Wenn es um den Humor geht, verstehen die Deutschen keinen Spass. Schliesslich haben sie 1933 den grössten Komiker aller Zeiten zum Kanzler gewählt, und wenn er sich eines Tages beim Ausblick auf das von ihm umgestaltete Berlin nicht totgelacht hätte, würde er möglicherweise noch immer regieren. Oder er wäre EU-Kommissar für Osterweiterung geworden. Zwar war die grosse nationale Komödie 1945 vorbei, aber auch danach ging es durchaus humorvoll weiter. Unter anderem mit Heinrich Lübke im Westen («Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger!») und Walter Ulbricht im Osten («Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!»).
Auch die jetzige Kanzlerin hat viel Sinn für Humor, obwo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.