Ist die Schweiz ein Einwanderungsland? Gemäss Sonntagszeitung wurden im Jahr 2008 insgesamt 45 000 Ausländer eingebürgert. Das Bundesamt für Migration verzeichnet Gesuchsrekorde. Zwischen Mai 2008 und April 2009 nahm die Zahl der Einbürgerungen gegenüber dem Vorjahr um vierzehn Prozent zu. Für die Einbürgerungswilligen haben sich die Kosten massiv verbilligt. Die Hürden wurden in den letzten Jahren gesenkt. Die wenig restriktive Einbürgerungspraxis ist auch eine Folge einer zusehenden Verbeamtung und Verpolitisierung des Verfahrens. Da nicht mehr die Bürger, sondern die Politiker einbürgern, ist mit einem weiteren Anstieg der Quoten zu rechnen.
Ist die lockere Vergabe des Bürg ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.