Gelegentlich sah man ihn durch das Zürcher Niederdorf schlendern: eine hagere Gestalt mit zerfurchtem Gesicht und melancholischen Augen, wie ein Don Quijote ohne einen treuen Sancho Panza an seiner Seite. Meist ging er allein, der Rücken gekrümmt vor Gram über das Grounding der Swissair. Mit diesem Firmennamen ist der Aufstieg und Fall von Hannes Goetz untrennbar verbunden.
Der Aufstieg begann am 15. Juni 1990 im Luxushotel «Bel-Air» in Los Angeles. Dorthin hatte der grosse alte Mann der Swissair, Armin Baltensweiler, den Ausschuss seines Verwaltungsrates geladen, um sein bestgehütetes Geheimnis zu lüften: seine Nachfolge im Präsidium der nation ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.