Am arbeitsfreien Tag vor unserem Treffen hatte Frankreich die Niederlage Deutschlands vom 8. Mai 1945 zelebriert. Hervé Juvin, 62, nahm an einer Gedenkfeier in der Provinz teil: «mit dem Gemeindepräsidenten, den Gendarmen, der Feuerwehr und einer Handvoll Einwohnern. Die Erinnerung an den Weltkrieg verblasst, die EU hat Begriffe wie ‹Macht›, ‹Konflikte›, ‹Krieg› von unserem Horizont verbannt. Wir verstehen nicht mehr, wie es zum Faschismus und zum Nationalsozialismus kommen konnte. Wer die Geschichte verkennt, setzt sich ihrer Wiederholung aus.» So spricht einer, dem seine Gegner nostalgische Gefühle für das Dritte R ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.