Mit Bill Frisell und Pat Metheny bildet John Scofield, geboren 1951 in Dayton, Ohio, die Dreifaltigkeit der grossen Gitarristen des aktuellen Jazz. Von allen ist er der heisseste stilistische Nachfahre der Gitarrentradition, die im Spiel von Wes Montgomery (1923–1968) gipfelte; ja seine melodische Dringlichkeit und sein mitreissender swing erinnern sogar an einen früheren Pionier der elektrischen Gitarre, den 1942 jung verstorbenen Charlie Christian. Aber auch andere Einflüsse schmolz Scofield in sein Spiel ein, die Subtilität des Balladiers Jim Hall und funkige, bluesige roots.
Sein jüngstes Werk ist dem Mentor seiner Studienjahre in Berklee und langjährigen G ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.