Der harte Schlagabtausch im Bundestag letzte Woche mag den Eindruck erweckt haben, dass unüberbrückbare Differenzen CDU, SPD und Grüne trennen.

Der Eindruck ist falsch.

Tatsächlich haben bereits Koalitionsverhandlungen begonnen, drei Wochen bevor der Wähler die Chance hat, seine Meinung kundzutun. Er kann sich sein Votum eigentlich schenken.

Der Abend bei CDU-Mann Armin Laschet, der die angeblichen Streithähne bei einem guten Tropfen zusammenführte, war nur der weinselige Auftakt.

Dann kam Olaf Scholz und beteuerte mehrmals in die Kameras, dass die Hand zur Union natürlich ausgestreckt bleibe. Und nun hat Robert Habeck ein Asylpapier vorgestellt, das es für grüne Verhältnisse in sich hat. So viel Härte war nie, denn es kommt der Union ziemlich weit entgegen.

Was tut man nicht alles für die Macht. Denn nur dann kann alles so weitergehen wie bisher.

Der Wähler freilich kratzt sich am Kopf und fühlt sich an eine alte Volksweisheit erinnert.

Pack schlägt sich, Pack verträgt sich.