Die video vixens – «vixen» bedeutet «Füchsin», im übertragenen Sinn aber auch eine zänkische Frau – tauchten in den achtziger Jahren auf, als der Rap seinen Aufstieg begann. Passend zu einem Genre, dessen «Künstler» zwanghaft ihre Besitztümer aufzählen wie besonders gierige Ladendiebe, die in einem Laden für Luxusartikel Amok laufen, fiel es diesen Typen leicht, Frauen als ein Zwischending zwischen einem schnellen Auto und einer Flasche Brandy zu sehen.
Niemand zwang eine Frau dazu, eine video vixen zu werden – ganz im Gegensatz zu anderen Arten, mit Sex seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Wo immer reiche Männer versuchen, sich nicht hässlich zu fühlen, gib ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.