Eines ist sicher: Vor dem Krieg beschoss Selenski Donbass/Donezk und diskriminierte die Russen während acht Jahren, indem er ihnen auch ihre Sprache verbot. Niemand hat dies im jetzt heuchelnden Westen auch nur gestört. Heute will Donbass 'verteidigen' und behalten. Verlogener geht es nicht. In prorussischen Gebieten ist es den Leuten bestimmt wohler, nicht beschossen zu werden und zu Russland zu gehören.
Die Ukraine geht wieder zurück an Russland. Putin macht nun Nögel mit Köofen. Wie war das damals, als die Russen 1962 Atombomben in Kuba, direkt vor Amerikas Haustüre, stationieren wollten. Hat Kennedy und den USA auch nicht gepasst. Und jetzt, wo die Nato die Russen mehr und mehr einengen und auch direkt vor deren Haustüre mit A-Waffen aufmarschieren, staunt man, wenn den Russen das nicht passt.
Das war zu erwarten. Erinnerungen an die Zarenzeit, damals war die Zarenfamilie Russlands mit den europäischen Königshäusern eng verwandt. Doch man fand einen Weg, alle entweder umzubringen, abzuschaffen oder ins Exil zu treiben, um die Reiche dann gezielt gegeneinander aufzuhetzen. Wer steckt eigentlich "wahrscheinlich bis heute" dahinter? Es braucht eine klare, historisch korrekte Aufarbeitung der Zusammenhänge und Ereignisse.
Ich finde es gut und wichtig, dass hier auch einmal aus ostukrainischer Sicht berichtet wird. Hier hört und liest man viel zu wenig davon. Die Obama-Bidensche Propaganda kann ich hingegen schon im Schlaf auswendig hersagen.
Die Weltwoche ist sich wahrlich nicht zu schade Propaganda für Putins russische Welt, eine Diktatur zu betreiben. Was folgt als nächstes? Ein Interview mit einem nordkoreanischen Bürgermeister, der uns wissen lässt, dass kein Volk so glücklich sei wie das nordkoreanische?
Diejenigen Politiker, die sich nicht in Russlands Machtbereich sehen können, hat man ja bereits ermordet oder verschleppt. Die Proteste wird man auch in den Griff bekommen, Russland hat ja genug Platz in Sibirien... Nach ein paar Jahren Terror-Regime gibt es dann ein "offizielles" Referendum über den Anschluss an Russland... Koydl, Fasbender und Köppel werden dann wohl eingeladen, um die zufriedenen Bürger dort zu interviewen und sie werden sich auf die Schultern klöpfen...
@Jacob Tomlin: Ja klar doch, die gleiche Anne Applebaum, die die Existenz von Hunter Biden's Laptop als völlig irrelevant ansieht:
https://youtu.be/TLLl6I57j6M
Aber wir erwarten ja nichts anderes von unserem Staatsgeflimmer SRF.
Es gibt eine Karte im Vortrag von John Mearsheimer 2015, https://www.youtube.com/watch?v=JrMiSQAGOS4 , da war der ganze Süden und Osten mit grosser Mehrheit russisch-sprachig, vom Oblast Odessa quer durch bis Charkiv. Die Bürgermeister wurden von den Milizen der Maidan-Regierung vertrieben, oder schlimmer. Dass auch noch Ukrainisch als alleinige Amtssprache festgeschrieben wurde, führte zum Separatismus, den die Regierung mit dem ASOW-Regiment bekämpfte. Wer genau hat diese Regierung eingesetzt?
Ich finde es gut und wichtig, dass hier auch einmal aus ostukrainischer Sicht berichtet wird. Hier hört und liest man viel zu wenig davon. Die Obama-Bidensche Propaganda kann ich hingegen schon im Schlaf auswendig hersagen.
Von Russland eingesetzte Bürgermeister sollen die ukrainische Sicht wiedergeben?
Et Tellus non globus, sed discus est.
Das ist die Sicht jener ostukrainischen Politier, die von Russlands Agenten nicht ermordet oder verschleppt wurden.
In Deutschland wurde ein weiteres Denkmal zu Ehren der gefallenen Sowjetischen Soldaten und der Opfer von Konzentrationslagern mit Nazi-Symbolik geschändet.In den Farben der ukrainischen Flagge prangten kyrillische Schriftzüge (Heil Ukraine) sowie rechtsextreme Symbole an den Neubrandenburgischen Ehrendenkmalen.
Im Netz wird davon ausgegangen, dass die Schändung von ukrainischen Flüchtlingen vorgenommenwurde.https://www.nordkurier.de/neubrandenburg/sowjet-ehrenmal-und-kz-gedenktafel-mit-nazi-sym
Es gibt ja in Deutschland bekanntermassen mehr Rechtsextreme gibt als in der Ukraine (oder fast überall sonstwo in Europa). Und ob solche Verschandlungen von Ukrainischen Flüchtlingen oder von Rechtsextremen in Deutschland (wo es ja ziemlich viele Leute aus ähnlichen Milieus gibt, die in Auto-Corsos mit dem Z-Symbol demonstrieren) gemalt wurden, um die Stimmung anzuheizen, ist mehr als fraglich.
Zelensky ist Jude, Kolomoisky ist Jude. Und so hat der Westen ein Argument: Es gibt keine Nazis in der Ukraine und kann sie auch nicht geben. Und hier ist der Beweis, der den Angehörigen der Juden, die während des Zweiten Weltkriegs unter den europäischen Nazis aller Couleur (Deutsche, Österreicher, Rumänen, Polen, ukrainische Banderowiten usw.) zu leiden hatten, die Haare zu Berge stehen lassen wird.
Die Weltwoche ist sich wahrlich nicht zu schade Propaganda für Putins russische Welt, eine Diktatur zu betreiben. Was folgt als nächstes? Ein Interview mit einem nordkoreanischen Bürgermeister, der uns wissen lässt, dass kein Volk so glücklich sei wie das nordkoreanische?
Wir werden es sehen, kommt wohl darauf an, ob das als Geschäftsmodell rentabel wäre. Wenn der Hintergrund der Weltwoche-Website einmal wieder anstatt in Kommunisten-Rot in Nordkoreas Farben erscheint, dann kann man sich auf einen Bericht freuen, wo die Vorzüge dieses Systems für das nordkoreanische Volk hervorgehoben werden. Freiheit, Demokratie und Selbstbestimmung sind ja nicht Werte, die für die ganze Welt gut sind. Nur die Schweiz, wenn es um die EU geht...
Weltwoche: "Ist Putin ein neuer Hitler?" Isch guet?
Wir (die Deutsch-Schweizer) waren immer Teil der deutschen Kultur. Nous les Romands étaient toujours aussi part de la civilisation Française. Folgerung?
Es sollte heissen "étions", aber eigentlich "faisions", denn es heisst "faire partie" und nicht "être part" de quelque chose. Sorry, aber alles kann man auch nicht durchlassen, wenn Sie da schon ihre Sprachkenntnisse exhibieren wollen. Dass "française" klein geschrieben wird ist ja nur ein Detail am Rande [sic!]. Wen interessiert schon Rechtschreibung heutzutage.
Das Tessin gibt es auch noch. Nicht vergessen! Und die Rätoromanen! Und alle leben friedlich zusammen. Das Modell Schweiz ist aber leider von Obama-Biden nicht für die Ukraine vorgesehen.
Bisher gibt es in der Schweiz kein Gesetz, das Deutsch als einzige Amtssprache vorschreibt. Das ist doch ein grosser Unterschied. Zudem gibt es auch keine Zürcher Milizen, die in Genf den Flughafen besetzen und vom Tower aus die Stadt unter Beschuss nehmen.
Herr Jacob Tomlin, ich fühle mich als Schweizer und nicht als Deutscher. Ich benutze die die französische, italienische, deutsch und ja auch die englische Kultur usw., je nachdem. Aber ich bin und bleibe Schweizer, ich habe kein Problem damit.
Ich war nie Teil der deutschen Kultur. Eine einigermassen identische Verwaltungssprache ist auch alles an Gemeinsamkeiten.
Das war zu erwarten. Erinnerungen an die Zarenzeit, damals war die Zarenfamilie Russlands mit den europäischen Königshäusern eng verwandt. Doch man fand einen Weg, alle entweder umzubringen, abzuschaffen oder ins Exil zu treiben, um die Reiche dann gezielt gegeneinander aufzuhetzen. Wer steckt eigentlich "wahrscheinlich bis heute" dahinter? Es braucht eine klare, historisch korrekte Aufarbeitung der Zusammenhänge und Ereignisse.
Den ersten Weltkrieg haben noch die Zaren selbst mitverursacht, indem sie sich der englisch-französischen Entente Cordiale anschlossen.
Ohne Russland hätte es keinen Zweifrontenkrieg gegen Deutschland gegeben, der die entscheidende anfängliche Schwächung an der Westfront nach sich zog.
Geschichte ist nicht immer so einfach, wie sie in den Schulbüchern steht. Russland hatte einen Vertrag mit Serbien und hat deshalb (wiederwillig) in den Krieg eingegriffen.
Die verschleierten Hintergründe die dazu führten sind von Bedeutung. Heutzutage sieht man nur die Folgen und grösseren Umrisse einer Krankheit, die einzelnen Ursachen bleiben den meisten verborgen und werden absichtlich nicht behandelt. Das System ist adaptiert und nennt sich heute auch Pharmaindustrie, Mainstream und Politik.
Eines ist sicher: Vor dem Krieg beschoss Selenski Donbass/Donezk und diskriminierte die Russen während acht Jahren, indem er ihnen auch ihre Sprache verbot. Niemand hat dies im jetzt heuchelnden Westen auch nur gestört. Heute will Donbass 'verteidigen' und behalten. Verlogener geht es nicht. In prorussischen Gebieten ist es den Leuten bestimmt wohler, nicht beschossen zu werden und zu Russland zu gehören.
"Verlogener geht es nicht" . Stimmt: Den russischsprachigen Ukrainern wurde ihre Sprache nicht verboten - allerdings, und das war gewiss ein Fehler, wurde sie nicht mehr als offizielle Sprache anerkannt. Umgekehrt haben Sie vergessen zu erwähnen, dass der erwähnte Krieg im Wesentlichen durch russische Soldaten "auf Urlaub" geführt wurde, wie Putin selber anerkannt hat, als er sagte: Wir können unseren Soldaten nicht verbieten, in ihrer Freizeit ihren Brüdern zu helfen.
>>>In prorussischen Gebieten ist es den Leuten bestimmt wohler, nicht beschossen zu werden und zu Russland zu gehören. glauben sie das wirklich? waren sie dort neulich?
>>>nicht mehr als offizielle Sprache anerkannt
das ist eine hot potatoe issue. die franzosen haben versucht das elsass zu franzisieren....die sprechen dort heute besser baseldytch als francais. israel hat dasselbe getan sehr zum leidwesen der palestinenser. nur churchill hat es durchblickt. sein buch: a history of the english speaking people. alles haengt davon ab.
Wie soll Selenskyj das acht Jahre lang getan haben, wo er erst seit 2019 Präsident ist?
Zelensky will das Gebiet, ohne die russische Minderheit. Wäre es anders, hätte Zelensky längst für die Umsetzung von Minsk 1 und 2, für die Befriedigung gesorgt. Ein föderatives Abkommen wäre die Lösung gewesen.
Es ist eine grosse russisch-sprachige Mehrheit im Osten und im Süden. Die Werte auf Wikipedia sind "geschönt" worden. John Mearheimer hatte 2015 noch ganz andere Zahlen. Diese Mehrheit hat ja landesweit gereicht um Janukowitsch zu wählen. In den Oblasten Lugansk und Donezk, mit Mariupol, sind über 80% russisch-sprachig, in den Oblasten Odessa, Mykolajiv und Charkiv 70%.
Hier Ukrainisch als alleinige Amts- und Handelssprache einzuführen war eine Provokation mit Kriegsabsicht.
Selenski ist seit 3 Jahren Präsident. Zeigt, wie Faktenfrei ihre Behauptung ist. UND: bis zu Putins Angriff wurde ihm vorgeworfen, zu Pro Russisch zu sein.
Selenski gehört übrigens zum russisch sprechenden Teil der Ukraine und ist als Minderheit aufgewachsen. Pass aber nicht in die russische Propaganda
Die russische Propaganda bezeichnet Selenski als Verehrer des Nazi-Kollaborateurs und Faschisten Bandera. Ist das gelogen ?
Wer hier immer noch denkt, dass die Russen keine Kommunisten sind sollte sich diesen Satz über der Zunge vergehen lassen: Über dem Stadthaus weht die russische Flagge, der Eingang wird von maskierten Soldaten bewacht, die ihren Stützpunkt im Stadtzentrum errichtet haben und diesen mit der roten Siegesfahne samt Hammer und Sichel schmücken. Rote Siegesfahne mit Hammer und Sichel dem Zeichen des Kommunismus wird auch immer am 9.Mai gezeigt. Als erstes hat Putin 2000 die Sovjet Meldoie eingeführt.
Das höre ich aktuell auch hier: VON STALIN ZU PUTIN - ANNE APPLEBAUM ÜBER DIE UKRAINE - SRF KULTUR. https://youtu.be/9oDo10H5Vpg
Ich würde nicht sagen, dass „die Russen“ noch Kommunisten sind.
Aber die Führungselite hat sich bei der „Wende“, dem Ende der Sowjetunion, weder verändert noch erneuert. Es sind seit Stalin immer noch die selben „Eliten“ des Sicherheitsapparats an der Macht. Es ist, als ob in Deutschland die Gestapo und das Reichssicherheitshauptamt noch immer Staat und Volk unter ihrer Kuratel hielten. Kein Wunder, wollen sie die Sowjetunion wieder erstehen lassen: die mafiöse Großmacht, das Reich der Lüge.
und das eklatante: niemand spricht von freiheit! auch peacenik koeppel nie wenn er zb die neutralitaet hochjubelt. das wort existiert vermutlich nicht in russisch.
Da kann dir nur noch schlecht werden.
Danilchenko sagt: "Wir wissen noch nicht wann, aber wir werden sicherlich die Bürger fragen, ob sie der Russischen Föderation beitreten wollen. Nur sie können dies entscheiden." Solch nett aufgesagte Sprüchlein sind natürlich an die westlichen Medien gerichtet. In Wirklichkeit wird hier natürlich die Realpolitik und insbesondere Russland entscheiden. Es ist mir bisher auch überhaupt noch nie eine zuungunsten Russlands ausgefallene Volksbefragung bekanntgeworden.
Die Ukraine geht wieder zurück an Russland. Putin macht nun Nögel mit Köofen. Wie war das damals, als die Russen 1962 Atombomben in Kuba, direkt vor Amerikas Haustüre, stationieren wollten. Hat Kennedy und den USA auch nicht gepasst. Und jetzt, wo die Nato die Russen mehr und mehr einengen und auch direkt vor deren Haustüre mit A-Waffen aufmarschieren, staunt man, wenn den Russen das nicht passt.
es hat den russen nie gepasst wenn sie das so ausdruecken muessen. der warschau pakt war die antwort, mit im hintenherein dokumentierten plaenen wie europa einzuverleiben sei. das ende war der totalkollaps des "evil empire" und des rubels (yeltsin-gorby) wie 1918. nicht die us pershing raketen. die svietunion implodierte und damit bluehte der unabhaengigkeitsdrang der ex vasallenstaaten massiv (Walensa, PJP ll), es war eine freude zu sehen wie alle sich nach der freiheit des westens sehnten.
Sie müssen sich anmelden, um einen Kommentar abzugeben.
Noch kein Kommentar-Konto? Hier kostenlos registrieren.
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.
Das Nutzen der Kommentarfunktion bedeutet ein Einverständnis mit unseren Richtlinien.
Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Unzulässig sind:
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden. Weiter behält sich die Redaktion das Recht vor, Kürzungen vorzunehmen.
Diejenigen Politiker, die sich nicht in Russlands Machtbereich sehen können, hat man ja bereits ermordet oder verschleppt. Die Proteste wird man auch in den Griff bekommen, Russland hat ja genug Platz in Sibirien... Nach ein paar Jahren Terror-Regime gibt es dann ein "offizielles" Referendum über den Anschluss an Russland... Koydl, Fasbender und Köppel werden dann wohl eingeladen, um die zufriedenen Bürger dort zu interviewen und sie werden sich auf die Schultern klöpfen...
@Jacob Tomlin: Ja klar doch, die gleiche Anne Applebaum, die die Existenz von Hunter Biden's Laptop als völlig irrelevant ansieht: https://youtu.be/TLLl6I57j6M Aber wir erwarten ja nichts anderes von unserem Staatsgeflimmer SRF.
Es gibt eine Karte im Vortrag von John Mearsheimer 2015, https://www.youtube.com/watch?v=JrMiSQAGOS4 , da war der ganze Süden und Osten mit grosser Mehrheit russisch-sprachig, vom Oblast Odessa quer durch bis Charkiv. Die Bürgermeister wurden von den Milizen der Maidan-Regierung vertrieben, oder schlimmer. Dass auch noch Ukrainisch als alleinige Amtssprache festgeschrieben wurde, führte zum Separatismus, den die Regierung mit dem ASOW-Regiment bekämpfte. Wer genau hat diese Regierung eingesetzt?