Populismus hat Erfolg. Die Medien versuchen ununterbrochen, ihn zu erklären und zu bekämpfen. Gemäss Wikipedia ist Populismus ein unspezifisches Schlagwort. Der Sache etwas näher kommt der Duden: Dort wird er als opportunistische Politik bezeichnet, die die Gunst der Massen mit leeren oder unrealistischen Versprechungen zu gewinnen sucht. Dabei muss ich unweigerlich an die SP denken. Seit kurzem will sie mit der Überwindung des Kapitalismus nicht nur für mehr Gerechtigkeit sorgen, sondern auch eine wirksame Antwort auf den Rechtsrutsch in Europa und den USA geben. Das ist Populismus in Reinkultur.
Dass die Medien den SP-Präsidenten, Christian Levrat, nicht als einen der grössten Po ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.