskyi und Putin anscheinend unterzeichnen wollten, aber von einigen Europäern abgelehnt wurde.
Dieser Mann, der von allen Linken verteufelt und bekämpft wird, macht Nägel mit Köpfen! Und anstatt, dass seine Bemühungen und Verdienste weltweit gedankt werden, muss er rund um die Uhr vor Attentätern geschützt werden.
Das wird den Linken aber nicht passen! Sie wollen zwischen dem Westen und Moskau einen Keil legen. Trump und Putin werden bald als Helden gefeiert. Das passt den Linken schon gar nicht.
Seid auf der Hut, liebe Russen, denn die Amis sind notorische Wortbrücher und Gauner, und bitte keine Kompromisse, auf keinen Fall, die Amis trsgen die volle Verantwortung für diesen Krieg ...
Trump st sehr subtile.... hahahaha...Wie jeder Narr wird er (Selenskyj) unter dem Tisch sitzen und darauf warten, dass ein Knochen von oben fällt. Das ist NUR die Rolle jedes Clowns bei manchen Deals.
Die Ukraine selber duldet so ein Narr und wie in Trance folgen unsinnige Entscheidungen. Leider nicht nur Ukraine aber ganze kranke EU mit Schweiz.
Psychologisch sehr gut, dass Selenskyj dabei sein darf, und das ohne die europäischen Polit-Chaoten! So wird dem dann an Ort und Stelle der Tarif durchgegeben! Einmischung von den Versagern aus Brüssel, D, Frankreich ,England, CH etc, ausgeschlossen! Ja der Trump, weiss wie man das macht! 8:47
Wie lächerlich wirkt nun heute die „Friedensiniative“ von Amherd und Cassis auf dem Bürgennstock, die beiden zelebriert haben und uns vermitteln wollten Weltpolitik zu betreiben. Ein Egoismus der Milliiomen gekostetet hat und das Ansehen der Schweiz massiv geschädigt hat. Cassis sollte endlich merken, dass er als Bundesrat nicht taugt und konsequenterweise zurücktreten sollte.
Auf jeden Fall macht es Trump um Welten besser als das was unser BR auf dem Bürgenstock versuchte zu Basteln. Von deren Ausgrenzungen wollen die Teenager-Politiker nichts mehr wissen.
Zelenskij muss akzeptieren, was Trump und Putin beschliessen. Gute Nachrichten, Trump hat Frieden angekündigt. Trump liefert. Sollten alle zufrieden sein, dass Töten könnte ein Ende haben. Aber die EU ist es nicht.
Die Reaktion der EU auf die Rede von Vance hat gezeigt, die EU will den Krieg fortsetzen. Gegen Russland, wenn es sein muss, auch gegen die USA, evtl. gegen China. Die EU übertrifft Gröfatz, drei Fronten Krieg.
Putin hat sich zu Anwesenheit von Zelenskij noch nicht geäussert.
Zelensky ist eh ein abgewählter Präsident, seine Stimme hat kein Gewicht, seine Unterschrift keine juristische Gültigkeit.
Wer kann dann für die Ukraine unterschreiben?
Niemand, nicht notwendig.
Ha, ha die EU ist total unfähig in allen Belangen. Drei Fronten Krieg! Das Debakel schlechthin. Sie tun so als ob sie was zu melden haben in der Welt.
Es ist bitter, aber ich muss ihnen zustimmen. Das trifft auch für Deutschland alleine zu. Momentan sieht es eher so aus, dass man weltweit an ganz unterschiedlichen Orten Sympathie erkaufen will. Zulasten der Mittel, die dringend hier im Lande zur Erhaltung der Infrastruktur, des Gesundheitswesens und des Bildungswesens gebraucht werden.
Die Deutschen sind einfach nur Dumm, wollen Krieg spielen und produzieren keine Waffen.
Bin für das man sie machen lässt, sie kriegen wieder aufs Maul duese Taugenichtse.
Ob man Trump sympathisch findet oder nicht, er hat mit seiner Friedens-Initiative 200 % RECHT.
Was hat das mit Sympathie zu tun? Schauen Sie z.B. den Robert Habeck an: ein sehr sympathischer Mann, wenn man ihn anschaut. "Sympathisch" hat eben nichts mit dem Gehirninhalt zu tun, der zeigt sich erst, wenn dieser Herr Wirtschaftsminister den Mund aufmacht....
auch in vielen anderen themen.. nur gefällt das eben nicht
Wünsche Trump viel Erfolg und ich hoffe auf eine Einigung, damit dieser schreckliche Krieg aufhört , an dem Deutschland mit beteiligt ist. Leider haben unsere Politiker noch nichts verstanden.
Ich wünsche Putin viel Erfolg, denn er ist immer zu Gesprächen bereit gewesen, immer, seit Jahren, nicht er, sondern die andere Seite hat sich dagegen aufgelehnt. Trump verdient keine Anerkennung, denn die Gespräche finden nicht auf seine Initiative hin, sondern auf die Putins, die immer galt. Aber die WW-Leser sind natürlich US-Fans, klar, das verstehe ich, man hat für für Kriegstreiben schon mehr übrig ...
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
alea iacta est, Zelenzky!
Hoppla.. Hopp 19.2, Ntv Erst wirft US-Präsident Trump der Ukraine vor, sie trage selbst die Schuld am russischen Angriffskrieg, nun legt er nochmal nach. Präsident Selenskyj nennt er einen "Diktator", der schnell handeln müsse, "sonst wird er kein Land mehr haben".
Nachdem wir bereits unsere Sprache bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt haben folgt nun der Verlust der Souveränität des Landes. Unsere aktuelle "politische Farbenlehre" hat nicht nur ausgedient sondern mehrheitlich kollabiert um mehr unfreiwillig einem Neuanfang den Weg zu ebnen. Ob das einem Scholz, Habeck, Lindner oder Merz als Ausfluss der hart erarbeitenden Verliererrolle zusagt ist nun mehr als Nebensächlichkeit einzuordnen. Zum Glück wartet da bereits eine "Alternative" auf uns ...