Der tragische Tod des französischen Teenagers Nahel Merzouk und die darauffolgenden Unruhen haben weltweit Betroffenheit und Diskussionen über Rassismus und das Vorgehen der französischen Polizeikräfte ausgelöst.
Die in Singapur erscheinende Straits Times sieht in den Strassen Frankreichs eine «verlorene Generation» am Werk. Das erinnert an den Song der französisch-kanadischen Sängerin und Lyrikerin Mylène Farmer, «Désenchantée» aus dem Jahr 1991:
Tout est chaos à côté
Tous mes idéaux, des mots abîmés
Je cherche une âme qui pourra m’aider
Je suis d’une génération désenchantée
Désenchantée
Ironischerweise war Farmer selbst mit den Auswirk ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Ja klar Rusdland ist schuld. Nur erkläre man mir, warum Putin tausende chaosstiftende Migranten hätten in den Westen einschleusen sollen, wenn doch die Grenztore sperrangelweit offen standen? Dümmer geht's wirklich nümmer. Zudem, ist das Putschen eine angelsächsische Strategie. Maidan-Putsch lässt grüssen.
Meine Artgenossen, die französische Schäflein, sind selber Schuld. Die hätten Frau Le Pen schon lange wählen müssen jetzt ist es zu spät. Bald sind wir auch in der Schwei dabei, dem Glättli freuts.
Das sich diese Einwanderer sei den 1980er immer mehr Radikalisierung und nun durch diese Massen-Zuwanderung eine kritische Anzahl erreichen, scheint niemand zu interessieren. Früher wurden die als religiöse Sp.... Abgetan und einfach ignoriert. War auch einfach, da die Mehrheit der Einwanderer zum Arbeiten kam um sich ein schönes Leben und Wohlstand aufzubauen. Diese Möglichkeiten sahen die in ihren Heimatländern nicht. Heute kommen in der Mehrheit die Arbeitsunwilligen und streng Islamgläubigen
Le roi, c'est moi! Der kleine König weiss eindeutig wer an den Krawallen schuld ist. Da kann man nur den Kopf schütteln. Eine unkontrollierte Massenzuwanderung, koloniale Vergangenheit und komplett fehlende Integration hat es soweit gebracht. Nicht nur dort, es kommt noch! Statt Russophobie und Kriegshetze zu betreiben sollte er lieber vor seiner Haustüre kehren. Der Junge war ohne Führerschein unterwegs, schon vorbestraft und hat fast die Polizisten überfahren! Statt schiessen Blumen schenken?!
Klar, Russland ist schuld an den Unruhen in Frankreich. Wer denn sonst.... Primitiver können Journalisten nicht mehr urteilen.
Ist doch praktisch so ein universaler Sündenbock.
Mmh. Gemäss den Kommentar-Autoren ist doch die USA der universale Sündenbock ...
@GSc: Sind Sie etwa anderer Meinung? Die USA sind nicht Sündenbock sondern Täter!
Eliza: Mit Teilen und Herrschen biegt man jede Gesellschaft zurecht. Es funktioniert. Hat man besonders deutlich bei Corona gesehen. Es will ja keiner zu den "Bösen" gehören. Heute Putin, morgen die Freiheitlichen, übermorgen wieder die Ungeimpften. Sündenböcke helfen enorm, den Hintergrundkulissen in die Pfoten zu spielen.