Dana Grigorcea: Das Gewicht eines Vogels beim Fliegen. Penguin. 224 S., Fr. 36.90
Es muss die absurd-amüsante Episode aus dem Leben Constantin Brancusis gewesen sein, die Dana Grigorcea zu ihrem Roman inspirierte: 1926 reiste der rumänisch-französische Bildhauer für eine Ausstellung seiner Werke von Paris nach New York. Im Gepäck hatte er die Skulptur «Der Vogel im Raum». Der amerikanische Zoll schätzte sie jedoch als ein blosses Stück Metall ein, das verzollt werden müsse. Brancusi beharrte darauf, sie sei ein Kunstwerk und darum zollfrei. Schliesslich wurde die Frage, ob Brancusis Skulptur Kunst sei oder nicht, in einem Gerichtsprozess verhandelt. Brancusi bekam recht ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.