Die Zeitumstellung verliert zunehmend an Rückhalt in der Bevölkerung: Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey sprechen sich 74,1 Prozent der Befragten dafür aus, die Umstellung zwischen Sommer- und Winterzeit «auf jeden Fall» abzuschaffen. Weitere 4,3 Prozent antworteten mit «eher ja». Damit fordern fast 80 Prozent ein Ende der Zeitumstellung.
Lediglich 13,9 Prozent wollen die Umstellung «auf keinen Fall» aufgeben, während sich 3,4 Prozent «eher dagegen» und 4,3 Prozent unentschieden zeigten.
12 Uhr ist, wenn die Sonne im Zenit steht. Die Sommerzeitumstellung nervt und ist für nichts gut, trotzdem wird daran festgehalten. Wer sich beklagt, abends zu wenig Sonne zu haben, macht etwas falsch.
Als Nebenerwerbslandwirt habe ich die Sommerzeit immer begrüsst : Am Morgen im Dunkeln wegfahren zur Arbeit und Abends konnte ich oftmals noch bei Tageslicht bis 22 Uhr die nötigen Feldarbeiten erledigen. Zum Energiesparen, wozu sie eingeführt wurde war sie nutzlos - eingeführt gegen einen Volksentscheid notabene!
Die Sommerzeit war und ist eine Bieridee aus der Union. Für die Schweiz ein Beispiel von Missachtung des Souveräns. Mehrmals wurde die Zeitumstellung abgelehnt. Am Ende war das Hauptargument die eine Million, die die Umstellung des Fahrplans der SBB kostete.. Verhältnisblödsinn, aber auf Fränkli ist der Schweizer konditioniert. P.S. es gibt keine Winterzeit, das nennt sich Normalzeit.
Die Sommerzeit hat keinen Nutzen,so wird zB nicht wie behauptet Energie gespart.Eine Stunde früher aufstehen fordert eine physiologische Anpassung des Körpers,was für eine gewisse Zeit eine Belastung ist.Trotz der Nutzlosigkeit,der Schikane können wir die S-Zeit aber nicht loswerden,denn es handelt sich um eine EU(Europäische Umstellung)!
es wird sich etst ändern, wenn die eu das ändert. leider….
Alle Jahre zwei mal wieder die gleiche Lamenta. Geniesst die Sonne im Sommer und geniesst die kalten Nächte im Winter, sofern ihr nicht andere Probleme habt.
Es wird Zeit den schwachsinn abzuschaffen
So schöne Abende wie heute Ende März gibt es mit der Sommerzeit, sie lebe hoch!
Ah, der schöne Abend an der Uhr gelegen? Nicht, weil die Tage länger werden?
Die Einführung ging mit einer Lüge einher und seit 45 Jahren drangsaliert man die Menschen Europas damit. Wenn es einen Beweis der Abgehobenheit und Boshaftigkeit einer inzwischen gehassten Nomenklatur gibt die lieber die Gesundheit hunderter. Millionen weiter schädigt als Fehler zuzugeben und zu beheben heißt dieser Beweis Zeitumstellung
Ich machte mal Reparaturen in einem Bürogebäude. Da sind die ersten nach 9 Uhr so langsam eingetrudelt. Ja, kein Wunder haben die Abends zu wenig Sonne. Mann könnte die Uhren auch fünf Stunden vorstellen, dann stehen die Läute einfach erst um 11 Uhr auf. Mann kann sich auch selber Bescheissen.
Für mich stellt sich die Sommerzeit so dar, dass der Tag zu schnell vergeht, weil eine Stunde fehlt.
Wenn ich morgens um 7 Uhr aufstehe, zeigt die Uhr schon 8 Uhr. Bis 20 Uhr ist es eine Stunde weniger. Die Sonne scheint wegen der Umstellung sowieso nicht länger.
Man lese dazu Umberto Eco, Die Insel des vorigen Tages.
Ein erhellendes Erleben.
Die Zeit kann man nicht umstellen, höchstens die Zeitmeßinstrumente, was aber ihren Zweck ad absurdum führt. Jeder kann diese These prüfen, wenn er die Zeit von einer Sonnenuhr abliest. Stimme absolut mit ch_rusch überein, 12 ist, wenn die Sonne im Zenit steht. Der einzige, der nahe dran war, sich in der Zeit vor und zurück zu bewegen, war Einstein. Einer, der es wirklich geschafft hat, war Jean-Luc Picard, mit etwas Hilfe von Q. 🙂
Aha, 12 Uhr ist, wenn die Sonne im Zenit steht, sowas ähnliches wie die Mannheimer Stunden bei den Meteorologen, nehme ich an. - Man lernt nie aus. - Nur eine dumme Frage, ist dafür unsere Zeitzone nicht etwas zu gross geraten und ein paar Längengrade zuviel sind da eingepackt worden? Egal, die Winter- oder die Sommerzeit? - Und ja, man könnte auch aus meiner Sicht auf diese Umstellerei verzichten. Wäre dafür, dass man die "Winterzeit" abschafft und nicht mehr auf MEZ umstellt.
Was für Probleme diese "Deutschen" haben, macht sprachlos. Dieses Land ist so kaputt, da helfen auch keine "Trümmerfrauen" mehr.
Geniesst doch einfach die Sommerzeit und hört auf zu jammern.
Die Zuwanderung und die vielen Kriegstreiber sind das grössere Übel.
Etwas schlechtes damit rechtfertigen, dass es noch anderes sehr viel schlechteres gibt, ist jetzt auch nicht unbedingt die optimalste Vorgehensweise...
Jeder weis doch das die Mehrheit der Bürger in Deutschland nichts zu sagen hat !
Da haben Lügner u. Betrüger mit Hilfe ihrer Medien das sagen u. nicht das Volk.
Wenn das "jeder weiss" warum wählen dann 75 % immer noch die Altparteien die genau dafür verantwortlich sind?
Also Wikipedia hat darauf eine Antwort:
Unter Akrasia (altgriechisch ἀκρασία akrasia, lateinisch incontinentia, Willensschwäche, Unbeherrschtheit, Handeln wider besseres Wissen) versteht man den Fall, dass eine Person eine Handlung ausführt, obwohl sie eine alternative Handlung für besser hält.
Logisch dass dieser Blödsinn endlich abgeschafft werden soll. Kostet nur und bringt nichts. Ausser Spesen nichts gewesen. Hahaha
Das ganze Jahr auf Sommerzeit belassen, dann ist gut! 😉
Die eigentlich korrekte Zeit ist aber die Winterzeit. Wenn es also zur Abschaffung der Zeitumstellung kommt, dann wird die Sommerzeit abgeschafft.
Genau so ist es. Es gib aber keine Winterzeit, sondern es ist die mitteleuropäischen Zeit.
Wo ganz genau ist die Winterzeit korrekt? Auf dem nullten Längengrad! Wir sind so rund auf dem 8. Längengrad (Kontrollpunkt ist das Landesmuseum in Zürich mit 8°32' E).D.h. wir sind über 30 Min. vor der UTC (1 Stunden sind 15°). - Meiner Meinung nach, wurstelt man da dermassen in die exakte Zeit, dass man es auch gleich so einrichten kann, dass es der Mehrheit passt. Ich würde für die Sommerzeit als Ganzjahreszeit stimmen, mich aber der Mehrheit ohne Murren fügen, falls es anders käme.
Neulich gab es auf einem ÖR-Sender (!) eine größere Reportage über die gesundheitlichen Folgen der ewigen Zeitumstellungen: gesichert sei u.v.a. ein massiver Anstieg der Herz- und Hirninfarkte. Kapiere überhaupt nicht, warum keiner gegen die Tatenlosigkeit der EU klagt. Aufgrund der Studien hätte man gute Chancen, Brüssel zum Turbo zu zwingen, eine Entscheidung noch in diesem Jahr zu erzwingen. Es wird praktisch ungestraft im großen Stil gemordet, zumindest Totschlag wäre ein Tatbestand. (10:15)
Die EU hatte definitiv beschlossen, die Sommerzeit abzuschaffen. Gescheitert, weil sie sich nicht auf Sommer bzw. Winterzeit eingen konnten. Danach blieb es liegen, wie so vieles bei diesem geldverschlingenden Konstrukt.Viel versprechen, nichts tun ... Sitzungsgeld kassieren.
Wenn es heisst die Sommerzeit wird abgeschafft, sollte klar sein welche Zeit dann gilt.
Wir hatten darüber eine Abstimmung und das Schweizervolk hat nein zur Zeitumstellung gesagt. Das Parlament hat sich damals über den Volksentscheid hinweggesetzt. Später dann auch gegen die Masseneinwanderungsinitiative. - ein Verbrechen an unserer Demokratie.
Und das Parlament und der Bundesrat trifft SEINE Entscheidungen immer mehr OHNE DAS VOLK!
URSULA, warum muss ich meinen Kaffee ein halbes Jahr lang eine Stunde früher trinken ? ÷(
Seid bald 40 AJhren machen wir den Unsinn mit. Dabei profitiert kein Mensch wirklich davon. In anderen Ländern (USA, Russland gibt es mehrere Zeitzonen und keiner stelllt die Uhren im Frühling und Hersbt um.
Die EU schafft es nichtmal in Portugal die Zeit gelichzustellen wie in Spanien.
Das stimmt so nicht ganz. In den USA ist das Sache der Bundesstaaten. Darum hat das auch schon mehrmals geändert. Die meisten stellen aktuell aber um. Nur Arizona und Hawaii tun es nicht.
https://www.timeanddate.de/stadt/zeitumstellung/usa
Ja, gerade kürzlich sagte Trump er will in Amerika die Sommerzeit abschaffen, da sie unnützlich und kostspielig ist.
Mich nervt die Zeitumstellung über alle Massen und sie war wohl die Ausgeburt eines kranken Geistes, einfach nur ekelhaft, was manche Zweibeiner sich einfallen lassen ...
Jedes Jahr die selbe Diskussion, obwohl klar ist, dass die Bevölkerung die Sommerzeit nicht möchte. Bitte einfach abstellen und nicht auf die EU warten.
Die Sonne ist der natürliche Taktgeber der Zeit. - Durch die Eiform der Erde bedingt, bildet die Verbindung aller Sonnenhöchststände im Laufe eines Jahres eine Lemniskate und keine Vertikale. So ist z.B. der 21. Dezember der kürzeste Tag, aber am 10.12. ist der früheste Sonnenuntergang und am 30.12. der späteste Sonnenaufgang. Auf alten Sonnenuhren kann die Lemniskate noch gesehen werden. - Natürlichkeit ist nicht die Stärke unserer "Führer".
Wow... Wie lange habe ich diesen Begriff nicht mehr vernommen? Lemniskate..
Das muss in der Schule gewesen sein 🙂
Sogar die Zeit wird noch manipuliert. - Die Sommerzeit sorgt dafür, dass die Menschen weniger schlafen. Das wirkt sich besonders nachteilig aus für die Schule Die Schüler schlafen zu wenig. - Dass die Zonenzeit Sinn macht, das ist klar, obwohl auch dort Zeitabweichungen von über einer halben Stunde stattfinden. - Die Zeitumstellung ist künstlich und ist gegen die Natur und das Leben gerichtet, wie so vieles in unserer Zivilisation.
Ich genieße die Sommerzeit, das gibt mir abends länger die Möglichkeit, noch etwas zu erledigen. Ich wohne halt leider am östlichen Rand unserer Zeitzone. Übrigens, Zeitzonen wurden 1893 definiert und eingeführt. Die Eisenbahn Fahrpläne wurden zu unübersichtlich, da sich die lokal Zeit nach dem Stand der Sonne (12:00) richtete
Nun, es soll Sommerzeitfans geben, die tatsächlich glauben, dank dieser scheine am Abend die Sonne länger.
Ich habe mal eine junge Frau gekannt, die sich die Uhrzeit des Weckers um 10 Minuten vorgestellt hat, damit sie morgens länger schlafen konnte.
Und das ist leider kein Witz.
Die Sommerzeit war und ist eine Bieridee aus der Union.
Für die Schweiz ein Beispiel von Missachtung des Souveräns. Mehrmals wurde die Zeitumstellung abgelehnt.
Am Ende war das Hauptargument die eine Million, die die Umstellung des Fahrplans der SBB kostete.. Verhältnisblödsinn, aber auf Fränkli ist der Schweizer konditioniert.
P.S. es gibt keine Winterzeit, das nennt sich Normalzeit.
Sollte die Sommerzeit als Fixzeit eingeführt werden ist das auch gut. Nur die dämliche Umstellerei nervt.
Die Zeit soll sich nach dem Sonnenstand richten und nicht nach der Bürokratie.
Nein, die Sommerzeit nervt. Und noch mehr ihre dämlichen Fans.
Es ist Mittags um 12, wenn die Sonne im Zenit ist.
Das wusste man schon in der Steinzeit.
Das war von Anfang an eine Zwängerei, geboren in einem Bürokratenhirn. Nur unsere Politiker brauchen Jahrzehnte, um dies zu merken…
Die Sommerzeit hat keinen Nutzen,so wird zB nicht wie behauptet Energie gespart.Eine Stunde früher aufstehen fordert eine physiologische Anpassung des Körpers,was für eine gewisse Zeit eine Belastung ist.Trotz der Nutzlosigkeit,der Schikane können wir die S-Zeit aber nicht loswerden,denn es handelt sich um eine EU(Europäische Umstellung)!
Die Sommerzeit wurde auch nicht, wie immer noch behauptet, zur Einsparung von Energie eingeführt. Viel mehr ging und geht es der Wirtschaft um das genaue Gegenteil - eine Stunde mehr Aktivität, gleich eine Stunde mehr Konsum, eine Sunde mehr Umsatz.
Als ob wir nicht genügend amdere Probleme hätten?!? Eine Stunde länger hell in der Freizeit im Sommer - alles gut, soll so bleiben!!
Geht's noch?
Eine Stunde früher aufstehen - in der Schlafenszeit.
Organisieren Sie Ihren Tag neu, für sich und nicht auf dem Buckel der Allgemeinheit.
Als Nebenerwerbslandwirt habe ich die Sommerzeit immer begrüsst : Am Morgen im Dunkeln wegfahren zur Arbeit und Abends konnte ich oftmals noch bei Tageslicht bis 22 Uhr die nötigen Feldarbeiten erledigen.
Zum Energiesparen, wozu sie eingeführt wurde war sie nutzlos - eingeführt gegen einen Volksentscheid notabene!
Die Sonne scheint wegen der Umstellung doch nicht länger! Wir müssen nur alle eine Stunde früher aufstehen. Sommerzeit ist Selbstbetrug.
es wird sich etst ändern, wenn die eu das ändert. leider….
12 Uhr ist, wenn die Sonne im Zenit steht. Die Sommerzeitumstellung nervt und ist für nichts gut, trotzdem wird daran festgehalten. Wer sich beklagt, abends zu wenig Sonne zu haben, macht etwas falsch.
Habt ihr eigentlich keine anderen Probleme? Guckt euch mal draußen um,das k.... einen doch nur noch an....
Ein verkappter Sommerzeitfan, der möchte, dass es so bleibt.
Doch, wir haben noch andere Probleme, aber das ist kein Grund, dieses liegen zu lassen.
Ach was, ständig diese alte Leier mit dieser Zeitumstellung auf den Uhren! Uhrzeit Umstellungen gab es schon immer, genauso die Zeitzonen. Es gibt Staaten mit mehreren Zeitzonen, selbst Europa kennt solche Zeitzonen. Zweimal im Jahr die Uhrzeit umzustellen ist doch wahrlich kein Problem.
Was hat die Sommerzeitumstellung mit Zeitzonen am Hut?
Dass es in Australien nicht gleichzeitig Mittag ist, wie bei uns, macht wahrscheinlich Sinn.
Die Erde rotiert.
Sie tut das aber sommers und winters gleichermassen.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Alle Jahre zwei mal wieder die gleiche Lamenta. Geniesst die Sonne im Sommer und geniesst die kalten Nächte im Winter, sofern ihr nicht andere Probleme habt.
Es wird Zeit den schwachsinn abzuschaffen
So schöne Abende wie heute Ende März gibt es mit der Sommerzeit, sie lebe hoch!