Monika Maron: Artur Lanz. S. Fischer. 224 S., Fr. 33.90
Eines der lustigsten und vielleicht gänsehauttreibendsten Spektakel der deutschen Feuilletons der letzten Wochen ist das Abschlachten von Monika Maron anlässlich der Publikation ihres wundervoll leichten und augenzwinkernd provokativen Romans «Artur Lanz». Darin wird die Klage erhoben, dass wir unsere Heldensehnsucht fast vollständig in die Fantasiewelt des Kinos verlagert hätten, da der männliche Held in der Wirklichkeit ein übles Macho-Ding sei und ein testosterongesteuertes falsches Mannsein befördere.
Kampf um die kulturelle Hegemonie
Warum lustig? Weil einige Figuren im R ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.