Bern war einmal ein Sehnsuchtsort für Konservative. Der britische Philosoph Edmund Burke bezeichnete die Stadtrepublik im 18. Jahrhundert als «eines der glücklichsten, wohlhabendsten und am besten regierten Länder der Welt». Heute schnöden Konservative und Liberale gern über die «Beamtenstadt» und «Steuerhölle». Die Familie des grünen Stadtpräsidenten Alec von Graffenried prägte Bern schon zu Burkes Zeiten. Unser Reporter Erik Ebneter hat von Graffenried gebeten, seine faszinierende Heimat vorzustellen. Er sagte sofort zu. Die Tour mit dem Elektro-Tuk-Tuk dauerte über vier Stunden und führte von Osterm ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.