Nur Stunden nach der Einweihung ging die sechzehn Meter hohe Steinschleuder bereits zu Bruch. Kinder hatten zu heftig geschaukelt und waren mit ihren Füssen gegen die dünne Verschalung aus Plexiglas geprallt, die prompt zerbrach. Das war im September 2011, bereits waren 395 000 Franken verbaut. Seither ist das gigantische Ypsilon, das den Zürcher Hardaupark aufwerten soll, abgesperrt. Tagesanzeiger.ch hat in allen Details beschrieben, vor welchen technischen Herausforderungen die Spezialisten von Stadt und Baufirma stehen: Zum einen darf das Abbremsen der Schaukelbewegung nicht durch eine schwere Konstruktion erfolgen, denn solches erlaubt die filigrane Skulptur in Form einer Stei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.