Im nächsten Herbst finden Wahlen in Deutschland statt. Kanzlerin Merkel tritt noch einmal an für die CDU. Die meistdiskutierte und meistumstrittene Partei allerdings ist die vor erst drei Jahren gegründete Alternative für Deutschland (AfD), die vor allem mit ihrer Kritik an der Migrationspolitik der Merkel-Regierung bei den Wählern punkten und in den Bundesländern zum Teil massive Erfolge erzielen konnte. Wie immer in Deutschland ist die politische Debatte schrill bis hysterisch. Die neue Partei wird von den Medien und den Traditionsparteien erstaunlich übereinstimmend angefeindet, geradezu geschnitten. Man lauert auf Fehltritte. Wir haben deshalb die Vorsitzende der AfD, Frauke Petry ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.