Die Ampel ist Geschichte, Schwarz-Rot steht vor dem Neubeginn. Doch wie nennt man eine Koalition, die zusammen keine 50 Prozent der Wählerstimmen vereint?
Friedrich Merz, CDU-Chef und mutmasslich designierter Kanzler, will jedenfalls nichts mehr von der altbekannten «Groko» wissen. Bei einem Stimmenanteil von gerade noch 46 Prozent sei der Begriff nicht mehr angemessen, so Merz. Als Alternativen schlug er vor: «schwarz-rote Arbeitskoalition» oder gar «Koalition von Aufbruch und Erneuerung».
Aus der Opposition hagelt es indes Spott. Grünen-Chefin Ricarda Lang kommentierte die Debatte auf ihre Weise – und präsentierte auf X (ehemals Twitter) ihren eigenen Vorschlag: «Blackrot».
Auch andere Oppositionelle warfen kreative Alternativen in den Ring: «Kleiko» (kleine Koalition) und «Schuko» (Schuldenkoalition) kursieren bereits als Etiketten für das Bündnis aus CDU/CSU und SPD. Die Reaktion auf die Namenssuche ist Teil eines grösseren Trends: Die neue Regierung, die sich inhaltlich noch finden muss, kämpft bereits um ihre narrative Deutungshoheit.
Blackrot als Anspielung auf „Blackrock“ (ehemaliger Arbeitgeber von Merz)? Bankrott ist treffender . .
Blackrot ist nicht schlecht, aber Blackrock ist noch besser, vor allem ehrlicher! Und was Ehrlichkeit angeht, hat diese Koalition einen immensen Nachholbedarf.
Das Problem ist nicht der Name, das Problem ist, die Deutschen lernen es nie: Erst Nazis, dann Sozis, nun Merzis - es ist völlig hoffnungslos.
Das der fritze die Diskussion KoalitionsTitel führt, läßt annehmen, daß er von dem einzigen wahren KoalitionsTitel ablenken möchte, nämlich den von Christian Dürr geschaffenen Titel "SchuKo" - Schuldenkoalition. Wenn sich der Titel durchsetzt, dann wäre das eine weitere schwere Last für diese bereits unsäglich bei Missbrauch des abgewählten Bundestages gestartete Koalition.
Vielleicht wäre "Darkroom" die richtige Bezeichnung, weil nicht mehr so klar ist, wer‘s mit wem und aus welcher Motivation treibt.
Ricarda Land ist schon länger nicht mehr "Grünen-Chefin".
Davon abgesehen das beste, was man je von ihr gehört/gelesen hat! ^^
Blacklies passt am Besten zur CDU
„Blackrot“ ist der beste Kommentar den die grüne Dame jemals von sich gegeben hat. Immerhin haben die „Volksvertreter“, eher jedoch „Volksverdreher“, auch die Grünen, unser Land ja an BlackRock verkauft und wir werden dafür bis auf den letzten Cent alles geben müssen wie ja schon in der EU angekündigt und dafür wird auch das eGeld gebraucht was es ab Oktober geben soll. Und ich möchte mal wissen wieviel Provision es für den Deal gibt. Warum dann noch BK werden?
Endlich mal ein rundum runder Vorschlag von Ricarda Lang.
Aber neben dem träfen Vorschlag sollte sie zum Wohle Deutschlands nicht nochmals in sie überfordernden Positionen aktiv werden. Denkpausengänger gibt es bei Blackrot schon genug.
Schlichter und einfacher: Blackrock. Auch der dafür aufgehäuften neuen Schuldenberge wegen!
_
Loyalität zahlt sich offenbar aus. Und wir wüssten auch mit wieviel es honoriert würde, hätten Europas Staaten - inkl SCHWEIZ - für die eingeräumten, einseitig an die USA ausgelieferten FACTA-Daten AUCH DAS Gegenrecht behielten. Doch so sind Einkünfte in den USA vor Fiskus & Bürgern wirksam verheimlicht!
_
Und: Wem wohl nützen all diese Auf-& Nachrüstungen nun am Meisten? Nur einmal darf geraten werden!
Wie wäre es denn, wenn sich der Kanzlerkandidat erst einmal um seine "Schäfchen" kümmern würde, die fluchtartig seine Partei verlassen. Nur einmal "googeln", hochinteressant, viel Spaß dabei! Das kommt davon, wenn man das Wahlvolk und genauso schlimm, die Parteimitglieder an der Basis eiskalt an der Nase herumführt, um Bundeskanzler mit Hilfe einer abgewählten Partei werden "muss". Ich denke, vielleicht ist es nicht einmal nur sein eigener Wunsch, sondern ein wirkliches "muss" zum Machterhalt.
Black Rot ist fast wie Black Rock, würd gut zum Black Rock Mann passen.
Ach was! Das hat Frau Lang sicher gar nicht im Sinn gehabt! Totale Überraschung! Also SIE kommen ja auf Sachen! Toll!
Wie wär’s mit Brandmaurer AG ?
Am Beste für Deutschland wäre es wenn diese Koalition nicht zustande kommt !
Wer will schon einen Wahlbetrüger als Kanzler u. eine Regierung die sich nur durch faule Kompromisse über Wasser hält. Die grossen Probleme werden nicht anpackt sondern wie bei Merkel u. Scholz nur mit Steuergeldern zu gekippt.
Deutschland braucht dringend eine andere Politik, die wird es aber mit Merz, der CDU/CSU u. der SPD nicht geben.
Wer hätte das gedacht, für einmal ein Sinnvoller Vorschlag von Lang. Ob sie den Name Blackgrün auch ins Spiel brächte und in Frage käme, gut darüber muss man sich ja nicht den Kopf zerbrechen das hat sich bereits erledigt.
Name hin. Name her. Das ist ein lächerliches Thema, dessen sich die CDU gar nicht mehr annehmen muss. Denn niemand braucht diese Partei mehr. Niemand braucht eine pseudo-konservative Linke, weil so etwas gibt es nicht.
UDWRD. UnDemokratischeWokeRepublikDeutschland.
Ich würde die Schulden, wenn sie denn vernünftig und zielführend eingesetzt werden als Investition, in die Zukunft unseres Landes, ansehen. Jedoch überkommen mich gewisse Zweifel, dass das geschehen wird. Dann wird es in der Tat brenzlig.
" Wie soll die Koalition zwischen Union und SPD heissen? "
..
NDD !
..
Neues Deutsches Desaster
Hätte nie gedacht, daß mich diese Person zu irgend etwas inspirieren könnte. Ihren Vorschlag für die schwarzrote Chaotentruppe in Berlin aufgegriffen, wäre doch "Bankrott" eindeutig und richtungsweisend. Heißt es dazu doch im Duden so sinnhaftig: Bankrott = "zahlungsunfähig", auch übertragen "am Ende", "erledigt".
Na ja wegen dem knappen Billiönchen Neuschulden und das auch noch über einige Jahre hinweg ist jetzt Schland noch lange nicht zahlungsunfähig geschweige denn bankrott.
Das sind nur ihre wilden Phantasien, die das so interpretieren.
Das Problem ist nicht der Name, das Problem ist, die Deutschen lernen es nie: Erst Nazis, dann Sozis, nun Merzis - es ist völlig hoffnungslos.
"Rot-grün unter Merz" trifft den Kern!
Nur äußerlich, in der Sache doch wohl eher Merz unter Rot-Grün ...
Wie wärs mit BVLB: Brandmauervereinigung der Lügner und Betrüger
Wenn nicht die "Bankrott-", dann einfach die "Wählerbetrugskoalition".
Koalition letzter Sargnagel Deutschlands. In Anspielung das es weiter bergab geht und den Satz von Merz das es Frieden,nur auf dem Friedhof gibt.
Es kursiert ein anderer Vorschlag: Die "1984-Koalition".
Ein neuer Name gehört offenbar zu einer erzwungenen Betrugskoalition.
SCHUKO -Schuldenkoalition
Würde passen.
oh. Frau Lang kann auch pfiffig. BankRot ist noch besser.
das ist bis jetzt der treffendste Vorschlag für die zukünftige Regierung der BRD, besser bekannt unter dem Namen Bananen Republik Deutschland.
Frau Lang, wie wäre es mit schwarz-rot-grün?
Da ja erkennbar die Grüne Politik dominiert, würde ich von allen Parteien ein paar Buchstaben verwenden, die Grünen vornweg, dann Rot, dann den letzten Buchstaben von schwarz. Grün Rot z.
mein gestriger Vorschlag KotzPro fiel wohl der Netiquette hier zum Opfer.
Blackrock wird durch Bankrott den ihr staatsfeinlicher Statthalter eingeleitet hat, enorm profitieren. Ein sturmreif geschossenes Land zur Plünderung frei gegeben und man diskutiert über das nächste Lügenetikett!
Um es mit Klaus Schwab's Worten zu sagen: "Wir haben überall unsere Leute".
SED - Spezialdemokratische Einheitspartei Deutschlands
Das der fritze die Diskussion KoalitionsTitel führt, läßt annehmen, daß er von dem einzigen wahren KoalitionsTitel ablenken möchte, nämlich den von Christian Dürr geschaffenen Titel "SchuKo" - Schuldenkoalition. Wenn sich der Titel durchsetzt, dann wäre das eine weitere schwere Last für diese bereits unsäglich bei Missbrauch des abgewählten Bundestages gestartete Koalition.
Na dann doch ehrlichkeitshalber „BLACK - BERT“. Den wahren FührENDEN Blackrock und Bertelsmann geschuldet und gewidmet….
Besser "Rotten Black"!
Dass Ricarda "Blackrock" vorschlägt ist verständlich. Was und wer Blackrock ist, ist für Ricarda kaum zu verstehen. Man müsste dafür zumindest Ahnung haben. Ausserdem ist diese GroKo das Gegenteil davon, was Blackrock für vernünftig halten würde, wäre es denn ein produzierendes Unternehmen. Ich finde, man kann den alten Namen lassen. Rotgrün. Man muss ihn nur in die richtige Reihenfolge bringen: Grünrot. Sie meinen, da fehle CDU im Namen? Sie sehen das ganz richtig.
Der erste positive Vorschlag dieser Grünen.
Blackrot ist nicht schlecht, aber Blackrock ist noch besser, vor allem ehrlicher! Und was Ehrlichkeit angeht, hat diese Koalition einen immensen Nachholbedarf.
Blackrot als Anspielung auf „Blackrock“ (ehemaliger Arbeitgeber von Merz)? Bankrott ist treffender . .
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Vielleicht wäre "Darkroom" die richtige Bezeichnung, weil nicht mehr so klar ist, wer‘s mit wem und aus welcher Motivation treibt.
Ricarda Land ist schon länger nicht mehr "Grünen-Chefin". Davon abgesehen das beste, was man je von ihr gehört/gelesen hat! ^^
Blacklies passt am Besten zur CDU