Salman Rushdie: Knife. Gedanken nach einem Mordversuch. Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Penguin. 265 S., Fr. 37.90
Messerattacken von Muslimen sind im Westen inzwischen trauriger, furchterregender Alltag geworden. Die immer wiederkehrenden Schlagzeilen über die Untaten machen einen fassungslos. Wer kann sich schon vorstellen, wie jemand damit umgeht, der einen solchen mörderischen Angriff überlebt? Wie verarbeitet ein Mensch, was ihn so jäh aus seiner Existenz gerissen hat?
Nachdem Salman Rushdie genau dies vor zwei Jahren widerfuhr, dachte er daran, mit dem Schreiben aufzuhören. «Ich denke nicht, dass ich je wieder schreiben kann», sagte er zu seinem Agenten ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Rushdie ist einer der besten lebenden Autoren unserer Zeit. Punkt.
Es ist wirklich ein Jammer, dass NY die höchste Strafe abgeschafft hat.